Nachtflüge: LH erwägt Teilverlagerung nach München

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ANZEIGE
Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass das Geschäft aus Frankfurt nach Dubai oder Singapur abwandert, nur wegen maximal 17 Nachtflügen vor allem im Cargo Umfeld. Darum geht es, um nicht mehr und nicht weniger. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Mag sein, dass die Gewinnmaximierung von LH und Fraport leicht gestört wird. Gewinnmaximierung um jeden Preis gibt es aber in Deutschland zum Glück nicht.
Ein Elefant ist es faktisch vielleicht nicht gerade, aber gehen wir mal von 10 Frachtflügen aus mit jeweils 95t oder mehr Fracht an Bord - das wären dann pro Tag 950 Tonnen Güter, die unter Umständen nicht mehr in terminierte Lieferketten passen. Das ist eine Hausnummer, die im Detail den ein oder anderen wichtigen Kunden durchaus vergraulen und das Image als Frachtdrehkreuz belasten könnte.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
... Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. ...

Die gewinnbringenden Elefanten bleiben am Boden, weil ein paar lästige Mücken (Wutbürger) ihre unverdiente Ruhe wollen! Diejenigen die nun nämlich tagsüber von der neuen Piste "geplagt" sind, profitieren von Nachtstartverbot nicht bis gar nicht!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.464
FRA/QKL
Die gewinnbringenden Elefanten bleiben am Boden, weil ein paar lästige Mücken (Wutbürger) ihre unverdiente Ruhe wollen! Diejenigen die nun nämlich tagsüber von der neuen Piste "geplagt" sind, profitieren von Nachtstartverbot nicht bis gar nicht!
Irgendwie bin ich scheinbar zu blöd, um diese beiden Sätzen in irgendeinen Sachzusammenhang zu bringen... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: flamboyant 1

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Irgendwie bin ich scheinbar zu blöd, um diese beiden Sätzen in irgendeinen Sachzusammenhang zu bringen... :confused:

Nun, diejenigen, die am meisten "Rumschreien" sind offenbar gar nicht so stark betroffen. Besonders groß wird offenbar in einem Ort namens Flörsheim geschrieen, insbesondere vom dortigen Bürgermeister, obwohl dieser Ort, was nicht nur DFS/DWD bestätigten, sondern auch der Bürgermeister auf Nachfrage einräumen musste, aufgrund der Windistuation in FRA sowieso nicht allzu viele Überflüge im Jahr gibt und zB seit Dezember keinen einzigen mehr gegeben hat (Quelle: Zeit Artikel, den ich gestern oder so laß)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Die gewinnbringenden Elefanten bleiben am Boden, weil ein paar lästige Mücken (Wutbürger) ihre unverdiente Ruhe wollen! Diejenigen die nun nämlich tagsüber von der neuen Piste "geplagt" sind, profitieren von Nachtstartverbot nicht bis gar nicht!

Wutbürger sind solche wie in S, die nch Ablauf aller Verfahren plötzlich entdecken dagegen zusein, in FRA ist es ein laufendes Verfahren in dem beide Seiten die Öffentlichkeit suchen - sind also komplett verschiedene schlagen!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Dann stimmt SleepOverGreenland wohl auch dem Muenchner Gericht zu, dass einen Biergarten, der seit fast zwei hundert Jahren existiert, aufgrund von Beschwerden von Anwohner, die erst vor einigen Jahrzehnten dort gebaut haben, mit einer Beschraenkung bis 22 Uhr belegt wurden. SleepOverGreenland braucht mehr sleep, bevor er etwas von sich gibt.
Der Biergarten lag vor 200 Jahren in der Pampa und die Pampa wurde zwischenzeitlich zum Wohngebiet.

Warum brabbelst Du hier nur halbgare Halbwahrheiten vor dich hin und unterschlägst den entscheidenden Umstand, der nicht in deine platte Weltsicht passt??? (n)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ob die Leute vor 200 Jahren wirklich schon bis nach 22:30 im Biergarten bleiben wollten ohne elektrische Beleuchtung und Straßenlaternen auf dem Heimweg..

Ich kenne aber auch Anwohner des Flughafen Münchens, denen sogar ein neuer Bauernhof gezahlt worden wäre, wenn sie umsiedeln. Haben die aber nicht gemacht, weil man so unheimlich heimatverbunden ist. Im Grunde durchaus eine lobenswerte Eigenschaft, nur wenn ich zugleich nicht schlafen kann (angeblich) wegen den An- und Abflügen, dann kann ich das nicht nachvollziehen.

Die Flughäfen müssen schließlich irgendwo hin, bringen auch eine erhebliche Menge an Jobs und sind wie mehrfach hier geschrieben auch nicht "überraschend" dort wo sie sind.

Aber solche die zuerst billigen Grund dort kaufen und sich dann wundern dass es laut ist, die gibt's ja genug.

Ich jedenfalls bin dankbar für jeden Langstreckenflug, den ich am München non stop angeboten bekomme, weil ich mir dann die lästige Anreise nach FRA spare...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Diese Argumentation ist natürlich sehr witzig. Was hat denn das 200jährige Bestehen mit dem Gerichtsurteil zu tun? Ich glaube kaum, dass sich in den letzten zweihundert Jahren die Bedingungen in und um den Biergarten konstant gehalten haben. Und wenn die Lärmbelästigung das gesetzliche Niveau überschreitet, gibt es Auflagen.

