München - Kostenlos Parken

ANZEIGE

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.990
888
MUC, near OBAXA
ANZEIGE
S8 Ismaning, im Gewerbegebiet nördlich des S-Bahnhof (Osterfeldstr., Steinheilstr.) geht es am WE recht gut, und ist nur 2-5 min fußläufig zur S-Bahn.
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.

Muhaha - Da zeigt sich mal wieder, warum die Deutschen für ihren Humor berühmt sind!
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
So ist das leben,
was glaubst du geht in Ffm und Umgebung ab.
das Zauberwort lautet Privat Parkplatz, ja und wer keinen hat hat Pech gehabt.
Ne im ernst ich kenne genung Leute die nach Frankfurt oder Offenbach ziehen sich der Parkplatz Situation bewusst sind.
Dann aber wenn sie angekommen sind jammern, sorry ferner kann ich auch verstehen das nach einem kostengünstigen Parkplatz gesucht wird. Die Preise an den Flughäfen sind ja unverschämt.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
"Parkmöglichkeiten sehr begrenzt" heißt übersetzt: Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial genug, um die sowieso schon schwierige Parkplatzsituation für die Anwohner noch zu verschärfen - nur um ein paar Euro auf seinem Wochenend-Trip zu sparen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.164
680
MUC
So ist das leben,
was glaubst du geht in Ffm und Umgebung ab.
das Zauberwort lautet Privat Parkplatz, ja und wer keinen hat hat Pech gehabt.
Ne im ernst ich kenne genung Leute die nach Frankfurt oder Offenbach ziehen sich der Parkplatz Situation bewusst sind.
Dann aber wenn sie angekommen sind jammern, sorry ferner kann ich auch verstehen das nach einem kostengünstigen Parkplatz gesucht wird. Die Preise an den Flughäfen sind ja unverschämt.
Aber das ist meine persönliche Meinung.

Keine Sorge, ich habe einen privaten Parkplatz. Ich habe aber auch lange genug in einer Gegend gewohnt, in der jeden Samstag hunderte Geizkragen die Anwohnerparkplätze blockiert haben, weil sie während ihres Shopping-Trips keine drei Euro fürs Parkhaus übrig hatten. Das war auch so ein toller "Geheimtipp".

In München kostet der S-Bahn Return für zwei Personen 45 Euro. Es gibt um den Flughafen genügend "offizielle" Parkmöglichkeiten, die für zwei Nächte günstiger oder unwesentlich teurer sind. Wie man da auf die Idee kommt, die Karre in einem Wohngebiet abzustellen, ist mir schleierhaft. Bei der Reichweite dieses Forums geht es hier auch nicht um ein einzelnes Auto vom Fragesteller. :rolleyes:
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.

Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.

Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Letztere sind doch recht "konstruierte" Beispiele, ursprünglich ging es in dem Thread ums kostenlose Parken in Flughafennähe. Kosten Kurzstreckenticket von Neufahrn, Hallbergmoos z.Z. 1,50 p.P. bzw. Bus für 2,50 ab Freising.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und johnny_who

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Nachdem ich länger darüber nachgedacht habe, würdige ich deinen Kommentar trotzdem mit einer Antwort (mal exemplarisch für den Ostbahnhof):

Wer seine Karre dort abstellt, ist asozial [...]

[...]hunderte Geizkragen die Anwohnerparkplätze blockiert haben [...]

Wie man da auf die Idee kommt, die Karre in einem Wohngebiet abzustellen, ist mir schleierhaft. [...]

Was genau ist an der Grafinger Straße Wohngebiet? Das ist ein Gewerbegebiet mit öffentlichen Parkplätzen, genauso wie Haager Str. und Friedensstr. (direkt am Ostbahnhof). "Begrenzt" meint, dass dort gerade ziemlich viel aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist, deshalb gibt es fast keine Parkmöglichkeiten mehr. Trotzdem: da habe ich früher öfter geparkt, denn es gibt Menschen, die haben eine Monatskarte, wohnen aber nicht in S-Bahn-Nähe und möchten mehrere Koffer nicht erst durch Bus und U-Bahn transportieren. Im Gewerbegebiet stören Autos besonders am Wochenende natürlich sehr!

