Müller akzeptiert Miles&More Kreditkarte nicht

ANZEIGE

mfkne

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Ich hatte heute genau das Gegenteil. Ich habe vier Karten gekauft und mit meiner Flying Blue AMEX bezahlt. Vor dem Kassiervorgang hat mich die Kassiererin darauf hingewiesen, dass die Karten alle einzeln abkassiert werden müssten, woraufhin ich sagte, dass das kein Problem war. Nach gut 5 Minuten Karte-rein-PIN-eingeben-Karte-raus-Karte-rein-usw. war die Sache erledigt. Da kann nun echt keine Marge mehr übrig sein. Aber gut, ich wäre der letzte, der sich beschwert ;)
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
403
137
Ich bin nicht verpflichtet meinen Ausweis beim einkauf oder sonst irgendwo dabei zu haben! Wenn ich auf Grund der Dummheit von einer Kassiererin meine Ware nicht bekomme, dann regt mich das einfach auf. Ich werde also auch einen Aufstand machen.

Die Kassiererin muss nicht Dumm sein, sondern führt nur die Anordnung der GL aus.
Natürlich musst Du keinen Ausweis bei Dir führen und Dich vor der Kassiererin ausweisen, aber welcher Zacken bricht Dir aus der Krone?
Genau diese Rechthaberei ist so idiotisch. Du machst das Leben der Kassierein schwer und bekommst Magengeschwüre weil Du Dich so aufregst wegen so einem Pipifax.
 
  • Like
Reaktionen: OSy

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Meine OS MasterCard wurde auch schon ein paar mal verweigert, auch bei Müller in at. Aber ich denke weniger wegen des Systems sondern eher weil die packung Kaugummi nur 1,50€ gekostet hat.
Wird wirklich immer beliebter, auch die Trafik neben hätte solche mindestpreise einführen wollen, oder statt 4,50€ für die Packung Zigaretten 5€ verlangen wollen.
Hab in der filiale mit Einem Anruf bei Card complete gedroht, die Dame dann, ich könne das ruhig machen, das was sie macht, ist vollkommen legitim. Gut, bei Card complete angerufen, 2 Tage später als ich wieder drinnen war, wird man aufeinmal sogar danach gefragt ob man den normalen Preis mit Karte bezahlen will.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Passiert mir in Deutschland im Supermarkt auch immer (nicht bei Pfennigsbeträgen, wohlgemerkt!), dass Kreditkarten verweigert werden oder man wirklich schief angeguckt wird. Es heißt auch gerne "nur EC-Karten!". Scheinbar hat man den Eindruck, dass jemand mit Kreditkarte automatisch "auf Pump" kaufe...
 

DOMan

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
269
1
Deine Sorgen möchte ich haben. (y)


Ich deine dafür nicht ;) Du wirst lachen, aber ich werde in meinem Bekanntenkreis bezüglich meiner wenigen "Probleme" beneidet. ;)

Was ist daran falsch, wenn ich mein Recht durchsetze? Wenn ich an der Kasse gefragt werden, ob die Kassiererin meinen Rucksack sehen darf, sage ich auch NEIN!

Die darf dann gern die Polizei rufen - anschließend werde ich Ihre aber eine Anzeige wegen böswilliger Unterstellung einheimsen.
Wenn der Laden nicht will, dass ich mit meiner Tasche hineinkomm, soll er es machen wie z.B. der (neue) Mediamarkt in Düsseldorf Bilk. Schließfächer und der Wachdienst weist ausdrücklich darauf hin, dass man NUR OHNE TASCHE/Rücksack in den Laden kommt.


Das gleiche auch mit der PIN Methode zur Zahlung. Wenn mir diese angeboten wird, dann will ich die so wie sie ist nutzen können. Nicht wegen Dummheit der Verkäuferin (gern auch der Geschäftsleitung) noch irgendwelche Ausweisdokumente vorzeigen.

Ich sollte sogar mal nach Eingabe meiner PIN den Beleg noch unterschreiben -> .."Die Geschäftsführung will das so und ich habe keine Luft wieder einen auf den Deckel zu bekommen..."

Wer ärgert sich denn dann mit denen, wenn die den Betrag nochmal als normale Lastschrift einziehen? Da gibt es übrigens genügend Läden, die ELV nach Ladenschluss manuell nacherfassen!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Was ist daran falsch, wenn ich mein Recht durchsetze? Wenn ich an der Kasse gefragt werden, ob die Kassiererin meinen Rucksack sehen darf, sage ich auch NEIN!

Ich weiss nicht wo die ganzen Beiträge sind die hier schon waren. Aber wenn du dein Recht durchsetzen möchtest, solltest du eben auch damit klarkommen das Händler von ihrem "Recht" gebrauch machen und sich ein Ausweisdokument zu einer Karte zeigen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Hausmarke

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.467
3.600
Ich deine dafür nicht ;) Du wirst lachen, aber ich werde in meinem Bekanntenkreis bezüglich meiner wenigen "Probleme" beneidet. ;)

Was ist daran falsch, wenn ich mein Recht durchsetze? Wenn ich an der Kasse gefragt werden, ob die Kassiererin meinen Rucksack sehen darf, sage ich auch NEIN!

Die darf dann gern die Polizei rufen - anschließend werde ich Ihre aber eine Anzeige wegen böswilliger Unterstellung einheimsen.
Wenn der Laden nicht will, dass ich mit meiner Tasche hineinkomm, soll er es machen wie z.B. der (neue) Mediamarkt in Düsseldorf Bilk. Schließfächer und der Wachdienst weist ausdrücklich darauf hin, dass man NUR OHNE TASCHE/Rücksack in den Laden kommt.


Das gleiche auch mit der PIN Methode zur Zahlung. Wenn mir diese angeboten wird, dann will ich die so wie sie ist nutzen können. Nicht wegen Dummheit der Verkäuferin (gern auch der Geschäftsleitung) noch irgendwelche Ausweisdokumente vorzeigen.

Ich sollte sogar mal nach Eingabe meiner PIN den Beleg noch unterschreiben -> .."Die Geschäftsführung will das so und ich habe keine Luft wieder einen auf den Deckel zu bekommen..."

Wer ärgert sich denn dann mit denen, wenn die den Betrag nochmal als normale Lastschrift einziehen? Da gibt es übrigens genügend Läden, die ELV nach Ladenschluss manuell nacherfassen!

Deine Sorgen möchte ich haben. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich habe in München auch schon eine Kasse beim Müller (naja, Obletter, ist aber das gleiche) abgeschossen mit meiner M&M-CC, und die Story von Terminals bei Karstadt, die sich mit der Karte aufhängen, hatten wir vor zwei Jahren oder so ja auch schon.

Bei DM kann man übrigens nur mit Visa, aber nicht mit MasterCard zahlen...
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Meine OS MasterCard wurde auch schon ein paar mal verweigert, auch bei Müller in at. Aber ich denke weniger wegen des Systems sondern eher weil die packung Kaugummi nur 1,50€ gekostet hat.
Wird wirklich immer beliebter, auch die Trafik neben hätte solche mindestpreise einführen wollen, oder statt 4,50€ für die Packung Zigaretten 5€ verlangen wollen.
Hab in der filiale mit Einem Anruf bei Card complete gedroht, die Dame dann, ich könne das ruhig machen, das was sie macht, ist vollkommen legitim. Gut, bei Card complete angerufen, 2 Tage später als ich wieder drinnen war, wird man aufeinmal sogar danach gefragt ob man den normalen Preis mit Karte bezahlen will.

man weiss meist nicht die Bargeld-Kosten einzuschätzen...bezahlen drei Personen mit einem Hunderter, dann wird der vierte angebettelt er möge bitte mit Karte zahlen.
 

HHFROS

Neues Mitglied
14.07.2010
20
0
Also das Problem ist mir bei Müller auch bekannt. Habe es schon gehabt, das bei der Zahlung LH M&M Mastercard mit PIN die komplette Kasse kurzfristig nichts mehr gemacht hat. (Display zeigte nur noch "Bitte warten...") , das gleiche auch bei einer Schweizer VISA CC mit PIN (Bitte warten...nach 10 min dann Abbruch).
Ein lustiges Spielchen...eine Kasse und die Schlange bis hinten durch. Weiss nicht was bei denen das Problem ist, ob die PIN und CC nicht verarbeiten können.
Scheint so ein wenig wie das Spiel bei Karstadt zu sein.

Bei STAR Tankstellen hängt sich das System bei paypass und hohen Beträgen auf.

Irgendwie ist die Kreditkartentechnik schon weiter als so manche Kasse ;(

Das mit den Verkäufern ist ebenfalls spannend, bei McDonalds wird ein Paypass - Einsatz auch immer wie ein Besuch eines Ufo`s gewertet.
Wo ist das Unterschriftenfeld und warum kommt der Zettel raus ohne das man die Karte reingesteckt hat.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Habe soeben bei der Miles&More Kartenhotline angerufen. Man hat den Fall aufgenommen incl. der Filiale und wird mir schriftlich Feedback geben. Das Problem ist mit Karstadt bekannt. In Bezug auf Müller wohl bisher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
ANZEIGE
300x250
Wurde an einer Tankstelle in Neuseeland gefragt, ob meine Karte von dieser "Sporcassaa" ist, die würden sie nicht akzeptieren, denn es stürzt bei Gebrauch das ganze System ab. Also nicht nur die DBK CC ist von so etwas betroffen.