Neulingshilfe M&M Run

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
ANZEIGE
Es handelt sich fast ausschließlich um jeweils einzelne Flüge, Anfang der Woche hin, Ende der Woche zurück, immer alternierend zwischen LA und New York. Fliegen darf ich von der Firma aus nur in der Eco.

Eco bei einem solchen Reiseprogramm, das ist hart. Dann muss die Arbeit ja wirklich etwas herausragendes sein...

Also Hauptaugenmerk ist für mich auf jeden Fall der Loungezugang und die Chance aufs Upgrade, bzw Upgradevoucher. Prämienmeilen sind natürlich auch niemals verkehrt ;)

Upgradevoucher bekommst Du pro SEN-Quali eines* und danach bei der Honquali weitere drei*

*=gültig für ein Langstreckenupgrade, Währung "zwei eVoucher". Auf Operational Upgrades würde ich keine Hoffnung bauen, vor allem wenn Dein Arbeitgeber Buchungsklassen unter "Q" für Dich bucht, hast Du auch als HON offiziell keine Chance. Und sonst nur, wenn die Eco überbucht ist.

In einer Reportage hab ich auch gesehen, dass HON-Kunden bei Ankunft in New York schneller aus dem Flughafen können. Das wäre natürlich auch sehr schick.
Halt wirklich nur die Frage ob sich der "Anschaffungspreis" für die Leistung lohnt..

Rechne aus:
-Wieviel ist Dir ein Loungebesuch wert und wie oft kommt das in Betracht? Der Unterschied zwischen SEN und HON-Lounge liegt vor allem im Verpflegungsangebot. Satt wirst Du in beiden.
-Wieviel ist Dir die Möglichkeit wert, die Notausgangreihe zu reservieren? Kannst Du bereits als SEN.

Erdenke Dir eine Summe, addiere das ganze zusammen, wieviel es im Jahr ausmacht. Das ist dann die Höchstsumme, die ich zur Statuserlangung ausgeben würde. Und keinen Cent mehr. Sonderkulanzen und alles ungeschriebene Pipapo kannst Du bei LH immer mehr vergessen.
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Ja super, ihr habt mir alle wirklich sehr sehr geholfen.
Dann werd ich das einfach auf mich zukommen lassen und halt mitnehmen was geht. So ist man wenigstens nicht enttäuscht ;D

Also nochmal vielen Dank an alle!!!
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Rechne aus:
-Wieviel ist Dir ein Loungebesuch wert und wie oft kommt das in Betracht? Der Unterschied zwischen SEN und HON-Lounge liegt vor allem im Verpflegungsangebot. Satt wirst Du in beiden.
-Wieviel ist Dir die Möglichkeit wert, die Notausgangreihe zu reservieren? Kannst Du bereits als SEN.

Erdenke Dir eine Summe, addiere das ganze zusammen, wieviel es im Jahr ausmacht. Das ist dann die Höchstsumme, die ich zur Statuserlangung ausgeben würde. Und keinen Cent mehr. Sonderkulanzen und alles ungeschriebene Pipapo kannst Du bei LH immer mehr vergessen.

Den Wert der erflogenen Prämienmeilen bei der Statusgewinnung darf man fraglos auch noch in Anschlag bringen (4-stelliger Euro-Betrag), ferner die gesparten CC-Kosten (ein paar Hunnis).

Der Loungebesuch ist dagegen evtl. geringer zu bewerten, denn vielleicht würde ja auch ein (wesentlich günstigerer) Priority-Pass reichen. Bei dieser Flughäufigkeit läge sowieso Amex Plat nahe.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Absolutes Hauptaugenmerk ist wie gesagt das erhoffte Upgrade im Flugzeug. Ich dachte naiver Weise, dass immer aufgefüllt wird und man als HON in eco ne gute Chance auf Business hat. WIe schon geschrieben, ähnlich wie in nem Hotel oder bei einer AV

Vergisses. Als SEN (resp. entsprechendem Level bei LX) seit 1996 (ohne Mileage-run!) und HON seit 2010 habe ich mir jetzt zum Ziel gesetzt in Zukunft zu diversifizieren.

Wie ich bei den Hotelketten keine Mitgliedschaft habe und dabei viel Geld spare, werde ich es auch bei den Airlines handhaben: Das Billigste (=vernünftigste) buchen und versuchen, wenigstens als Basis einen Silberlevel, ein C-Ticket, XXL-Seat oder eine Prority-Zugangs-Karte (resp. wie das Gedöns bei den Billigfliegern heisst) zur Abfederung der härtesten Unbill zu haben. Schade für LX, aber ich spare dabei Geld, und LH kann mich seit den neuesten Enhancements kreuzkant und hochweise. Habe überschlagsmäßig gerechnet, dass ich im Jahr etwa 5000 EUR spare, wenn ich der LH einen Tritt in den Arsch gebe und je nach Destination alternativ Air Berlin, Qatar Airways, Etihad, KLM oder gar den Schlafwagen nehme. Mit DinersClub habe ich in FRA und VIE bessere Lounges als das, was mir LH und OS bieten.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Den Wert der erflogenen Prämienmeilen bei der Statusgewinnung darf man fraglos auch noch in Anschlag bringen (4-stelliger Euro-Betrag), ferner die gesparten CC-Kosten (ein paar Hunnis).