Erstmal mit der großen Keule drauflos schlagen... Ich bin mir sicher, dass es da auch einige Leute gibt, die sich völlig "daneben" benehmen, sieht man ja an Behindertenparkplätzen, Feuerwehrzufahrten usw., aber darum geht es hier nicht. Ich will gar nicht bestreiten dass es da negative Einzelerfahrungen gibt - ich wehre mich hier aber gegen pauschale Beschuldigungen, die völlig fehl am Platz sind. Vom Ton mal ganz zu schweigen...
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.

Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.

Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.


Das ist so deine einseitige Rechnung mit "Fake News!"-Charakter. Können das Spiel auch umdrehen:
S-Bahn Ticket alleine kostet bei Kurzstrecke hin+zurück 2,80 Euro. Und selbst wenn wir im P41 parken liegen die Mehrkosten ohne S-Bahn bei 35,20 EUR...

Es gibt kein "gut" oder "schlecht", auch wenn das Menschen wie Onkel Donald jeden Tag twittern! Soviel zu "typisch deutsch".

Je nach Zonenzahl zum Flughafen, Anzahl an Personen und Länge der Reise kann das auch komplett anders aussehen.

Mehr Personen => Vorteil Auto, da die Parkgebühr mit Personenzahl im Auto sinkt.
Reiselänge => Vorteil S-Bahn, da dort die Kosten unabhängig von der Reiselänge ist
Zonenzahl zum Flughafen => Je mehr Zonen man stempelt desto unrentabler wird die S-Bahn, v.a. in Kombination mit mehr Personen
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
[emoji106] ich sach mal Danke, MUC Fliege ich zwar regelmäßig an. Jedoch nie oder so gut wie nie fahre ich mit dem Auto nach MUC und fliege dann. Dennoch ein guter Tipp
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.

Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.

Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Ich finde das Ansinnen des TE "typisch deutsch". Lieber die S-Bahn bezahlen und rumtricksen als einfach ins Parkhaus zu fahren.

Das S-Bahn Ticket zu zweit kostet hin und zurück 46,40 Euro.
Der billigste Parkplatz am MUC kostet Fr bis Mo jeweils 12 Uhr insgesamt 39 Euro (P41 Nord / P80 Ost P81).
Parkhaus P7 kostet 49 Euro.

Ganz im Ernst, ab ins P7! Die 2,60 Euro Mehrpreis sind es wert nicht auf die S-Bahn warten zu müssen.

wie kommen den 46,40 € zustande? Hab es kapiert, es sind vier Einzeltickets. Mit Streifenkarte komme ich auf 44,80 € (geht wunderbar in der App). Mit nem Gruppenticket könnte wenn es passt noch drei dazu kommen...1,2,Sofffaaa, und es kostet 48,60 €.

Der LH Expressbus kommt bei 34.- € für zwei Personen für die zwei Return Tickets raus.

Die Parkgebühren im Vergleich zu den Fahrtkosten zur S-Bahn zu nehmen ist doch etwas schräg, oder? Das sind locker 70 km hin und zurück, also kommen da bspw. bei 30 Cent pro km (bei einem günstigen Auto), nochmal 21 € drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

oscar

Neues Mitglied
21.06.2019
4
0
Hi,
Das beste kostenlose / unbegrenzte Parken am Flughafen ist bei Massenhausener Str. Neufahrn.
Kostenlos auf dem Seitenstreifen, nach den Häusern.
Dann Kurzstrecke zum Flughafen nur 1.40 EUR, Fußweg zur SBahn sind etwa 500m, extrem nah.
SBahn fährt jede 20 min.
Gruß,
Oscar
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
991
Hi,
Das beste kostenlose / unbegrenzte Parken am Flughafen ist bei Massenhausener Str. Neufahrn.
Kostenlos auf dem Seitenstreifen, nach den Häusern.
Dann Kurzstrecke zum Flughafen nur 1.40 EUR, Fußweg zur SBahn sind etwa 500m, extrem nah.
SBahn fährt jede 20 min.
Gruß,
Oscar
ist das noch aktuell?