Mulitmedia Sateliten Receiver Ersatz gesucht

ANZEIGE

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
ANZEIGE
Hey Guten Abend liebe Leut,

ich brauch mal wieder ein bisschen Input. Mein NoName Zweitreceiver hat leider den Geist aufgegeben.
Als Hauptreceiver darf weiterhin die Sky Box im Wohnzimmer bleiben.

Bisher hatte ich aufgrund des Alters des Receiver (14 Jahre) keinerlei Apps oä installiert - weil es einfach technisch nicht möglich war.
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Ich hab schon ein paar Linux Receiver (zB VU Box oder auch Dreambox) angesehen die man dann ggf auch mit Apps wie SkyGo, DAZN, Amazon etc installieren könnte.

Übersehe ich irgendwelche Alternativen? Ich mein die Vu Boxen sind ja auch nicht ganze billig. Und falls wer fragt nein das TV ist noch kein Smart TV. Hat HD aber das wars auch ;)

Vllt hat ja jemand einen gute Lösung für mich die er bei sich nutzt.

Schönen Feierabend!
 

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
400
116
Meine Empfehlung dazu: Kauf wieder einen billigen NoName Receiver und zusätzlich einen FireTV Stick, ist in Summe wahrscheinlich um einiges günstiger und die Apps laufen ohne Bastelei einfach wie gewünscht.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett und Puehone

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Nach ein bisschen Recherche gestern Abend kommt mir dirse Lösung auch als die sinnvollste vor.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
Es kommt natürlich immer auf den Anwendungszweck an aber wenn der Fokus eher auf Broadcast liegt, dann sind die angesprochenen Enigma2 Boxen natürlich schon eine Klasse für sich. Die sehen selbst teurere Receiver nicht mal mit dem Fernglas - natürlich ist eine gewisse Technikaffinität Voraussetzung aber das ist auch kein Hexenwerk. Richtig spannend wird es natürlich, wenn man noch eine Sky-Karte hat, die auch in Alternativhardware läuft...

Vu+ ist an sich top, aber preislich dann schon im gehobenen Bereich. Ggf. wirst du aber auch bei der Konkurrenz wie z.B. Gigablue glücklich, auch wenn da ab und an mal die ein oder andere Klippe zu umschiffen ist. Letztendlich kommt es immer darauf an wie gut der Image-Support ist. Streamingdienste sind auf alle diesen Boxen aber durchaus nicht so einfach darzustellen.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Es kommt natürlich immer auf den Anwendungszweck an aber wenn der Fokus eher auf Broadcast liegt, dann sind die angesprochenen Enigma2 Boxen natürlich schon eine Klasse für sich. Die sehen selbst teurere Receiver nicht mal mit dem Fernglas - natürlich ist eine gewisse Technikaffinität Voraussetzung aber das ist auch kein Hexenwerk. Richtig spannend wird es natürlich, wenn man noch eine Sky-Karte hat, die auch in Alternativhardware läuft...

Vu+ ist an sich top, aber preislich dann schon im gehobenen Bereich. Ggf. wirst du aber auch bei der Konkurrenz wie z.B. Gigablue glücklich, auch wenn da ab und an mal die ein oder andere Klippe zu umschiffen ist. Letztendlich kommt es immer darauf an wie gut der Image-Support ist. Streamingdienste sind auf alle diesen Boxen aber durchaus nicht so einfach darzustellen.

Ich verwende die Dreambox 920UHD samt Sky und HD Austria ,das ist gegenwärtig (noch) kein Problem.
Für mich ist die 920er das Maß aller Dinge , wenn dann mal irgendwann die "Seven" auf den Markt kommt ist die nächste Stufe erreicht.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
ich denke ich werde es bei dem billigen receiver belassen und mir einen stick dazu bestellen.
Danke 👍