Der Loungebesuch ist dagegen evtl. geringer zu bewerten, denn vielleicht würde ja auch ein (wesentlich günstigerer) Priority-Pass reichen. Bei dieser Flughäufigkeit läge sowieso Amex Plat nahe.

Der OP hat ja klargemacht, dass es ihm in erster Linie auf die vermeintlichen OpUps ankäme, insofern ist ihm ja geholfen worden.
Ale erdenklichen Berechnungsbeispiele, die den Wert eines Status zu fassen versuchen, hatten wir ja hier schon zu Genüge.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Vergisses. Als SEN (resp. entsprechendem Level bei LX) seit 1996 (ohne Mileage-run!) und HON seit 2010 habe ich mir jetzt zum Ziel gesetzt in Zukunft zu diversifizieren.

Wie ich bei den Hotelketten keine Mitgliedschaft habe und dabei viel Geld spare, werde ich es auch bei den Airlines handhaben: Das Billigste (=vernünftigste) buchen und versuchen, wenigstens als Basis einen Silberlevel, ein C-Ticket, XXL-Seat oder eine Prority-Zugangs-Karte (resp. wie das Gedöns bei den Billigfliegern heisst) zur Abfederung der härtesten Unbill. Schade für LX, aber ich spare dabei Geld, und LH kann mich seit den neuesten Enhancements kreuzkant und hochweise. Habe überschlagsmäßig gerechnet, dass ich im Jahr etwa 5000 EUR spare, wenn ich der LH einen Tritt in den Arsch gebe und je nach Destination alternativ Air Berlin, Qatar Airways, Etihad, KLM oder gar den Schlafwagen nehme. Mit DinersClub habe ich in FRA und VIE bessere Lounges als das, was mir LH und OS bieten.

Ich habe jetzt auch mal angefangen BA als zweites Standbein und Preisalternative zu sehen.
In vier Wochen ist mein erster Flug mit denen, in acht Wochen habe ich den BA Silver.
Und dann mal weiter sehen...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Ich habe jetzt auch mal angefangen BA als zweites Standbein und Preisalternative zu sehen.
In vier Wochen ist mein erster Flug mit denen, in acht Wochen habe ich den BA Silver.
Und dann mal weiter sehen...

Ich habe jetzt mal FlyNIKI ausprobiert und werde in Zukunft MUC-VIE darauf bauen.
Service an Bord: Fast wie bei LH in C
Seatblocking: Habe ich bei beiden nicht :rolleyes:
Lounge: DinersClub, sogar mit Internet-Rechnern (!) - letzteres bietet mir LH nicht
Preis: Wird durch Reisestelle bezahlt, ich spare aber den Differenzbetrag zu LH (immer um die 50-150 Euri).
Limotransfer: Zu oft bei LH ein A320 mit Fingerdock-Position, und wäre mir der 50-150 Euros wert?

Die anderen sind nicht besser. Aber billiger. Und bei den LH-Enhancements ist ein zweites Standbein mehr als angebracht, denn was kommt als nächstes? :eek:
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Das ist eine interessante Geschichte mit diesem Job. Jede Woche mit Eco nach USA fliegen und das konstant abwechselnd nach NY und LA. Falls es den diesen Job tatsächlich gibt, wäre man mit diesem Pensum trotz dem wöchentlichen pendeln, steuerpflichtig und das in USA.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich glaube den Sen erreicht der OP garnicht. Nach 2 Monaten hat er so die Nase voll von ewig müde sein, immer gleichen "kulinarischen Hochgenüssen" die es bei LH so gibt, abhängen an irgendwelchen Flughäfen weil es mal wieder 2cm Schnee gibt etc. Er wird schnell die Brocken hinwerfen.

