Nervender "Mitpassagier"

ANZEIGE

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
ANZEIGE
Wenn du dein Unrecht also nicht mit guten Worten und Mithilfe der FB durchsetzen kannst, dann wirst du verständnislos und vielleicht aufsässig und niveaulos, wenn auch nicht gewalttätig. Na super. Wegen genau solcher Leute sitze ich vorne und bin froh, dass du weit hinten sitze.

Dann ist doch alles gut. Wir beide gehen uns aus dem Weg und alle sind glücklich. Naja nicht ganz, ich muss ja mit meinem Vordermann kämpfen. :D

Aber vielleicht sollten wir doch mal 11 Stunden in Economy zusammen sitzen und das ganze ausdiskutieren. Könnte interessant werden. :)

Abgesehen davon kennst Du mich ja gar nicht persönlich. Eigentlich bin ich ein netter Kerl und ich kann auch ganz lieb ;)

Wie man's macht ist es verkehrt. Bzgl. Verständnis. Ich erinner mich nur mal an Deine Einstellung was das Thema "Ausschalten von Elektrogeräten oder was weiss ich angeht."

Ich weiss nicht, was Du genau von mir erwartest? Immer alles klaglos hinzunehmen? Im Gegensatz zu solchen Vorderleuten suche ich zumindest die Kommunikation.

Ich kann natürlich auch vor Schritt 3 noch einen Schritt 2 b) einbauen und vorschlagen dass wir uns jetzt alle mal an den Händen fassen und im Kreis drehen, ein Lied singen und dann eine Lösung finden. Probier ich beim nächsten mal aus. :p

An irgendeinem Punkt wird jeder mal Verständnislos. Der Eine hier der Andere da. So hat jeder sein Päckchen zu tragen.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Mag sein, aber letztlich ist das Recht auf seiner Seite. Denn der Vordermann darf seinen Sitz so weit verstellen, wie er will und wann er will. Dass man das rücksichtsvoll machen sollte, liegt auf der Hand, aber letztlich hat der Hintermann keine Handhabe, hier etwas zu verhindern, insbesondere nicht mit verbalen Drohungen, Beschimpfungen oder körperlichen Gegenreaktionen.

Das hatten wir immer beim Schikurs: die Busfahrt über ging das.....4,5,6 Stunden......
Beim lesen mancher "Beiträge" frage ich mich, wie in einer solchen Gesellschaft etwas vorwärtsgehen kann.

Und wer beim sich ausdenken für den Vordermann unangenehmen Lösungen kreativ austobt, sollte vielleicht mal auf die Idee kommen, diese Energie für eine stil- wie auch sinn-volle Lösung zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Mag sein, aber letztlich ist das Recht auf seiner Seite.

Genau dieses um jeden Preis sein "Recht" durchsetzen ist für mich asozial. Aber da scheinen ja hier die Perspektiven auseinander zu gehen.
Hier hat im übrigen niemand erwähnt, dass er drohen oder beschimpfen oder gar körperliche Gewalt anwenden würde.
Das wäre in der Tat sehr asozial....
Aber wenn ich unbequem sitze bewege ich mich nunmal häufiger um aus der unbequemen Lage zu kommen.
So eingeengt stoße ich dabei natürlich auch meinem Vordermann an den Sitz. Und wieso soll es meinem Vordermann dann besser gehen als mir, dann wird es halt für beide unbequem, meinetwegen. Wer keine Bereitschaft zeigt sich zu arrangieren muss halt mit der daraus resultierenden Situation leben.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns und EcoPax

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Die Lage ist vollkommen klar, der Pax hat das Recht, seinen Sitz im Rahmen der Airline- und Herstellervorgaben zurückzustellen. Somit hat kein anderer Pax irgendein Recht, dieses Recht bei anderen einzuschränken. Darüber brauchen wir zum Glück nicht mehr diskutieren, dazu gibt es Dutzende von Threads auf FT mit entsprechend klaren Aussagen der Airlines.

