New York Steak und Burger

ANZEIGE

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
ANZEIGE
Nachdem ich kurzfristig wieder in Richtung NYC unterwegs war, möchte ich "semi-live" (aus der JFK Flughafenlounge) berichten.

Zuerst ging es für ein paar Tage nach Sao Paulo. Sozusagen ein kulinarisches Warmlaufen mit Besuch in einer Filiale von "Fogo De Chao" (sehr gut gemachtes Rodizzio), bei Marcos Bassi (Templo Da Carna / Casa Del Grehados: Steak war ok, lag aber deutlich hinter NYC zurück) und einer unbekannten Location Bar do Juarez (sehr lecker Pincanha zum selberbruzzeln auf einer heißen Platte).

Samstag morgen (vor einer Woche) dann von GRU nach JFK geflogen. Für Samstag Abend war bereits ein Tisch bei Peter Luger reserviert. Ganz klassisch "Porterhouse for 2" geordert. Service war typisch grumpy, aber das Steak war wieder sehr gut, Roastbeef super zart, es fehlte aber der "nussige" Geschmack den ich vom letzten Mal im Kopf hatte. Der Laden war natürlich voll, wir mussten trotz Reservierung noch gut 15 min warten. Alles in allem wieder ein guter Abend.

Am Sonntag zum späten Lunch zu Wolfgang's Park Ave. Gegen 15:00 vielleicht 5 Tische besetzt, sonst alles leer. Plan war das von airhansa123 avisierte Steak vom Lunchmenu zu vertilgen. Leider hat die Karte sich verändert, kein klassisches Steak mehr, dafür aber Filet mit entweder Pfeffersauce oder Pilzen. Also ein Filet von der Karte (36 USD) und ein Steak von der normalen Karte geordert. Dazu noch die "German Potatoes" (Bratkartoffeln überbacken). Ich hatte noch gefragt, es es möglich wäre, dass wie beides "sharen". Nach einer Weile kamen dann zwei Teller mit je einem (großen) Filet und eine Platte mit einem mehr aus ausreichend großem Steak. Auf meinen Hinweis, ich hätte nur ein Filet geordert und auch keinen Spinat bestellt, kam die simple Antwort: Oh, das Filet haben wir vorher geteilt, der Spinat gehört dazu... Soso, der Tisch war gefüllt und der Kampf ging los... Das Essen war wie erwartet sehr gut, und wir sind sehr zufrieden aus dem Laden rausgerollt.

Am frühen Abend dann noch beim "Shake Shack" am/im Interconti vorbeigeschaut. Gegen 18:00 war dort schon eine längere Schlange, aber nach 15 Min Wartezeit ging es ans Bestellen. Hamburger mit Fries. Ob es nun das gute Mittagessen war, ich weiß es nicht, aber der Burger hat nicht wirklich besonders geschmeckt. Fand ihn "totgebraten" und nicht besonders. Den Weg hätten wir uns sparen können, die Hälfte haben wir zurückgelassen. War allerdings auch eher günstig im Preis.

Die Woche hatte ich in NJ gearbeitet, daher ging es nur noch einmal am Abend in die Stadt. Mit ein paar Kollegen war ein Tisch bei "Keen's" gebucht. Wir hatten zwei "Porterhouse for 2" und zwei Mutton Chops bestellt, so dass jeder probieren konnte. Kurz: Das Essen war grandios, Lamm und Rind exzellent und besonders das Filet war butter-zart. Das Ambiente ist sowieso sehr nett.

Auf dem Weg zum Flughafen (heute Abend) Gepäck kurz im Hilton Midtown geparkt und bei bestem Wetter eine Runde im Central Park gedreht. Danach in das "Burger Joint" im Le Meridien (ein Block vom Hilton). Ich musste im Hotel fragen, wenn man nicht weiß wo es ist, findet man es auch nicht. Gegen 18:00 gab es kaum Warteschlange und einen freien Tisch. Burger (Medium) mit Cheese, Bacon und Fries geordert. Was soll ich sagen, sehr lecker und sehr zu empfehlen. Ambiente ist auch gut. Für mich neben Spotted Pig der beste Burger bislang in NYC. Allerdings sind 30 USD für Burger und Bier auch schon im gehobenen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Ich kann jetzt noch von einem "Nachschlag" berichten... Beitrag #26 hatte ich von der JFK Lounge geschrieben, weil mein AA Flug nach LHR sich von 22:30 auf 02:30 verspätet hatte. Gegen 01:00 wurde der Flug dann aber gecancelled (Crew timed out). Umgebucht auf den nächsten Tag (zu meiner großen Verwunderung auf LH über FRA).

Also war gestern noch Zeit für ein weiteres Mittagessen. Am nächsten Morgen das Gepäck in JFK geparkt und ab in die Stadt. Keen's öffnet am Wochenende erst Abends, Peter L war komplett gebucht, daher ging es zu Wolfgang's Times Square. Bin kurz vor 12:00 angekommen, war der erste Gast und es wurden nach und nach auch nur wenige Tische besetzt. Da ich alleine war, das Sirloin Steak und einen Mixed Salad bestellt. Steak war wieder super, guter Geschmack, aber nicht so zart wie bei Peter L eine Woche vorher. Ich hatte eine Menü Karte eingesammelt, der Scan findet sich nun in Post #2.

AA hatte mir zwar das Hotel gestellt, aber ohne Frühstück und Mittag. Fligth compensation gibt es ja nicht in den USA. Vielleicht rufe ich aber mal AA an, ob ich die Rechnung für das Steak einreichen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Ich krame mal den Thread wieder hervor, da es Anfang Dezember für ein Wochenende nach New York geht und die Qual der Wahl beim Thema Steak und Burger wieder da ist...

