Neue Auslands-Datentarife

ANZEIGE

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
ANZEIGE
Gute Nachrichten für Urlauber und Reisende: Ab Juni führt E-Plus neue Roaming-Optionen ein. Damit können die Prepaid-Kunden der E-Plus-Gruppe – hierzu gehören beispielsweise Base, Simyo und Blau.de – zu günstigeren Preisen Auslandstelefonate führen und mobil im Internet surfen. Die Tarife gelten für das EU-Ausland.

Für einmalig 4,99 Euro erhalten Kunden 50 Gesprächsminuten, die sie für abgehende Gespräche nach Deutschland und ankommende Telefonate aus den EU-Ländern nutzen können. Die 50 Minuten können innerhalb von sieben Tagen verbraucht werden.

Für Auslandssurfer bietet E-Plus außerdem eine Datenoption, die 50 Megabyte Surfvolumen beinhaltet. Die Datenoption ist ebenfalls zeitlich auf eine Woche beschränkt und schlägt mit 4,99 Euro zu Buche.

Beide Optionen lassen sich miteinander kombinieren. Wer die neuen Roaming-Pakete voll ausschöpft, wird umgerechnet zehn Cent pro Gesprächsminute oder Megabyte zahlen. Nach Verbrauch des Inklusiv-Kontingents zahlt der Kunde automatisch zum standardmäßigen Preis von 46 Cent pro Minute für abgehende und 17 Cent pro Minute für ankommende Gespräche im EU-Ausland. Für das Daten-Roaming fallen dann 49 Cent pro Megabyte an.



E-Plus startet neue Roaming-Optionen

Für kurztrips evtl. mal interressant, wobei 50MB für eine Woche recht knapp bemessen ist wenn man. Sonst kein WLan hat.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.450
377
kurz vor BER, ♂
...ich bin über den Sommer von Pro 7 auf die 1&1 Notebookflat für 9,99 € umgestiegen, da geht auch europ. Ausland , falls mal wirklich kein WLAN verfügbar ist.

Zitat :

Mit den 1&1 Notebook-Flat-Tarifen können Sie nun – dank unserer Roaming-Option 1&1 Surf-Paket Ausland – auch in vielen Ländern Europas kostengünstig und sorgenfrei surfen und mailen. Sobald Sie sich im Ausland aufhalten, genügt eine Buchung per SMS und Sie können beruhigt auf das Internet per Mobilfunk zugreifen.
Roaming-Option

Mit dem 1&1 Surf-Paket Ausland können Sie nach Aktivierung bis zu 30 Tage lang Ihre E-Mails lesen, Ihren Blog aktualisieren oder einfach nach interessanten Zielen in Ihrer Umgebung suchen.

Zu Ihrer Sicherheit:
Nach 30 Tagen bzw. dem Verbrauch der gebauchten Datenmenge von 100 MB pro Paket, wird Ihre mobile Internetverbindung zu Ihrer Sicherheit wieder automatisch abgeschaltet, so dass Ihnen keine weiteren Kosten entstehen können.

Wenn Sie die Option erneut nutzen möchten, können Sie jederzeit ein weiteres 1&1 Surf-Paket Ausland per SMS dazubuchen. Sie zahlen immer nur 9,99 €* pro Paket – ohne Folgekosten. Somit haben Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle!

Dieser Service steht Ihnen derzeit in folgenden Ländern zur Verfügung:
Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.


https://mobile.1und1.de/DetailsSurf...t&linkId=ct.btn.surfpaketausland&linkType=txt
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Danke :)

Als Schweizer kann ich das Angebot somit nicht nutzen, da es ein Abo und kein Prepaid Angebot ist, das ist richtig, oder?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Völlig unterschiedlich, möglicherweise würde sich ein Abo a 9.99 schon auszahlen. Ist aber eben keine regelmässige Nutzung, weshalb prepaid perfekt wäre. Nutze in D derzeit Fonic für 2.50 / Tag.

Das Problem hat sich jetzt aber seit dem kostenlosen Hotspot in den LH Lounges etwas entschärft :)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Gibt es eigentlich eine vernünftige Prepaid-Lösung für Kroatien? Bin da öfters unterwegs und meist von der Außenwelt abgeschnitten... :(
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
VIPnet. 10 kuna (ca. 1.5 EUR) pro 24h flat. (1 GB pro 24h bei voller Geschwindigkeit, danach mit 64KBit). Man muss erst über das Webinterface auf diesen Tarif wechseln. D.h. zuerst nur wenig aufladen (das Guthaben ist gleich weg, weil im Hintergrund der Computer immer irgendetwas macht), dann auf den "daily" Tarif wechseln. Dann WARTEN bis das BestätigungsSMS kommt. dann Verbindung beenden. Guthaben (mit Codezettel aus ATM/Bankomat z.b) laden. am anfang aufpassen, ob der Tarif wirklich geht (sonst ist sehr schnell das Guthaben weg)...
 
  • Like
Reaktionen: franzose

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Und wo bekomme ich die passende Prepaid-SIM her? Wie lautet der passende Tarif und wo kann ich die SIM kaufen?

Gibt es auch Wochen- oder Monatstarife?

Kann ich online die Netzabdeckung irgendwo einsehen? Wir sieht es mit HSDPA/HSUPA aus?

Vielen Dank schon einmal für die Infos!!!
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Vip - Sve zbog vas

Vipme Internet daily tariff.

Ich habe das in einem offiziellen Vipnet-Geschäft (in Split) gekauft. Geht vermutlich auch bei den Vertragshändlern. Tarif muss man dann online auswählen (war zumindest letztes Jahr so): Vip - Sve zbog vas

Wochen/Monatstarife: Soweit ich weiss nicht prepaid. und ehrlich gesagt 1.5 EUR pro Tag ist so günstig, dass es auch für längere Aufenthalte ok ist. Prepaid minimiert das Risiko, dass man irgendetwas falsch macht (ich kann nicht kroatisch...). Die Vertragstarif sind nicht viel günstiger (wenn man viel Datenvolumen braucht): Vip - Sve zbog vas.

ach ja, HSDPA gibt's in Split und Zagreb glaub ich. Hatte auch auf Brac in den größeren Orten immer wieder HSDPA. Dazwischen halte EDGE.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Leider ist mein kroatisch nicht existent: Was brauche ich dort für eine SIM, um das zu aktivieren?

Die "Vipme internet CD box 20kn"?

Wie lange bleibt das bei Nichtnutzung aktiv? Bin eigentlich jährlich in Kroatien, aber halt nicht alle 3 Monate.

Danke und Gruß,
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Ich glaub, dass die Box passt. Ich kann auch nicht kroatisch (Google's Chrome Browser übersetzt aber ganz brauchbar auch die Seiten, die nicht ein engl. verfügbar sind). Bloss mit dem Webshop (über den man auch die Gutscheine kaufen kann, komme ich nicht zurecht und kaufe die Nachladebons immer beim Geldautomaten/ATM. Ich bin ebenfalls jährlich dort. Bleibt aktiv, bzw. verfällt das Guthaben nicht und man kann einfach nachladen und dann geht's wieder.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
weiss ich nicht. Die Webseiten sind aber auf Englisch umschaltbar und eigentlich verständlich. Bloss, dass der Wechsel nicht sofort ist (obwohl dann schon auf der Website steht, dass der neue Tarif aktiv ist), ist nicht intuitiv und hat mich 30 EUR gekostet :-(. Aber naja, dafür ist der Tarif eigentlich unglaublich angenehm, v.a. wenn man immer wieder kommt, muss man sich um nichts kümmern. Gelegentlich nachladen und nicht weiter nachdenken.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Hat jemand von euch eine günstige Alternative für den mobilen Internetzugang für das europäische Ausland? Ich kann den Zugang leider nicht auf ein Land beschränken und suche daher eine günstige Option. Eine feste Internetoption beim Carrier kostet monatlich 22 Euro. Der Zugang wird jedoch nur alle 2-3 Monate mal für ein- bis zwei Wochen benötigt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.129
Paralleluniversum
Hat jemand von euch eine günstige Alternative für den mobilen Internetzugang für das europäische Ausland? Ich kann den Zugang leider nicht auf ein Land beschränken und suche daher eine günstige Option. Eine feste Internetoption beim Carrier kostet monatlich 22 Euro. Der Zugang wird jedoch nur alle 2-3 Monate mal für ein- bis zwei Wochen benötigt.

Für gelegentlichen weltweiten unkomplizierten Einsatz verwende ich (neben meiner Vodafone Welt-Option) Truphone.
Ist zwar prinzipiell teurer als eine 50$ 10GB US PrePaid-Karte, dafür kann die Karte aber weltweit eingesetzt werden und ist idR deutlich günstiger als Roaming-Optionen des eigenen Heimnetzes. In Verbindung mit meinem MiFi bleibe ich telefonisch unter meiner deutschen Nummer erreichbar. Ideal gerade für Reisen in mehrere Länder mit kurzen Aufenthalten. Wirklich keinen Bock, in SIN, BKK, HKG zuerst ne lokale SIM zu kaufen, wenn ich zB <24h dort bin.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Habe mir jetzt die Truphone Seite angeschaut. Der erste Eindruck: Sehr unübersichtlich und wo erhalte ich die genauen Konditionen?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Hat jemand von euch eine günstige Alternative für den mobilen Internetzugang für das europäische Ausland?

Ich bin mit der DayFlat EU von O2 bisher recht happy gewesen, 25 MB / Tag (Kalendertag, es gilt 0 Uhr deutscher Zeitzone, danach Drosselung oder per SMS kann man weitere 25 MB bis Tagesende kaufen) für 1.99 brutto ... Für normale Smartphone-Nutzung ist das eigentlich perfekt.