Du weisst aber schon das Mediamarkt und Saturn eine Firma is oder?
Am schönsten sind definitiv Loewe, aber leider auch am teuersten, sonst ist panasonic noch sehr zu empfehlen.
Prinzipiell nie. Egal wann du kaufst ist das Ding schon mit Inbetriebnahme quasi veraltet.Wann ist wohl nach Weihnachten der günstigste Zeitraum erreicht?
Letzte Woche musste der MSH Chef Wiese gehen...
Ich kaufe Anfang Februar einen neuen LCD.
Anfang Januar werden die neuen Serien auf der CES in LAS vorgestellt - danach muss der alte Ramsch raus !
Ich habe meine Augen auf einen Sharp Aquos.
Das war ja wohl nach allem, was ich gelesen und gehört habe, höchste Zeit!
Saturn feiert ab 04.01.2011 "50 Jahre Saturn".
Da ist im Januar mit "Knallerangeboten" zu rechnen.
Media Markt hält vermutlich dagegen. Bisher kamen immer "MwSt frei" Aktionen oder 25% Rabatt.
Auf alle Fälle nicht vor Weihnachten kaufen.
.... an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Anscheinend fallen immer noch welche auf die Lockangebote der Metro-Gruppe rein.
Inzwischen checke ich immer bei geizhals.at oder ähnliches Großanschaffungen, geht auch gut direkt online wenn ich im Media Markt stehe. Dort lässt sich dann bei Vorlage dieser Preise oft noch was herunterhandeln, aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Es gibt bei guenstiger.de (und sicher auch bei einigen Konkurrenten) die Funktion, lokale Preise zu finden. Damit bin ich schon oft in den Media Markt gelaufen und habe den örtlichen Preis schlagen lassen. Wenn es dann noch ein Angebot dazu gibt (z.B. ab 500 Euro einen Gutschein über 100 Euro) wird das richtig interessant. Auch der Amazon-Preis wird hier gerne gehalten.aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Naja, ab und zu verkaufen die Waren deutlich unter EK (auch wenn Sie's nicht dürfen). [...] Bis Montag Abend ist die Ware verkauft und eventuelle Abmanhnungen verpuffen.
Ich empfehle auch das regionale Fachgeschäft um die Ecke als gute Alternative. Die bieten häufig durch Einkaufsgemeinschaften (EP, Euronics) mindestens so "gute" Preise wie Media Saturn, jedoch wesentlich bessere und fachkompetente Beratung sowie Service vor Ort.Anscheinend fallen immer noch welche auf die Lockangebote der Metro-Gruppe rein.
Inzwischen checke ich immer bei geizhals.at oder ähnliches Großanschaffungen, geht auch gut direkt online wenn ich im Media Markt stehe. Dort lässt sich dann bei Vorlage dieser Preise oft noch was herunterhandeln, aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Media Markt als auch Saturn gehören zur MediaSaturnHolding, die wiederum der Metro gehört.
Der interne Wettbewerb der beiden Schwestern wird jedoch zelebriert. Da gönnt keiner dem anderen was.