Oder der Arbeitgeber wird ihn feuern weil der ecogeschlauchte, ständig müde Jetsetter überhaupt keine Leistung bringt. Eine 4 Tagewoche mit den Zeitunterschieden...naja, hoffentlich wird er weiter berichten ;)

Trotzdem viel Glück! :)
 
  • Like
Reaktionen: DrThax und sl291

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
534
5
MUC
Das ist eine interessante Geschichte mit diesem Job. Jede Woche mit Eco nach USA fliegen und das konstant abwechselnd nach NY und LA. Falls es den diesen Job tatsächlich gibt, wäre man mit diesem Pensum trotz dem wöchentlichen pendeln, steuerpflichtig und das in USA.
Und wenn man nicht aufpasst ist man irgendwann über die max 180 Tage Aufenthalt die einem über Visa Waiver gewährt werden.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ich würde noch etwas weiteres in die Betrachtungswaagschale werfen, auch wenn der OP darauf bisher nicht abgestellt hat: Check-In am Business-Schalter (FTL) bzw. First-Schalter (SEN/HON) sowie Prio-Lanes. Ist etwas, was mir definitiv Geld wert wäre bzw. ist.

Und bei Umbuchungen, Verspätungen, Stornos etc. deutlich kürzere Warteschlange und besserer Service. Meint man in dem Moment gefühlt zwar nicht, aber vergleicht mal dann parallel mit jemandem, der keinen oder niedrigeren Status hat und da durchmusste. Während in Villa Riba noch Schlange gestanden wird, ist man in Villa Bajo schon deutlich weiter...

Der Check-In ist vor allem dann relevant, wenn öfters mal Gepäck dabei ist. Muss ja kein "persönliches" sein, aber wenn der OP so viel pendelt, können ja Musterkoffer oder dringend benötigte Teile mitgeführt werden. Und da die Reisezeit deutlich verkürzen zu können und vor allem die Zeitpuffer deutlich kürzer einplanen zu können wäre mir viel wert.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Das ist eine interessante Geschichte mit diesem Job. Jede Woche mit Eco nach USA fliegen und das konstant abwechselnd nach NY und LA. Falls es den diesen Job tatsächlich gibt, wäre man mit diesem Pensum trotz dem wöchentlichen pendeln, steuerpflichtig und das in USA.
Neugierdehalber: Wieso das? Ich komme da noch nicht so ohne weiteres auf 183+ Tage in den USA, worauf würde sich die Steuerpflicht da gründen, wenn weder Wohnsitz noch gewöhnlicher Aufenthalt bzw. deren Äquivalente gemäß DBA greifen?

Ich glaube den Sen erreicht der OP garnicht. Nach 2 Monaten hat er so die Nase voll von ewig müde sein, immer gleichen "kulinarischen Hochgenüssen" die es bei LH so gibt, abhängen an irgendwelchen Flughäfen weil es mal wieder 2cm Schnee gibt etc. Er wird schnell die Brocken hinwerfen.

Oder der Arbeitgeber wird ihn feuern weil der ecogeschlauchte, ständig müde Jetsetter überhaupt keine Leistung bringt. Eine 4 Tagewoche mit den Zeitunterschieden...naja, hoffentlich wird er weiter berichten ;)

Trotzdem viel Glück! :)
Sehe ich auch so: Wenn die Reiserei nicht die eigentliche Tätigkeit ist (Kurier o.ä.), wird das grausam werden. Aber jedem das, was er will - viel Glück auch von mir!

Und wenn man nicht aufpasst ist man irgendwann über die max 180 Tage Aufenthalt die einem über Visa Waiver gewährt werden.
Bei den vielen Ein- und Ausreisen sehe ich ohne entsprechende Reisepapiere (was anderes als Touri-Visas) eh Secondaries am Horizont kommen...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich würde noch etwas weiteres in die Betrachtungswaagschale werfen, auch wenn der OP darauf bisher nicht abgestellt hat: Check-In am Business-Schalter (FTL) bzw. First-Schalter (SEN/HON) sowie Prio-Lanes. Ist etwas, was mir definitiv Geld wert wäre bzw. ist.

Und bei Umbuchungen, Verspätungen, Stornos etc. deutlich kürzere Warteschlange und besserer Service. Meint man in dem Moment gefühlt zwar nicht, aber vergleicht mal dann parallel mit jemandem, der keinen oder niedrigeren Status hat und da durchmusste. Während in Villa Riba noch Schlange gestanden wird, ist man in Villa Bajo schon deutlich weiter...
Inhaltlich full ack zu diesem Punkt.
Aber die Werbung solltest Du Dir unbedingt nochmal anschauen...
Oder die Ortsnamen übersetzen, dann fällts Dir vielleicht auch auf ;)
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Aber die Werbung solltest Du Dir unbedingt nochmal anschauen...
Oder die Ortsnamen übersetzen, dann fällts Dir vielleicht auch auf ;)
Wieso - die, die meilentechnisch noch vorwärts kommen wollen (also noch FTL oder Basic sind), stehen noch Schlange, während die, die schon viele Flugmeilen erarbeitet haben (=SEN/HON), schon deutlich weiter sind! :p

*rausred* :eek: ;)