Wohnort LEJ? Ich glaube nicht, dass Du wirklich weisst was ein Biergarten ist.
Biergarten ist kein Gartenrestaurant!

Der Unterschied bei den Klägern in der Nachbarschaft der WaWi ist: Erst ist man jung und feiert mit und findet es super einen Biergarten in der Nähe zu haben. Dann wird man älter und saturiert und klagt! Das Muster wiederholt sich ständig!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Der Biergarten lag vor 200 Jahren in der Pampa und die Pampa wurde zwischenzeitlich zum Wohngebiet.

Warum brabbelst Du hier nur halbgare Halbwahrheiten vor dich hin und unterschlägst den entscheidenden Umstand, der nicht in deine platte Weltsicht passt??? (n)

Ich glaube nicht, dass jemand mit dem Kürzel TXL die Kompetenz hat, über einen Bayrischen Biergarten zu entscheiden!

Das "Wohngebiet" kam dann nur urplötzlich. Keiner der da hingezogen ist wusste dass es die WaWi gab!
Ich kaufe mir ein schnuckes Häußchen und - huch! Ach wie blöd! Da ist ja so ein böser Biergarten.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Ich glaube nicht, dass jemand mit dem Kürzel TXL die Kompetenz hat, über einen Bayrischen Biergarten zu entscheiden!

Super Argument. Und über Nachtflüge in FRA darf auch niemand mitreden, der nicht in FRA in der Anflugsschneiße wohnt. Und überhaupt hat auch niemand der nicht in Berlin in nährer Umgebung des Bundestages wohnt die Kompetenz über Politik die da gemacht wird mitzureden :rolleyes:

Auch im hochgelobten Bayern - und auch wenn es viele Bayern nicht wahrhaben wollen - gilt deutsches Baurecht.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Super Argument. Und über Nachtflüge in FRA darf auch niemand mitreden, der nicht in FRA in der Anflugsschneiße wohnt. Und überhaupt hat auch niemand der nicht in Berlin in nährer Umgebung des Bundestages wohnt die Kompetenz über Politik die da gemacht wird mitzureden :rolleyes:

Auch im hochgelobten Bayern - und auch wenn es viele Bayern nicht wahrhaben wollen - gilt deutsches Baurecht.

Erstens gibt es noch eine gute Bayrische Bauordnung. Zweitens hat ein Biergarten was mit Kultur zu tun.
Prost!
Die ganzen Saupreussen die nach MUC ziehen und sich dann über die dummen Bayern und den Biergartenlärm beschweren sollten einfach wieder heimfahren.

PS: Einflugschneise schreibt man mit normalem s und nicht wie das andere Wort für feste körperliche Ausscheidungen.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Erstens gibt es noch eine gute Bayrische Bauordnung. Zweitens hat ein Biergarten was mit Kultur zu tun.
Prost!
Die ganzen Saupreussen die nach MUC ziehen und sich dann über die dummen Bayern und den Biergartenlärm beschweren sollten einfach wieder heimfahren.

Ja genau da hat jemand in Geschichte aufgepasst.
Ansonsten regelt deine "gute bayrische Bauordnung" oder auch einfach Schlicht Landesbaurdnung genannt schon aus kompetenzrechtlichen Gründen keine der hier interessierenden Fragen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Lesen - verstehen - überlegen - adäquat und sinntragend antworten.

ne, das ist hier alles in der guten Bayrischen Bauordnung und anderen guten Bayrischen Gesetzen geregelt :rolleyes:
BauGB und BImSchG sind doch "a Schmarn" (so heißt das glaub ich).
Was fällt den komischen Berlinern eigentlich ein den ordentlichen Bayern zu erzählen, was mit deren Biergarten passiert...
 
S

Smithy

Guest
Das ist in Zürich jeden Morgen so und ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.
Da ballern die Langstreckenjets der Swiss wie bekloppt die Nach über gen Zürich um dann 30 Minuten über Zürich in 8000 Fuß Warteschleifen zu fliegen. Ist bestimmt viel lärmsparender als landen! :confused:(n)

Solche Aktionen werden in MUC locker in den Schatten gestellt: Wenn LH 727 und 731 (die Rückflüge aus Shanghai und Hongkong) zu früh sind, dann haben sie ein Problem mit dem Nachtflugverbot, das bis um fünf Uhr gilt und anscheinend von der Behörde durchgesetzt wird. Wer zu früh landet, bekommt ein Bußgeld. Aber offenbar nicht die, die um 4'59.45 durchstarten.

:idea:
 
S

Smithy

Guest
Nachtflüge: LH erwägt Teilverlagerung nach München

Das ist doch eine leere Drohung. Für die richtig schwierigen Fälle (Flüge, die nachts raus müssen, weil sie sonst keine Überflugrechte haben) bekommen die ja auch in MUC keine Genehmigung für Nachtflüge.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Jo mei. Seit wann sitzen komische Berliner hinter Münchner Richtertischen? :D

Joa mei. (Mehr kenn ich auch net außer "Des a schmarn :D") Die komischen Berliner sind die die diese unbayrischen und damit völlig schlechten Gesetze machen aufgrund derer Obergerichte, die nicht in Bayern, sondern in diesem Fall sogar im Osten (!!! das kann ja auch nix richtiges sein) sitzen, dann die schönen bayrischen Urteile aufheben :D oder so ;)