News rund um den Flughafen NUE

ANZEIGE

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
ANZEIGE
Weiß jemand hier zufällig, warum die Fluggastbrücke an Position 10 (Gates A13/A14) seit einiger Zeit entfernt ist? Die auf Position 09 (A9/A10) ist ja bereits seit der neuen Siko weg weil dort nun eine Straße drum rum führt, aber ich hab bislang keine nachvollziehbare Erklärung gefunden, warum nun auch eine zweite Brücke abgebaut wurde. Hab dem Airport zwar vor einiger Zeit ne Mail geschickt und nachgefragt aber die haben die wohl ignoriert.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.807
18.642
NUE/FMO
www.red-travels.com
Weiß jemand hier zufällig, warum die Fluggastbrücke an Position 10 (Gates A13/A14) seit einiger Zeit entfernt ist? Die auf Position 09 (A9/A10) ist ja bereits seit der neuen Siko weg weil dort nun eine Straße drum rum führt, aber ich hab bislang keine nachvollziehbare Erklärung gefunden, warum nun auch eine zweite Brücke abgebaut wurde. Hab dem Airport zwar vor einiger Zeit ne Mail geschickt und nachgefragt aber die haben die wohl ignoriert.

irgendwann müssen die Teile wohl auch mal ausgetauscht werden...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.807
18.642
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ausgetauscht ist ja immer noch was anderes als komplett entfernt. Aber das Ding ist seit mindestens Januar schon weg und ich bin erst letzte Woche am Flughafen vorbeigefahren und auch da fehle die weiterhin.

ist wie mit den Straßenbrücken, besser man sperrt und entfernt sie bevor was passiert ;)

wurde letzten Herbst auch bei Facebook gepostet
 

casualtraveller

Reguläres Mitglied
02.01.2023
31
52
Da muss ich mal eine Lanze brechen: die Fluggastbrücken werden von einem Spezialbetrieb rundumerneuert. Die Dauer der Maßnahme war von vornherein so geplant, im Mai kommt die Brücke wieder zurück. Also kein Grund zur Aufregung. Was alles gemacht wird steht ja auch im verlinkten Facebook-Posting.

Es folgen dann im jährlichen Rhythmus noch die restlichen drei Brücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.004
2.289
Eurowings stellt die Strecke NUE-HAM zum 8. Juni aufgrund zu geringer Buchungszahlen wieder ein.

Solche Strecken funktionieren doch nur mit zwei Tagesrand-verbindungen, dass man auch Geschäftsreisende anlockt.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
481
712
Die sich als Eurowings identifizierende Lufthansa fliegt mittlerweile fast jede innerdeutsche Strecke mausetot.Nun also auch HAM-NUE.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.377
5.337
Die sich als Eurowings identifizierende Lufthansa fliegt mittlerweile fast jede innerdeutsche Strecke mausetot.Nun also auch HAM-NUE.
Wie z.B. auch DTM-MUC. Die älteste Strecke ex DTM, die es gab. Wurde schon 1978 erfolgreich von RFG betrieben. Später mit ATR42/72 mehrmals täglich.
Seit dem SFP 2025 Geschichte.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.807
18.642
NUE/FMO
www.red-travels.com
Eurowings hat auch vor Corona noch Verlust gemacht.

hätte man mal LGW und die Dash 8 nicht gekillt… bei OS sieht man ja auch gerade so schön, dass Strecken nur noch mit der BRA ATR 72 überleben können, weil auch da die Q400 fehlen.

und auch bei LH wird man sich wohl von einigen Strecken verabschieden müssen, wenn man die CRJ900 ausgemustert hat
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
481
712
Eurowings hat im letzten Jahr durch den allgemeinen Tourismus Boom erstmalig Gewinn gemacht und wurde dann plötzlich zum absoluten Star erklärt.Stichwort Mallorca Shuttle.In diesem Jahr könnte es durch Dubai und Co.wie bisher auch immer eher mau aussehen.Eurowings hat nur 20 Prozent geringere Kosten als die Mainline.Leider immer noch deutlich zu teuer für den deutschen Markt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.807
18.642
NUE/FMO
www.red-travels.com
Und die haben Gewinn gemacht? Seitdem die ganzen kleinen Strecken und die Dash weg sind, macht EW Geld.

wahrscheinlich wären eigene Dash oder ATR zielführender als teure Wetleasingverträge... Das Problem am innerdeutschen Verkehr ist ja neben dem Gerät auch der hohe Kostenfaktor an Steuern und sonstigen Gebühren.

Bei EW wird auch ein hoher Anteil an Personalkosten dabei sein...

Ob jetzt die ganzen Dubai Strecken so viel Gewinn abwerfen? Bezweifle ich etwas... dafür werden die C Tickets doch wie sauer Bier angeboten
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.702
Bayern & Tirol
wahrscheinlich wären eigene Dash oder ATR zielführender als teure Wetleasingverträge... Das Problem am innerdeutschen Verkehr ist ja neben dem Gerät auch der hohe Kostenfaktor an Steuern und sonstigen Gebühren.

Bei EW wird auch ein hoher Anteil an Personalkosten dabei sein...

Ob jetzt die ganzen Dubai Strecken so viel Gewinn abwerfen? Bezweifle ich etwas... dafür werden die C Tickets doch wie sauer Bier angeboten

Stimmt. Regionalflug (inklusive Hub-Zubringer) kann schon profitabel sein. Da schlagen aufgrund der kleineren Paxzahlen und Schwankungen die Kostenfaktoren (Steuern, Gebühren, Personal, Flieger…) mit rein. In der Vergangenheit wurden alle Wettberwerber von LH systematisch platt gemacht. Sei es mit Dumpinpreisen (Intersky) oder mit dem Trick sie erst an LH zu binden, abhängig zu machen und dann sie Fallen zu lassen (Augsburg, Cirrus,…).

LH könnte es schon, nur ist es etwas Aufwand und es fehlen einfach die geeigneten Flugzeuge. Da ist einfacher wo anders Geld verdient. Gegen LH hat man keine Chance.

EW verdient gerade Geld, da man viel höhere Preise am Markt durchsetzen kann. Hohe Nachfrage trifft auf geringeres Angebot. Dazu produziert man wesentlich günstiger als LH, profitiert aber noch vom immer noch vorhandenen Image der LH.

EW ist auch schon Strecken mit Verlust geflogen um Wettbewerber zu schädigen. Ich denke mal an FDH-CGN um Intersky zu töten. Ob das bei Dubai der Fall ist, weiss ich nicht.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
NUE-ZRH kommt wieder ab 1.7....
....aber leider nicht mit LX sondern mit Franconia....
FRC2420 NUE0550 – 0700ZRH D62 x67
FRC2425 ZRH1840 – 1950NUE D62 x67
Quelle: Aeroroutes
Gerät ist leider sehr klein....5 Sitze.