Neues Handy - Erfahrungsberichte von Euch? (HTC One / Samsung Galaxy)

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
ANZEIGE
Meiner Meinung nach ist für Leute, die kein Flash und keinen Jailbreak brauchen das IPhone die rundeste Sache, wer selber Hand anlegen will ist bei Android besser aufgehoben.
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Die ROMs und deren Möglichkeiten sind schon eine gute Sache. Ich denke zwar weniger, dass der OP sich mit custom ROMs herumschlagen will;)

Will man wirklich auf einem so wichtigen Gerät, auf dem geschäftliche Daten, vertrauliche Dokumente etc. liegen eine Firmware installieren, die von man in irgendeinem Forum runterlädt und die von einer Gruppe anonymen Programmierern zusammengezimmert wurde? Es wundert mich immer wieder, dass zwar die Paranoya ggü. Spionagefunktionen der Hersteller selbst recht ausgeprägt ist (durchaus auch berechtigt), man aber sowas offenbar blind vertraut!
 
Zuletzt bearbeitet:

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Will man wirklich auf einem so wichtigen Gerät, auf dem geschäftliche Daten, vertrauliche Dokumente etc. liegen eine Firmware installieren, die von man in irgendeinem Forum runterlädt und die von einer Gruppe anonymen Programmierern zusammengezimmert wurde? Es wundert mich immer wieder, dass zwar die Paranoya ggü. Spionagefunktionen der Hersteller selbst recht ausgeprägt ist (durchaus auch berechtigt), man aber sowas offenbar blindt vertraut!

Da muss ich dir zustimmen. Was das angeht ist weder ein Custom ROM noch ein Jailbreak wirklich "durchsichtig".
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Will man wirklich auf einem so wichtigen Gerät, auf dem geschäftliche Daten, vertrauliche Dokumente etc. liegen eine Firmware installieren, die von man in irgendeinem Forum runterlädt und die von einer Gruppe anonymen Programmierern zusammengezimmert wurde? Es wundert mich immer wieder, dass zwar die Paranoya ggü. Spionagefunktionen der Hersteller selbst recht ausgeprägt ist (durchaus auch berechtigt), man aber sowas offenbar blind vertraut!

Verwundert mich auch. Ich selbst hatte noch nie etwas anderes als herstellersignierte Firmware auf einem Gerät.
Es kommt halt wirklich auf den Verwendungszweck an und wie stark man sich für solche technischen Spielereien begeistern kann. Man muss ja doch ein gewisses Interesse haben und sich in das Thema einlesen.

Wenn es um Sicherheit geht ist BlackBerry meiner Ansicht nach sowieso nach wie vor die erste Wahl.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Wenn es um Sicherheit geht ist BlackBerry meiner Ansicht nach sowieso nach wie vor die erste Wahl.

Leute mit einer gepflegten Paranoia sollten generell die Finger von Android lassen, da auch schon im Market kontaminierte SW rumflog. Und ja, Blackberry ist im Punkte Datensicherheit die erste Wahl.
Wirklich sensible Daten lasse ich allerdings generell nicht über mein Telefon laufen und Firmeninternas nur über eine getunnelte Verbindung.

Wer sich Customs ROMs aufspielt tut das natürlich auf eigenes Risiko.
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Leute mit einer gepflegten Paranoia sollten generell die Finger von Android lassen, da auch schon im Market kontaminierte SW rumflog. Und ja, Blackberry ist im Punkte Datensicherheit die erste Wahl.
Wirklich sensible Daten lasse ich allerdings generell nicht über mein Telefon laufen und Firmeninternas nur über eine getunnelte Verbindung.

Wer sich Customs ROMs aufspielt tut das natürlich auf eigenes Risiko.
Das ist sicher eine vernünftige Einstellung;)

Worauf beruht diese Aussage?

Nun, es ist das einzige wirklich zentral administrierbare und verschlüsselte Client/Server System, welches über eine eigene Infrastruktur läuft. Über den BES lässt sich alles sehr umfassend über Sicherheitspolicies regeln. Lösungen wie Software Push über den Enterprise Server kenne ich sonst auch bei keinem anderen System. Auch zertifikate werden von BlackBerry weitgehend unterstützt.

Das ganze ist wirklich sehr durchdacht, für Privatanwender jedoch nur bedingt sinnvoll, da die Anbindung an eine einigermassen umfassende BlackBerry Infrastruktur einige Kosten mit sich bringt.

Es gab kürzlich noch eine Trend Micro Studie diesbezüglich:
http://www.cio.de/das_iphone_im_unternehmen/tipps/2877284/


PS: RIM ist meines Wissens der einzige Hersteller für Mobiltelefone, der eine Freigabe vom Pentagon hat.:cool:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ckone501

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.466
1.524
TXL
hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Windows-Phone-Handys ? Bin am Überlegen, mir ein Nokia Lumia zuzulegen.
Ist die APP-Auswahl für uns Vielflieger/vielreisende wirklich so schlecht ?
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.313
646
Norddeutschland
hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Windows-Phone-Handys ? Bin am Überlegen, mir ein Nokia Lumia zuzulegen.
Ist die APP-Auswahl für uns Vielflieger/vielreisende wirklich so schlecht ?

Ich stehe auch kurz davor, mir das Lumia zu kaufen. Ein entscheidendes Kriterium dafür ist die bereits vorhandene oder kostenlos zu installierende Offlinenavigation, die ich bei meinem jetzigen Nokia S5 kennen und schätzen gelernt habe. Bei Samsung und Apple dürfte ich hier für 30 EUR oder mehr erst noch was halbwegs brauchbares dazukaufen. Auch glaube ich, dass der Windows Store mit der Zeit immer weiter wachsen wird, auch die Android-Apps waren nicht über Nacht alle auf einmal da. Mal am Rande, was braucht der gemeine Vielflieger denn so an Apps, dessen Dienste nicht auch eine Website liefern könnte?

Was derzeit im Windows Store ist, kannst du hier sehen (da ohne Windows Phone ja eigentlich kein Zugriff):MetroStore Scanner
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.564
1.044
MUC/EDMM
(...) dafür ist die bereits vorhandene oder kostenlos zu installierende Offlinenavigation, die ich bei meinem jetzigen Nokia S5 kennen und schätzen gelernt habe. Bei Samsung und Apple dürfte ich hier für 30 EUR oder mehr

Hab Android. Benutze Google-Navi und mache mir die entsprechenden Karten offline verfügbar (ohne jegliche weitere Kosten)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
mit dem Nachteil dass es ohne online im Ausland den gps Standort wo man sich befindet nicht anzeigt
 
  • Like
Reaktionen: scandic

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.313
646
Norddeutschland
Ach das sind alles so Umwege und irgendwelche zusätzlichen Schritte, die ich vermeiden kann ... und wehe es funktioniert mal nicht oder muss meine Pläne kurzfristig ändern. Mag altmodisch klingen, aber ein richtiges Navi ist mir einfach lieber und flexibler.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich hatte jetzt kurzzeitig durch ne Vertragsverlängerung das Galaxy S4, was mir dann aber doch ne Spur zu groß war und die Benefits der Gestensteuerung wollten sich mir nicht so ganz erschließen. Also wieder verscherbelt und jetzt ein Nexus 4 gekauft.

Als Offline-Navi verwende ich nach wie vor Sygic (erwähnte ich gerade hier). Preis/Leistung ist da auch ohne Angebotspreis super.

Wer keinen Schiss vorm rooten hat, macht sich zudem MIUI drauf, denn dann ist auch das Android schön ;)