News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
ANZEIGE
Die Frage ist nur, ob sie das auch wollen.
Bisher nutzt ja VL z.B. auch bevorzugt Aussnparkpositionen um Geld zu sparen, ich kann mir gut vorstellen, dass sie deshalb auch weiterhin zweitklassige Abfertigung bekommt. Das ganze Konstrukt ist doch nur zur Gewinnmaximierung erfunden worden.

Gut jedenfalls das LH offenbar eingesehen hat, dass es aktuell ein großes Serviceproblem gibt, und die Kunden nicht gewillt sind das zu akzeptieren.

kleine Randnotiz:

Passt auch zur Loungeschließungszeit... Trotzdem würde ich den aktuell späteren PVG Flug vermissen.
Aktuell ist Abflug nach PVG um 22:10, im Sommer 2024 war es um 22:15 und im Sommer 2025 geplant um 22:20.
Also musst du den späteren PVG Flug nicht vermissen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.201
6.273
Fluchhafen
Dieses Konstrukt soll sogar ausschliesslich nicht LHA abfertigen, also das was auch aktuell schon bei SWP ist. Mainline bleibt weiter bei AeroGround.

Dieses Konstrukt wird aber auch zahlreiche Probleme mit sich bringen. So ist die komplette Infrastruktur in MUC eben nur auf 2 Abfertiger ausgelegt.
Wir haben heute schon 3 Abfertiger. Aeroground, SPL und Aviapartner.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Aktuell ist Abflug nach PVG um 22:10, im Sommer 2024 war es um 22:15 und im Sommer 2025 geplant um 22:20.
Also musst du den späteren PVG Flug nicht vermissen.
CGN-MUC-PVG.png
War auch schon 22:35, mit einer angemessenen Umsteigezeit von 1:35.
Wird der jetzt auf 22:20 vorgezogen sind das schon nur noch 1:20, dann darf wirklich nicht mehr viel schieflaufen. Und die Lounge fällt dann ohnehin schon aus.

Man verschafft sich Spielraum beim Nachtflugverbot, dafür hat der Passagier dann ein engeres Zeitfenster. Kann man für eine Verbesserung halten, muss man aber nicht.
Aber OK, der PVG Flug steht ja wohl ohnehin auf der Kippe, man ruft zwar noch Prese > €8000 für die C auf, beschwert sich aber über mangelnden Yield.

Lufthansa dünnt auch nach Shanghai aus​

Und in den Zahlen für 2024 zeigen die Streichungen von Lufthansa und British Airways noch nicht einmal ganzjährig Wirkung. Das wird – wenn sich nichts ändert – erst 2025 geschehen. Derweil steht die nächste Reduzierung an: Lufthansa will zwischen Frankfurt – Shanghai-Pudong im Sommer 2025 nur 10 Mal statt wie geplant 14 Mal pro Woche fliegen.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
906
356
Anhang anzeigen 285755
War auch schon 22:35, mit einer angemessenen Umsteigezeit von 1:35.
Wird der jetzt auf 22:20 vorgezogen sind das schon nur noch 1:20, dann darf wirklich nicht mehr viel schieflaufen. Und die Lounge fällt dann ohnehin schon aus.