Meine jahrelange Erfahrung sagt das die FBs den Vordermann bitten den Sitz gerade zu stellen. Ich glaube auch nicht das es in Beförderungsvorschriften oder den AGBs oder sonst wo ein Recht auf das zurückklappen der Lehne geregelt ist. Rechte sollten schon verbrieft sein. Dutzende von Threads auf FT sagen nichts, aber rein gar nichts über Rechte aus. Aber ich weiss ja das zumindest hier dein Wort Gesetz ist.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Meine jahrelange Erfahrung sagt das die FBs den Vordermann bitten den Sitz gerade zu stellen. Ich glaube auch nicht das es in Beförderungsvorschriften oder den AGBs oder sonst wo ein Recht auf das zurückklappen der Lehne geregelt ist. Rechte sollten schon verbrieft sein. Dutzende von Threads auf FT sagen nichts, aber rein gar nichts über Rechte aus. Aber ich weiss ja das zumindest hier dein Wort Gesetz ist.

Die zahlreichen FBs und Airline-Vertreter, die die Regeln auf FT dargelegt haben, sagen für sich also "rein gar nichts aus"? Na dann ist es gut, dass wir nicht zusammen verreisen, so viel Anarchie und Chaos wäre sogar mir zu viel.

Und dass FBs versuchen, einen Kompromisse zu finden, ist ja wohl klar. Die haben auch keine Lust auf eine Prügelei an Bord. Aber zwischen einem Kompromiss finden und den offiziellen Regeln besteht nunmal ein Unterschied.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Als ich also von der Toilette zurück kam und nach hinten stellen wollte (er hatte wohl inzwischen wieder nach vorne gestellt) ging es los. Erst ständiges Drücken von hinten, so das ich nicht verstellen konnte. Auf meine Anfrage was das Problem ist kamen erstmal wüste Beschimpfungen ("Polier dir die Fresse", "Sie snd dumm") usw.) Ich forderte ihn mehrmals auf mit nach hinten in die Galley zu gehen um das zu klären, aber es blieb nur bei den Sprüchen.
Das ging dann den ganzen Flug so. Ich hatte bald selbst Lust ihm eine mitzugeben, da er einfach nicht aufhörte, keine Chance für normale Argumente.
Was macht man in so einer Situation am Besten ? Ich denke eine Keilerei anzufangen wäre wohl nicht so günstig, am Ende bin ich es noch selbst auf den die Polizei bei Landung wartet. Wie das immer so ist, am Ende war man es dann selbst, der angefangen hat ...

Wie würde ihr euch verhalten ?


Sicher das dieser Passagier kein Gepäckanhänger mit "remove before flight" und "www.vielfliegertreff.de" hatte?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Genau dieses um jeden Preis sein "Recht" durchsetzen ist für mich asozial.

Die Economy Class ist per se eine asoziale Reiseklasse, sonst könnten solche Probleme dort gar nicht auftreten. Und sie treten dort ja ständig auf. Zu viele Menschen für zu lange Zeit auf zu engem Raum. Das muss zwangsläufig zu sozialen Problemen führen. Die tue ich mir nicht mehr an.
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber wenn ich unbequem sitze bewege ich mich nunmal häufiger um aus der unbequemen Lage zu kommen.
So eingeengt stoße ich dabei natürlich auch meinem Vordermann an den Sitz. Und wieso soll es meinem Vordermann dann besser gehen als mir, dann wird es halt für beide unbequem, meinetwegen. Wer keine Bereitschaft zeigt sich zu arrangieren muss halt mit der daraus resultierenden Situation leben.

Asozial ist es, wenn man eine Serviceklasse bucht, von der man vorher schon weiß, dass man darin nicht wirklich genug Platz hat und somit Mitreisende zwangsläufig belästigen wird, die ihrerseits nicht mehr als den ihnen zugewiesenen und zustehenden Raum beanspruchen.

Kurzum: Wer zu fett, zu groß, zu lang oder zu stinkig ist, um in der Eco zu fliegen, ohne dass Mitreisende belästigt werden, der sollte etwas anderes buchen. Alles andere ist nämlich in der Tat asozial. Einige Airlines bestehen nicht umsonst bereits auf die Buchung von zwei Sitzen für die berühmtem persons of size.

Und klar: Eine Eco, die so eng ist, dass xx% der Reisenden in ihr nicht mehr Platz haben, ist per se eine asoziale Reiseklasse. Aber das habe ich ja vorhin schon gesagt, ich will nur nochmal sicherstellen, dass man das nicht als Spaß missversteht. Es ist absolut ernst.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2 und VIEDüse

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Aber das nicht asozial oder wie?

