ANZEIGE
Die beiden SP wurden in RUH ausgeschlachtet.Haben die noch die 727 oder 747SP von damals?![]()
Die beiden SP wurden in RUH ausgeschlachtet.Haben die noch die 727 oder 747SP von damals?![]()
Danke, ich hatte im MUC Thread nicht den FRA Abstecher vom Senator erkannt. Das war meine Verwirrung (und Schuld) ;-)Welche Meldung? Die hier, die Auslöser/Anlass der Diskussion ist?
Die Meldung sagt, dass neben FRA auch ab MUC geflogen wird.
Ich denke nein.![]()
Flughafen München: Startbahngegner prüfen weitere rechtliche Schritte
Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau einer dritten Startbahn gilt unbefristet weiter, ein „ewiges Baurecht“ aber besteht laut VGH nicht. Letztes juristisches Mittel der unterlegenen Kläger ist eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision.www.sueddeutsche.de
Braucht es tatsächlich eine dritte Bahn?
Das ist schon ewig so...Auf Hochdeutsch steht hier: Die nächste Abfahrt ist die S8 in 7 Minuten.
Das ist schon ewig so...
Kennst Du die Mutter aller S-Bahnen aus Berlin? Du kennst Sie nicht, du wirst Sie, Flugreisender, wenn Du am BER landest, kennenlernen, um hier (im Forum) zu verkünden, Du habest uns am Bahnsteig warten sehen, obwohl der Fahrplan (das Gesetz) es anders auswies.Ich weiß. Genauso wie „Abfahrt in 21 Minuten“ heißt, jeden Moment gehen die Türen zu und die nächsten zwei Bahnen fallen aus. Die S-Bahn in München ist halt schon was besonderes…
Ich denke schon. Stichwort: Hub, Wellen, Umstiegszeiten. Dagegen sind Betreiber anderer Hubs (CDG, AMS, LHR, MAD, IST, DXB,….) und die übliche toxische Mischung aus Sankt Florian, Froschperspektivenökos und Kirchturmdenkern. Aber wenn Deutschland als einziges Land den Luftverkehr auf dem Altar des Klimaschutzes opfern wird, gehts halt von Prag in den Urlaub.Ich denke nein.
Der Klima- und Umweltschutz ist aber nur ein vorgehaltener Grund für die Anwohner um den Flughafenausbau zu verhindern. Die gleichen Leute interessiert Klima- und Umweltschutz bei anderen Themen überhaupt nicht. Kann ja schon verstehen dass man keine Lust hat dass Infrastruktur ausgebaut wird wohin man hingezogen ist weil es günstig war.
In Deutschland kannst du immer mit Personalausweis ausreisen, egal wo und funktioniert auch am Automaten, solange es welche gibt.Weiß jemand, ob man im T1 von Schengen zu non Schengen einen Reisepass braucht, oder ob das auch mit dem Personalausweis geht und wenn ja, muss ich dafür unten via Schalter wechseln oder können die Automaten auch einen Personalausweis verarbeiten?
Ich fliegt nur mit EW Muc-HH, aber will dank fehlender Europe Lounge im PP mal testen, wie nervig das mit dem Wechsel zu non Schengen ist. Mit Reisepass bin ich immer hinter der Security im Bereich D direkt oben nach rechts gelaufen und dann oben durch den Automaten, das ging maximal schnell, aber nun habe ich gar keinen Reisepass dabei.
Kommt man wenn man in der World Lounge war dann auch problemlos wieder über Automaten zurück in den Schengen Bereich ohne nochmal durch die Siko zu müssen?Weiß jemand, ob man im T1 von Schengen zu non Schengen einen Reisepass braucht, oder ob das auch mit dem Personalausweis geht und wenn ja, muss ich dafür unten via Schalter wechseln oder können die Automaten auch einen Personalausweis verarbeiten?
Ich fliegt nur mit EW Muc-HH, aber will dank fehlender Europe Lounge im PP mal testen, wie nervig das mit dem Wechsel zu non Schengen ist. Mit Reisepass bin ich immer hinter der Security im Bereich D direkt oben nach rechts gelaufen und dann oben durch den Automaten, das ging maximal schnell, aber nun habe ich gar keinen Reisepass dabei.
So sollte es sein. Ob das wirklich so friktionslos und zügig funktioniert, werde ich ausprobieren. Unter normalen Bedingungen habe ich noch nie länger als 2min an einem Automaten angestanden.Kommt man wenn man in der World Lounge war dann auch problemlos wieder über Automaten zurück in den Schengen Bereich ohne nochmal durch die Siko zu müssen?