Man verschafft sich Spielraum beim Nachtflugverbot, dafür hat der Passagier dann ein engeres Zeitfenster. Kann man für eine Verbesserung halten, muss man aber nicht.
Aber OK, der PVG Flug steht ja wohl ohnehin auf der Kippe, man ruft zwar noch Prese > €8000 für die C auf, beschwert sich aber über mangelnden Yield.
Das Ausdünnen des Flugplanes hängt aber in erster Linie mit den fehlenden Kapazitäten auf Langstrecke in Frankfurt zusammen. Zusammen mit Star Alliance Partner Air China wird halt dort gekürzt. Und durch die temporäre Verlagerung von ein paar A359 nach FRA im SFP 25 lässt die Kapazitäten in München auch knapp werden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
611
1.135
Wir haben heute schon 3 Abfertiger. Aeroground, SPL und Aviapartner.
Naja, "offiziell" sind es ja nur 2. Aber man merkt einfach dass die Infrastruktur aktuell nicht ausreichend ist. Swissport gibt die Flächen, Sozialräume und Büros verständlicherweise nicht auf und Aviapartner ist in Containern mit Parkplätzen für GSE an der Kantine.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.720
Dahoam
Da kann man sicher noch irgendwo ein paar Premiumzelte für die neuen Abfertiger von Lufthansa aufstellen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.875
1.344
MUC, BSL
Anhang anzeigen 285755
War auch schon 22:35, mit einer angemessenen Umsteigezeit von 1:35.
Wird der jetzt auf 22:20 vorgezogen sind das schon nur noch 1:20, dann darf wirklich nicht mehr viel schieflaufen. Und die Lounge fällt dann ohnehin schon aus.
Natürlich kann man diese 15 Minuten nicht wegdiskutieren und natürlich gibt es da schon rein logisch Fälle, wo es dann auch zu Anschlussverlusten kommen kann, aber die Summe der Passagiere, die den Anschluss früher bekommen haben, jetzt aber nicht, dürfte doch praktisch gegen 0 gehen: 1h20m ist doch gerade in München eine sehr bequeme Umsteigezeit, selbst wenn man von einer Position am Ende des G Terminals zu einer am Ende des L Terminals muss, dann muss man sich schon echt anstellen um (zumindest mit EU-Pass) mehr als zehn Minuten zu brauchen. Und selbst wenn der Zubringer ordentlich verspätet ist, dann wird man wohl regelmäßig davon ausgehen können, dass der PVG-Flug noch ein paar Minuten wartet. Natürlich ist die Verbindung weg, wenn der Zubringer fünf Minuten vor dem Nachtflugverbot noch reinhuscht, das wäre aber vorher auch schon so gewesen. Selbst ein kurzer Loungeaufenthalt dürfte bei halbwegs pünktlicher Ankunft noch drin sein
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
zumindest mit EU-Pass
Nach China sollen gerüchteweise auch EU-Pässe auf chinesische Visa überprüft werden. Händisch.
Entsprecend früh startet das Boarding.

Bei diesen Nachtflügen (und bei der Qualität des LH Caterings auf dieser Route) esse ich lieber in der Lounge. Das fällt bei der knappen Verbindung jetzt aus. Die bisherigen 1:35 waren gerade so noch OK, aber schon nicht mehr gemütlich. Nochmal 15 Minuten knapper macht es zu einem unangenehmen Umstieg.
Macht diesen Flug verglichen mit der FRA Alternative jetzt deutlich unattraktiver. Meine Wahl wird jetzt wohl vermehrt auf diese fallen.
Oder gleich ein Flug über den Golf oder Bosporus ganz ohne FRA und MUC.

Klar, Einzelschicksal. Es wird wohl auch Kunden geben die das jetzt besser finden.

aber die Summe der Passagiere, die den Anschluss früher bekommen haben, jetzt aber nicht, dürfte doch praktisch gegen 0 gehen
Das gebe ich gerne zu, mein Anspruch an einen Flug ist aber nun mal etwas höher als "gerade noch geschafft". Und gerade LH wirbt doch immer mit einem "Reiseerlebnis", nicht mit einem "A nach B funktioniert wenn man sich etwas beeilt". Was hilft einem Loungezugang, wenn man am Ende nur durch das Terminal an den Lounges vorbei sprintet. Ist auch immr mein Problem in CDG, eigentlich haben die ganz gute Lounges, in der Praxis hechte an denen aber immer nur vorbei, verbringe die Zeit eher wartent im Shuttlebus oder der Immigration und SiKo Schlange und erlebe en Flughafen sonst nur im Laufschritt.

Am Golf oder am Bosporus hingegen kann ich ein entspanntes Päuschen zum Abendessen in der Lounge machen. Und da hatte ich auf dem Feederflug schon einen bequemen Sitz und großzügoges Catering. Macht das Umsteigen in MUC nicht attraktiver.
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
293
423
Klar, Einzelschicksal. Es wird wohl auch Kunden geben die das jetzt besser finden.
Das ist hier nun ja (fast) immer das Mantra, das man (ich auch) apologetisch hinzufügt, wenn man sich über Streichungen/Änderungen liebgewordener Verbindungen ärgert: So wichtig bin ich nicht und wegen meiner paar Kröten wird Airline XYZ nicht in den Konkurs schlittern.

