[MUC] Renovierung SEN & Business-Lounges (Non-Schengen)

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Die neue SEN Lounge ist sehr gelungen. Tolle Lounge Sessel mit sehr hoher Lehne, Bar mit Bedienung, Lichthof a la Schengen Business Lounge nur ohne Bierbänke, sehr schöne Duschen (2), Arbeitsecke ohne Computer aber mit Drucker/Fax, merkwürdige Installationsabdeckung an der Decke.
Die neue Business Lounge ist weniger gelungen. Langer Raum mit vielen Tischen und Stühlen, ehr Mensa/Kantinen Atmosphäre, Ausblick auf Taxi/Bus Vorfahrt, sehr einfache Duschräume (2), imo ehr ein gehobener Wartebereich als Lounge.

Bilder gibts noch keine?
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Bilder non Schengen Lounge

IMG_0199.jpg
Business Lounge Buffet

IMG_0206.jpg
SEN Lounge Lichthof

IMG_0204.jpg
SEN Lounge Blick vom Eingang Richtung Bar/Loungebereich, rechts Buffet, links Clubsessel mit Blick auf die zentrale Sicherheit

IMG_0203.jpg
SEN Lounge

IMG_0202.jpg
SEN Lounge Essbereich mit Blick auf zentrale Sicherheit

IMG_0201.jpg
Business Lounge Sitzbereich

IMG_0200.jpg
Business Lounge

IMG_0198.jpg
Business Lounge Essbereich

IMG_0207.jpg
SEN Lounge Ledersessel
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Öde ist, dass das öffentliche WLAN der Telekom scheinbar durch die Fensterfront strahlt. Jedenfalls ist es das stärkste, also bucht sich der Rechner da ein. Nur ist dann halt nix mit gratis surfen. Ätzend.

Ansonsten ist wirklich viel Platz hier. Gibt auch Schließfächer am Eingang wo man seinen Kram lassen kann damit man ihn nicht durch die Gegend schleifen muss.

Vorhin hat einer eine Schale Nüsse runtergeschmissen, und eine Horde Japaner hat ein semi-komplexes Verbeugungsritual mit einem LD durchgezogen, aber ansonsten ist mir hier sterbenslangweilig. Noch zwei Stunden bis Abflug. Hilfe :(
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Öde ist, dass das öffentliche WLAN der Telekom scheinbar durch die Fensterfront strahlt. Jedenfalls ist es das stärkste, also bucht sich der Rechner da ein. Nur ist dann halt nix mit gratis surfen. Ätzend.

Ansonsten ist wirklich viel Platz hier. Gibt auch Schließfächer am Eingang wo man seinen Kram lassen kann damit man ihn nicht durch die Gegend schleifen muss.

Vorhin hat einer eine Schale Nüsse runtergeschmissen, und eine Horde Japaner hat ein semi-komplexes Verbeugungsritual mit einem LD durchgezogen, aber ansonsten ist mir hier sterbenslangweilig. Noch zwei Stunden bis Abflug. Hilfe :(

Dann WLAN per Hand auswählen.
 

kjl

Reguläres Mitglied
17.09.2010
54
0
Das WLAN-Problem tritt auch im SEN-Café ein Stockwerk tiefer auf. Das lässt sich auch "per Hand" nicht wirklich beheben, weil die Telekom-Netzwerke (kostenpflichtig im Terminalbereich und kostenfrei in der LH-Lounge) identische SSIDs haben... ärgerlich, letzens habe ich im SEN-Café nach x Versuchen aufgegeben und lieber Zeitung gelesen.

Gestern (=Sonntag) war ich zum ersten Mal auch in der neuen Non-Schengen SEN-Lounge. Wie auf den Bildern oben zu sehen, wurde sie an das neue LH-Lounge-Design angepasst und ist meinem Empfinden nach sehr gut gelungen. Die Getränkeauswahl ist exzellent - nicht nur, weil München als "nördlichste Stadt Italiens" nun in allen SEN-Lounges eine anständige Siebträger-Espresso-Maschine stehen hat... Die Buffetauswahl bleibt für Feinschmecker zwar nach wie vor durchwachsen, ist aber in punkto Loungeverpflegung trotzdem eher eine der besseren.

Vor den USA-Flügen mittags war es natürlich relativ voll, aber man konnte problemlos einen Sitzplatz finden und auch an der Bar wurde man zügig bedient. Ebenfalls clever gelöst: Bei großem Andrang an der Rezeption werden Wartenummern vergeben und aufgerufen (wie im Amt), man kann dann also in der Lounge warten.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Bezüglich der Buffetauswahl muss ich sagen, dass die Auswahl ggü. "unten" doch eher schmal ist. Vor 10 Tagen gab es am Abend "oben" nur zwei warme Speiseangebote, während es "unten" vier Angebote gab.