Ansonsten kann ich flysurfers Argumentation nur in allen Punkten zustimmen.

Wenn es asozial ist, dann nicht mehr oder weniger als seinen Sitz ohne Rücksicht auf den Hintermann zu verstellen, aber wenn ich so groß wäre wie du hätte ich das Problem auch nicht ;)

Die Economy Class ist per se eine asoziale Reiseklasse, sonst könnten solche Probleme dort gar nicht auftreten. Und sie treten dort ja ständig auf. Zu viele Menschen für zu lange Zeit auf zu engem Raum. Das muss zwangsläufig zu sozialen Problemen führen. Die tue ich mir nicht mehr an.

Da muss ich dir mal ganz klar Recht geben ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn es asozial ist, dann nicht mehr oder weniger als seinen Sitz ohne Rücksicht auf den Hintermann zu verstellen, aber wenn ich so groß wäre wie du hätte ich das Problem auch nicht ;)

Deine Größe ist nun wirklich allein dein Problem. Du musst damit im Leben zurechtkommen. Wie du das löst, ist allein deine Aufgabe. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. Ich kann beim Konzert oder im Kino auch nicht darauf bestehen, dass sich der groß gewachsene Vordermann duckt oder den Saal verlässt, weil ich (der ich nicht so groß bin) sonst leider nichts sehen kann. Ich kann höchstens nett fragen, ob man vielleicht Plätze tauschen kann, aber auch hier sind die Möglichkeiten begrenzt, weil sonst ein anderer nichts mehr sieht. So ist das Leben.

Natürlich könnte man auch hier sagen: Wer als 2,10-Mann ins Kino geht und sich dort nicht in die letzte Reihe setzt, ist asozial, weil er ja genau weiß, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit seinem Hintermann den Film verdirbt. Und da ist auch durchaus etwas dran – sozial wäre es, sich hinten hinzusetzen, aber wenn er dann noch schlechte Augen hat... Probleme über Probleme, drum wollte ich mir mal ein tolles Heimkino bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Wenn es asozial ist, dann nicht mehr oder weniger als seinen Sitz ohne Rücksicht auf den Hintermann zu verstellen, aber wenn ich so groß wäre wie du hätte ich das Problem auch nicht ;)

Sicher richtig das sich sowas mit meiner Größe leichter sagen lässt, als mit deiner. Asozialer ist für mich trotzdem, deshalb bin ich auch sehr froh, dass du in der Regel neben und nicht hinter mir sitzt. ;)
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Asozial ist es, wenn man eine Serviceklasse bucht, von der man vorher schon weiß, dass man darin nicht wirklich genug Platz hat und somit Mitreisende zwangsläufig belästigen wird, die ihrerseits nicht mehr als den ihnen zugewiesenen und zustehenden Raum beanspruchen.

Kurzum: Wer zu fett, zu groß, zu lang oder zu stinkig ist, um in der Eco zu fliegen, ohne dass Mitreisende belästigt werden, der sollte etwas anderes buchen. Alles andere ist nämlich in der Tat asozial. Einige Airlines bestehen nicht umsonst bereits auf die Buchung von zwei Sitzen für die berühmtem persons of size.

Und klar: Eine Eco, die so eng ist, dass xx% der Reisenden in ihr nicht mehr Platz haben, ist per se eine asoziale Reiseklasse. Aber das habe ich ja vorhin schon gesagt, ich will nur nochmal sicherstellen, dass man das nicht als Spaß missversteht. Es ist absolut ernst.

Du hast ein ziemlich verquertes Weltbild oder? Nicht jeder kann es sich leisten C zu fliegen oder bekommt C von seinem Arbeitgeber bezahlt. Das du in der komfortablen Situation bist es dir leisten zu können ist schön für dich, aber Eco Pax mit langen Beinen als asozial zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Toller Typ :rolleyes:
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Und wer muss Dein Auto zahlen, wenn Du groß bist - geht ja nun mal nicht jeder billigere Kleinwagen ?

AAhhh, Du selbst.

Und wenn Du wirklich groß bist und Schuhe auf Maß braucht, wer zahlt die ? der der vor Dir beim Schuster dran war ?

Oooh, auch Du selbst.

Dito ist es mit mehr Platz im Flieger, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: namosi und flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du hast ein ziemlich verquertes Weltbild oder? Nicht jeder kann es sich leisten C zu fliegen oder bekommt C von seinem Arbeitgeber bezahlt. Das du in der komfortablen Situation bist es dir leisten zu können ist schön für dich, aber Eco Pax mit langen Beinen als asozial zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Toller Typ :rolleyes:

Jetzt sind deine Mitreisenden auch noch dafür zuständig, deine finanziellen Schwierigkeiten auszubaden? Das wird ja immer besser. Woher leitest du bitte ein Recht auf Reisen in der Eco ab? Wenn du ein Gipsbein hast und nicht mehr in den Sitz passt, lässt dich die Airline ja auch stehen, wenn kein Upgrade möglich ist.

Sorry, wenn du zu groß zum Reisen bist, dann reise nicht. Wenn du kein Englisch kannst, dann sprich kein Englisch. Wenn du schlecht in Mathe bist, dann arbeite nicht als Mathematiker. Das sind doch wirklich Binsenweisheiten: Jeder Mensch ist anders, jeder hat Stärken und Schwächen, jeder kann etwas und kann etwas nicht. Wenn ich zu fett bin, um in einen Eco-Sitz zu passen, dann zwingt mich jetzt schon manche Airline, zwei Sitze zu kaufen. Pech, aber so werden die Mitreisenden (und auch der Reisende selbst) geschützt. Und wenn ich zu lang für die Ecositze bin, dann muss ich eben einen XL-Sitz kaufen, C fliegen, mir eine Airline mit besserer Eco suchen oder halt nicht fliegen. Es kann ja auch nicht jeder einen Handstand machen. Deshalb leiten die, die ihn nicht können, trotzdem kein "Recht auf Handstand" ab.
 
  • Like
Reaktionen: namosi

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Und wer muss Dein Auto zahlen, wenn Du groß bist - geht ja nun mal nicht jeder billigere Kleinwagen ?

AAhhh, Du selbst.

Und wenn Du wirklich groß bist und Schuhe auf Maß braucht, wer zahlt die ? der der vor Dir beim Schuster dran war ?

Oooh, auch Du selbst.

Dito ist es mit mehr Platz im Flieger, sorry.

Und genau so ist es mit liegen im Flieger ;) Wenn mein Vordermann in Ruhe liegen will kann er ja C buchen. Ich will nur in Ruhe aufrecht sitzen, was mit einem verständnisvollen Vordermann kein Problem ist. Aber die Diskussion führt eh zu nichts.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und wer muss Dein Auto zahlen, wenn Du groß bist - geht ja nun mal nicht jeder billigere Kleinwagen ?

AAhhh, Du selbst.

Und wenn Du wirklich groß bist und Schuhe auf Maß braucht, wer zahlt die ? der der vor Dir beim Schuster dran war ?

Oooh, auch Du selbst.

Dito ist es mit mehr Platz im Flieger, sorry.

Genau so ist es. Jeder muss mit seinem Leben und seinem Körper erstmal selber klar kommen. Es gibt ja nicht nur sehr kleine und sehr große Menschen, es gibt auch Behinderte und Kranke, die deshalb ebenfalls nicht fliegen können. Die können von der Airline auch keine Umbauten verlangen, die ihnen das ermöglichen würde. Als nächstes kommt einer mit Tauchkrankheit an und verlangt, dass der Flieger in maximal 500 Meter Höhe nach Hause zuckelt, weil er sonst seinen Termin verpassen würde.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich kann beim Konzert oder im Kino auch nicht darauf bestehen, dass sich der groß gewachsene Vordermann duckt oder den Saal verlässt, weil ich (der ich nicht so groß bin) sonst leider nichts sehen kann.

Aber genau das passiert regelmässig - nicht du bestehst darauf sondern die anderen Zwerge. Ich soll mich bei Konzerten immer in die letzte Reihe stellen weil die Kleinen sonst nichts sehen können.
 
  • Like
Reaktionen: baeckerman83

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und genau so ist es mit liegen im Flieger ;) Wenn mein Vordermann in Ruhe liegen will kann er ja C buchen. Ich will nur in Ruhe aufrecht sitzen, was mit einem verständnisvollen Vordermann kein Problem ist. Aber die Diskussion führt eh zu nichts.

Der will aber nicht liegen, sondern einfach nur den Platz nutzen, für den er bezahlt hat.