Ich finde das trotzdem fast immer interessant. Bis zu einem gewissen Grade lässt sich von Einzelschicksalen nämlich sehr wohl auch abstrahieren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.915
5.533

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Puh! Alles richtig gemacht und Freitag via FRA gebucht. :)
Sonst wäre ich glatt schon wieder mit einen LH MUC Flug gestrandet, wie mehrfach die letzten 3 Jahre.
Schnee, Streik, Blitzschlag, irgendwas ist immer.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
Wie man hört könnte es auf ein nichts geht mehr Szenario hinaus laufen da speziell bei der EFM von einer hohen Beteiligung ausgegangen wird.
Erfahrungswerte haben wir hierzu ja genug.

Daher gehe ich davon aus, dass es bei mir nix wird. Habe einen innderdeutschen Flug gebucht und die werden meist als Erstes gestrichen.

Harre mal der Dinge. Erfahrungsgemäß bringt es auch nichts, jetzt anzurufen, solange der Flug noch nicht storniert ist. Hoffe, es kommen bald Informationen, damit ich aktiv werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

FL400

Aktives Mitglied
30.10.2019
128
171
Wie man hört könnte es auf ein nichts geht mehr Szenario hinaus laufen da speziell bei der EFM von einer hohen Beteiligung ausgegangen wird.
Bei der SGM wird ebenfalls von einer sehr starken Beteiligung ausgegangen. Meldet zumindest der Flurfunk.

Somit worst case keiner kommt zum Flugzeug und kein Flugzeug kann abgefertigt werden.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.961
MUC/INN
Das kann man solange treiben bis es irgendwann zu viel wird. Das deutsche Streikrecht ist lange reformbedürftig (wie so Vieles) und streiken sollte nur noch in absoluten Ausnahmesituationen erlaubt sein. Absolut unmöglich und v.a. auf dem Rücken der Kunden.. unfassbar.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Genau.
Wie man ja gerade sieht leidet kaum eine Branche unter der Alternative: Abstimmung mit den Füßen. Gerade Airports können sich gar nicht vor Mitarbeitern retten.
Es gab Zeiten, da konnten Arbeitgeber mit Kündigung drohen, heute ist es umgekehrt. Nur hat das noch nicht jeder Arbeitgeber verstanden.

und v.a. auf dem Rücken der Kunden.. unfassbar.
Ich glaube die Kunden sehen das noch am entspanntesten.
 

Gammelbert

Neues Mitglied
18.07.2010
4
4
Erfahrungswerte haben wir hierzu ja genug.

Daher gehe ich davon aus, dass es bei mir nix wird. Habe einen innderdeutschen Flug gebucht und die werden meist als Erstes gestrichen.

Harre mal der Dinge. Erfahrungsgemäß bringt es auch nichts, jetzt anzurufen, solange der Flug noch nicht storniert ist. Hoffe, es kommen bald Informationen, damit ich aktiv werden kann.
Man kann in der App schon Flüge von Donnerstag/Freitag auf Abflüge von heute bis Mittwoch umbuchen
 

ChrisTheChris

Reguläres Mitglied
22.11.2023
37
27
Hat jemand Infos darüber wann voraussichtlich der Umbau der FCL in MUC abgeschlossen ist, bzw. ob die Lounge demnächst wieder aufmacht. Wird ja schon seit Oktober umgebaut.
 

DUBflyer

Reguläres Mitglied
22.11.2012
53
85
Meine 4 Flüge Donnerstag & Freitag sind alle noch nicht frei zum umbuchen. Zumindest laut Chatbot. Oder gibts eine bessere Alternative?
Die Hotline konnte mir auch nicht helfen. Wahrscheinlich ist es das Beste, auf Verdacht eine alternative Reisemöglichkeit zu wählen (in meinem Fall EW ab STR oder Bahn) und dann spontan zu sehen, ob der Flug ab MUC gestrichen wird. Kostet ja nichts 🙄
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
654
1.581
SEN Lounge hat gerade problemlos meinen Rückflug nach MUC von Freitag auf Samstag umgebucht (Hotline war gestern auch "nö, geht erst wenn Flug canx")
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und Nitus

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
Mal ein weiterer Datenpunkt: konnte gestern bei der FTL-Hotline problemlos von Donnerstag auf Mittwoch umbuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus