ANZEIGE
S8 Ismaning, im Gewerbegebiet nördlich des S-Bahnhof (Osterfeldstr., Steinheilstr.) geht es am WE recht gut, und ist nur 2-5 min fußläufig zur S-Bahn.
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.
Geht's auch 'ne Nummer kleiner?
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.
So ist das leben,
was glaubst du geht in Ffm und Umgebung ab.
das Zauberwort lautet Privat Parkplatz, ja und wer keinen hat hat Pech gehabt.
Ne im ernst ich kenne genung Leute die nach Frankfurt oder Offenbach ziehen sich der Parkplatz Situation bewusst sind.
Dann aber wenn sie angekommen sind jammern, sorry ferner kann ich auch verstehen das nach einem kostengünstigen Parkplatz gesucht wird. Die Preise an den Flughäfen sind ja unverschämt.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial [...]
[...]hunderte Geizkragen die Anwohnerparkplätze blockiert haben [...]
Wie man da auf die Idee kommt, die Karre in einem Wohngebiet abzustellen, ist mir schleierhaft. [...]
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.
Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.
Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.
Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.
Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.
Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.
Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.
1,2,Sofffaaa
ist das noch aktuell?Hi,
Das beste kostenlose / unbegrenzte Parken am Flughafen ist bei Massenhausener Str. Neufahrn.
Kostenlos auf dem Seitenstreifen, nach den Häusern.
Dann Kurzstrecke zum Flughafen nur 1.40 EUR, Fußweg zur SBahn sind etwa 500m, extrem nah.
SBahn fährt jede 20 min.
Gruß,
Oscar