ANZEIGE
Bin ich der einzige, der das nicht so recht nachvollziehen kann?
Air Berlin fliegt auf der Strecke ja seit nicht allzu langer Zeit mit drei täglichen Umläufen (zweimal Dash, einmal Etihad Regional). Die Preise sind soweit eigentlich immer auf einem relativ hohen Niveau und die Auslastung war eigentlich, zumindest bei meinen Flügen, auch ordentlich. Dazu kommt, dass Danzig nur von wenigen Netzwerk-Carriern angesteuert wird und eine der wenigen Destinationen in Europa ist, die außer von Air Berlin von keinem EY-Partner (fliegt eine andere OW-Airline nach GDN?) angeflogen wird.
Krakau und Warschau scheinen soweit gleich zu bleiben, wobei ich auf letztgenannter Strecke langfristig auch Veränderungen sehe, sollten PKP und die DB endlich mal ihre hochtrabenden Pläne für die Strecke umsetzen.
Air Berlin fliegt auf der Strecke ja seit nicht allzu langer Zeit mit drei täglichen Umläufen (zweimal Dash, einmal Etihad Regional). Die Preise sind soweit eigentlich immer auf einem relativ hohen Niveau und die Auslastung war eigentlich, zumindest bei meinen Flügen, auch ordentlich. Dazu kommt, dass Danzig nur von wenigen Netzwerk-Carriern angesteuert wird und eine der wenigen Destinationen in Europa ist, die außer von Air Berlin von keinem EY-Partner (fliegt eine andere OW-Airline nach GDN?) angeflogen wird.
Krakau und Warschau scheinen soweit gleich zu bleiben, wobei ich auf letztgenannter Strecke langfristig auch Veränderungen sehe, sollten PKP und die DB endlich mal ihre hochtrabenden Pläne für die Strecke umsetzen.