Neues Servicekonzept in der SWISS First Class ab Anfang März 2011

ANZEIGE
A

Anonym5714

Guest
ANZEIGE
Bei LH? Durchaus. "Mood lighting" ist ja etwas, das LH erst langsam einführt, andere Airlines haben es schon seit 10 Jahren. Ist halt eines dieser aufpreispflichtigen Extras, mit denen hat es LH nicht so, weder in der Kabine, noch im Cockpit. Grundausstattung tut's doch auch.
Gibt es doch schon längst bei der LH in den konzerntypischen Farben grau (Licht aus), gelb (Licht gedimmt) und weiß (Licht an) :)

Da bin ich ja mal gespannt auf meinen ersten Flug in der F, gleich mit verbessertem Konzept. Mrs. ZKOKA wird sich bestimmt über die einfacheren Speisen freuen.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Muss sagen das ich 1-2 einfache speisen auf der speisekarte auch ne gute idee finde.
Erstens weil diese oft einfacher zum zubereiten sind und daher auch meist besser schmecken und zweitens weil ich oft auf diese pseudo sterne küche keinen bock habe :)
Ess auch in der FCL/FCT immer nen Schnitzel :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die einfacheren Sachen plus mehrere Suppen gab es eigentlich schon immer, steht halt nur nicht auf der Karte. Die FBs haben uns aber bisher stets darauf hingewiesen.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Im September extra F MUC-DEL wegen schlaf gebucht, und was ist los: 6 maximierer (2 full F, 4 upgrader) in der Kabine. Licht wurde erst nach 3h30m geloescht, Landeanflug bei ca 6h20 :sick:

Maximierer lassen mich kalt. LH hat ja auch in der Sparversion ihres Amenitykits immer noch Schlafbrille und Ohropax - da kann der Rest von mir aus mit der Crew Polonaisen feiern...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Kein Speisewagen, ich kann somit nicht sehen und frei bestimmen was ich möchte. Ich kann von verschiedenen Sachen nach Begutachtung nicht frei aussuchen.
Jetzt ist mir endlich klar, wieso bei McD, BK & Co. die Speisekarten immer bebildert sind. Zum Begutachten. :rolleyes:

In richtigen Restaurants erlebt man aber eigentlich eher selten, dass die (zubereiteten) Speisen zum Begutachten an den Tisch gekarrt werden. :censored:
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Klar gibts das in einem Restaurant nicht.

Nur bis jetzt gabs diesen Service in First, wenn es den jetzt nicht mehr gibt, dann ist es eine Verschlechterung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Klar gibts das in einem Restaurant nicht.

Nur bis jetzt gabs diesen Service in First, wenn es den jetzt nicht mehr gibt, dann ist es eine Verschlechterung.
Offensichtlich ist bei dir jede Veränderung eine Verschlechterung. Nur weil etwas schon immer so war muss es nicht unbedingt gut sein oder sich nicht noch verbessern lassen.

Ich habe diesen Wagen sowieso eher selten betrachtet, da ich üblicherweise zu individuell gewählten Zeiten esse. Dann habe ich zwei Möglichkeiten, entweder a la carte zu ordern oder aber kurz nach vorne in die Küche zu gehen und mit den FBs die Auswahl in Augenschein nehmen und auszuwählen. Das ging schon immer und das wird auch in Zukunft noch möglich sein. Von daher kann ich das Gejammere nicht nachvollziehen.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Veränderungen zum Besseren sind ja wünschenswert. Aber viele Veränderungen machen es nicht besser, sondern schlechter! Wie das Abschaffen des Speisewaagens oder das es keine Alternative zum Papierflugplan gibt, auch nicht im Internet.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Veränderungen zum Besseren sind ja wünschenswert. Aber viele Veränderungen machen es nicht besser, sondern schlechter! Wie das Abschaffen des Speisewaagens oder das es keine Alternative zum Papierflugplan gibt, auch nicht im Internet.
Das ist deine persönliche Meinung, ich halte beide Veränderungen für eine Verbesserung. ;)
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Dann habe ich zwei Möglichkeiten, entweder a la carte zu ordern oder aber kurz nach vorne in die Küche zu gehen und mit den FBs die Auswahl in Augenschein nehmen und auszuwählen.

ich mache das sehr oft das ich vom platz aufstehe um mir in der galley was zu holen oder auch was zu bestellen, sowohl essen als auch drinks. langstrecke wie kurzstrecke...

wird meistens von den FAs als sehr nett empfunden und sorgt für gute stimmung...
 

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
Also bzgl. des Flugplans stimme ich NG 1 zu. Ich würde einen alten Flugplan den allermeisten aktuellen Möglichkeiten sofort vorziehen (gerne auch als PDF, dann entfallen die meisten Nachteile). Am besten fände ich aber immer noch eine Datenbank aller Airlines, gegen die ich benutzerdefinierte Abfragen durchführen kann. Im Sinne von: "Zeige mir alle Abflüge ab FRA im Bereich 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr am 16.02. an". Sowas wäre sehr praktisch.

Im Bezug auf das vereinfachte Essen muss ich sagen, dass ich das auch für eine Errungenschaft halte. Obwohl etwas vom Thema abweichend möchte ich hier die LH Kont-C anführen. Die dortigen Kreationen mögen zwar unglaublich kreativ und aus kochtechnischer Sicht genial sein, aber in meinen Augen sind die verschiedenen Ölkreationen einfach für die Tonne. Ein einfaches Brötchen (wie z.B. bei LX lange Zeit abends), wäre mir sehr viel lieber. Selbiges lässt sich oft auch auf die F übertragen (wobei das Essen grundsätzlich schon deutlich besser ist als in LH Kont-C).
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Die meisten Argumente "pro Schlaf" kann ich ja nachvollziehen. Allerdings bezweifle ich das die Serviceanpassung wirklich auf diesen Überlegungen basierten und nicht vielmehr unter dem Gesichtspunkt Kosten senken.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Die meisten Argumente "pro Schlaf" kann ich ja nachvollziehen. Allerdings bezweifle ich das die Serviceanpassung wirklich auf diesen Überlegungen basierten und nicht vielmehr unter dem Gesichtspunkt Kosten senken.
Bisher werden nur Vermutungen angestellt, dass hier irgendwas schlechter wird. Ich kann aber nirgendwo in den Verlautbarungen erkennen, dass das der Fall ist. Balik Lachs gibt es auch weiterhin und die Vorspeisen werden dann bei Nachtflügen in der Küche auf dem Teller angerichtet, statt wie bisher vom Servierwagen am Platz. Wenn das gleichzeitig noch die Kosten senken sollte, umso besser für alle Beteiligten.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
151
Klar gibts das in einem Restaurant nicht.

Nur bis jetzt gabs diesen Service in First, wenn es den jetzt nicht mehr gibt, dann ist es eine Verschlechterung.

wenn du first fliegst, sagst du der FA einfach, dass sie dir alle gerichte zeigen soll. die kommen dann vorbei und zeigen dir das essen. (auch ohne wagen , auf dem tablett) ist doch viel exklusiver per tablett bedient zu werden, als so nen bloeder wagen..
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
wenn du first fliegst, sagst du der FA einfach, dass sie dir alle gerichte zeigen soll. die kommen dann vorbei und zeigen dir das essen. (auch ohne wagen , auf dem tablett) ist doch viel exklusiver per tablett bedient zu werden, als so nen bloeder wagen..


Unter der Voraussetzung, dass wirklich nachwievor alles in entsprechender Menge und Qualität geboardet wird:

Solange den Kunden kommuniziert wird, dass sich ihr Angebot sogar noch um die einfachen Speisen erweitert hat, sie sich die anderen gewohnheitsgemäß zusammenstellen können und es dann auch noch zum gewünschten Zeitpunkt bekommen: Chapeau!
Dies wäre für gerade für die Nachtflüge sicherlich ein Fortschritt:
Individueller Service für die, die ihn wünschen und weniger Ablenkung für die Schlafenden.

Toll - bis hierhin habe ich ja nur das wiederholt, was es schon geschrieben wurde. ;)

Aber (jetzt mein Seitenhieb):
Mal abgesehen davon, dass es mitunter nett sein kann, sich erst bei Begutachtung zu entscheiden, mag vielleicht der ein oder andere sich an dem Wahlvorgang vor seinen Augen aufzugeilen:
Die Auswahl, die Verfügbarkeit, die Opulenz, die Verschwendung, der Moment - alles nur für einen selbst: GEIL! Und dann wartet das "Häsken" nur darauf, mich auch noch zu fragen, was ich meiner Wahl für ein Getränk hinzufügen möchte (das Schaulaufen beginnt von vorne)!
Dem "wahren" F-Pax werden die Speisen per se besser bekannt sein, er wird einen besseren Service kennen und die Airline wird wohl primär versuchen, ihm sein Geld damit aus der Tasche zu ziehe, in dem sie ihm wunschgemäß handelt:
Will er den vollen Prunk, wird er ihn bekommen - halt nicht mehr auf'm Wagen.
Will er als wie 6 andere pennen, dann kann er dies auch, da der eine andere nicht mehr so lärmig versorgt wird.

Die ist meinerseits eine These.
Sie bietet der Airline natürlich Einsparungspotentiale - keine Frage. Aber es bietet - so der volle Service verfügbar bleibt - keinen wirklichen Einschnitt.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Auch wenn ich die Vorspeisenauswahl per Servierwagen immer sehr schön fand (die Augen essen ja mit), so bleibt das ja wohl für den Tagflug erhalten. Auf Nachtflügen sehe ich durchaus den Vorteil, dass die Nacht durch kürzeren Service verlängert wird. Wer unbedingt die Speisen sehen möchte, darf sicherlich in die Galley kommen und einen Blick werfen - kann mir nicht vorstellen dass die netten FBs in der Swiss First etwas dagegen haben.

Gespannt bin ich ja mal was das neue amenity kit bringen wird. Die neuen Pyjamas wurden ja letztes Jahr mal getestet.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Das mit dem Wagen ist so eine Sache: Ich kann mich an Tagfluege auf LX und LH erinnern, bei denen ich der einzige Passagier in First war und gerne auf den Wagen verzichtet haette. Die FB haben aber immer darauf bestanden, den Wagen doch zu nutzen - weil's halt so toll aussieht...