Da ich nur drei Nächte da bin, wollte ich dies Thema auf einen Abendbesuch bei Keen's und einen Lunch bei Wolfgangs beschränken. Peter L ist doch etwas entfernt und hat mir beim letzten Mal nicht so perfekt gefallen. Für einen Burger zwischendurch dann noch das Burger Joint. Werde in Midtown übernachten (IC TS). Hat jemand noch neuere Erkenntnisse oder Empfehlungen zu Steak und Burger?

Auch wenn es hier off-topic ist: IC ist mit Punkten ohne Frühstück gebucht. Habe mir Westway Dinner und Evergreen Dinner (letzteres kenne ich schon) für das Frühstück rausgesucht. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Locations für Frühstück in der Nähe des Hotels?
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.182
3.594
New York & DUS
Auch wenn es hier off-topic ist: IC ist mit Punkten ohne Frühstück gebucht. Habe mir Westway Dinner und Evergreen Dinner (letzteres kenne ich schon) für das Frühstück rausgesucht. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Locations für Frühstück in der Nähe des Hotels?

Bischen Uptown zum The Smith am Lincoln Square oder das Freemans an der 35th/9th.
Sarabeths ist Touri-Klassiker... nett; aber nicht besonders. Wäre Central Park South.

Klassiker ist "Best Bagel and Coffee" an der 35th zw. 8th und 7th. Kann ich empfehlen - aber null ambiete, da eher grab-and-go.
 
  • Like
Reaktionen: HSVT

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Ich möchte noch den Bericht von meinem Christmas 2016 Trip nach NY nachreichen. Ich versuche mich kurz zu fassen und auf den kulinarischen Teil zu fokussieren, aber ein paar Ausführungen und Bilder möchte ich nicht unterschlagen.

Wir waren zu Dritt, eine Männerrunde. Start war am Freitag 2. Dez mit BA über LHR. Nach einem zweiten Frühstück in der First Lounge (Lachs auf Rösti mit Champagner) geht es ereignislos in der Eco+ nach JFK. Mit der Subway dann Richtung Times Square (das IC war auf Punkte reserviert). Da wir bereits vor 14:00 eintrafen, war noch kein Zimmer verfügbar. Gepäck in die Aufbewahrung und dann zu Fuß eine Runde durch den Central Park. Auf dem Rückweg gegen 17:00 auf einen Burger ins "Burger Joint" im Le Parker Meridien. Gerade noch einen Tisch bekommen, Essen war wieder lecker. Nach einem Stop in der MOMA (Freitagabend Eintritt kostenlos) ging es zeitige zurück zum Hotel zwecks Nachtruhe.

Am Samstag haben wir den Financial District abgegrast und auch eine Tour zu Miss Liberty unternommen. Für Dezember was das Wetter mild (10 Grad) und wir hatten die drei Tage meist Sonne. Am Abend war ein Tisch bei Wolfgangs am Times Square gebucht. Bestellt wurde das „Porterhouse for Three“. Das Essen war ebenso vorzüglich wie vergnüglich.

IMG_3231.jpg

Das sonntägliche Frühstück haben im Westway Dinner genossen, praktisch um die Ecke vom IC. Ein klassisches Dinner, vergleichbar mit dem Cafe Edison (ist leider nicht mehr). Von dort einen Uber zum Jarvis Center bestellt und bei Sonnenschein die Highline entlang spaziert. Mit der Subway auf die andere Seite und eine Runde mit der Roosevelt Tram über den East River und wieder zurück. Danach Bummel auf der 5th Ave von Apple Shop zum Rockefeller Center. Einen Zwischenhalt konnten wir uns nicht verkneifen: In den Trump Tower und beim Starbucks zu Kaffee und Kuchen einkehren. Trump’s Weihnachtsbaum war wie immer sehr ansehnlich, aber die Sicherheitsmaßnahmen (erst Check durch NYPD, danach durch den Secret Service) sowie die Männer im dunklen Anzug mit Knopf im Ohr hinter jeder zweiten Säule waren richtig sehenswert.

Trump.jpg

Nach einer kleinen Rast im Hotel ging es zum Abendprogramm über. Es war ein Tisch bei Keens gebucht. Ein „Porterhouse für Zwei“ sowie Mutton Chops geordert. Das Essen war wie immer hervorragend und ich mag die Atmosphäre dort sehr gerne.

IMG_3362.jpg


Das rief nach einem Verdauungsspaziergang die 5th Avenue hoch. Wir hatten Karten für die Radio City Music Hall und das traditionelle Christmas Spectacular ist leicht verdaulich (ja ich gebe zu, es ist wirklich Cheesy, aber passt zu New York im Dezember). Danach noch eine Runde um den Weihnachtsbaum am Rockefeller und es ging ins Bett.

RCMH.jpg


Montag, letzter Tag: Nochmals Frühstück im Westway Dinner, danach nach Brooklyn und zurück über die gleichnamige Brücke gelaufen. Über Public Library (der Rose Reading Room war wieder offen) und Grand Central zum Rockefeller Center auf die Aussichtsplattform. Nun wurde es Zeit nach JFK aufzubrechen. Kurz vor der Subway noch einen Burger bei 5 Guys. Ganz ok, aber in meinen Augen auch nicht mehr.

5AVE.jpg

Beim Check-in haben wir alle Drei noch unverhofft von BA ein Upgrade auf Business bekommen. Also gemütlich zum Pre-Flight Dinner in die Lounge und kommod durch die Nacht nach Hause geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet: