ANZEIGE
Auf dem Sitzplan der neuen A330 sieht man aber nach wie vor, dass beide gleich viel Platz in der Länge brauchen.Bei H wäre mindestens eine Sitzreihe weniger möglich gewesen,
da H schlichtweg mehr Platz braucht als V!!!
Auf dem Sitzplan der neuen A330 sieht man aber nach wie vor, dass beide gleich viel Platz in der Länge brauchen.Bei H wäre mindestens eine Sitzreihe weniger möglich gewesen,
da H schlichtweg mehr Platz braucht als V!!!
Es gibt zwei verschiedene V's: Das breite V in der 747-8 Mitte, und die schmalen V's 747-8 Upper Deck und A330.Auf dem Sitzplan der neuen A330 sieht man aber nach wie vor, dass beide gleich viel Platz in der Länge brauchen.
Es gibt zwei verschiedene V's: Das breite V in der 747-8 Mitte, und die schmalen V's 747-8 Upper Deck und A330.
H und schmales V brauchen denselben Platz. Wenn man sich die Seatmap der 747-8 Main Deck anschaut (http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/77/media_526227077.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EFlightInfo&blt_e=Content&blt_n=Unsere%20Langstreckenflotte&blt_z=Boeing%20747-8), sieht man, dass das breite V in der Mitte weniger Platz benötigt als das schmale. Je weiter man nach hinten kommt, desto weiter rücken die äußeren Reihen hinter die mittleren zurück.
Schon richtig, aber da LH als Wunschkonfiguration auf den Maindecks 2-2-2 vorgibt, ist die Kabinenbreite nicht der limitierende Faktor. Überall schmales V würde bedeuten, zwei Sitze weniger und breitere Gänge, die kein Geld bringen.Wobei man das nur so sagen kann wenn man die Länge betrachtet. Der Flächenbedarf für die breiten V dürfe gerade wegen der Breite nicht sonderlich anders sein.
Das weiß ich natürlich - das breite V braucht aber in der Breite deutlich mehr Platz als das H weswegen der Flächenbedarf an sich weiterhin so ziemlich der selbe bleibt. Da das breite V ohnehin nur auf der 747 zum Einsatz kommt, gilt für den Rest der Flotte nach wie vor, dass H eben nicht mehr Platz braucht als V.Es gibt zwei verschiedene V's.
1-2-1 mit deutlich stärker angewinkelten Sitzen. Tolle Lösung für den Passagier, wie ich finde. Die Raumökonomie dürfte leider deutlich schlechter sein als bei der Kranich-Variante, und drum dort auch in ferner Zukunft eher nicht anzutreffen sein.So wie hat es dann die Cathay Pacific gemacht mit der neun C Class ?Photos: Boeing 777-367/ER Aircraft Pictures | Airliners.net
Wurde nicht auch hier berichtet, dass die neue C laut diesen angeblich weitgehend kritikfrei wäre? Ich verlasse mich dann doch lieber auf die Pläne, wo genau das Gegenteil sichtbar ist und nicht auf eine Rechtfertigung des V.Das wurde auch auf der LH Hautnah Veranstaltung von dem entsprechenden LH Mitarbeiter bestätigt.
Die YC geht ab 25.07. auf Strecke nach IAD. Die YA bekommt dann eine kleine Pause.Seit dem 01.06. fliegt die Lufthansa mit der neuen Boeing 747-800 I von Frankfurt nach Washington DC, ab dem 06.08. fliegt die zweite Boeing 747-800 I (D-ABYC) von Frankfurt nach Delhi.
Die YC geht ab 25.07. auf Strecke nach IAD. Die YA bekommt dann eine kleine Pause.
Wurde nicht auch hier berichtet, dass die neue C laut diesen angeblich weitgehend kritikfrei wäre? Ich verlasse mich dann doch lieber auf die Pläne, wo genau das Gegenteil sichtbar ist und nicht auf eine Rechtfertigung des V.
Vielleicht ist es auch eine Kritik an Dich? Auf dem Hinweg zum Hautnah-Event saß ich ja neben Dir und der Bussitz hat auch eine unglückliche Figur gemacht; wenn man nun noch bedenkt, daß Du halb auf meinem Sitz gesessen hast und ich mit meinen 75kg zum Glück zum Gang hin Platz hatte, darf man die Anforderungen an Sitze im Allgemeinen nicht zu sehr überstrapazieren. Ich habe für alles und jeden Respekt, auch dafür, daß Du ein wenig beleibter bistJa, habe mich bei dem Event lange mit dem angeblichen Produktmanager unterhalten. Ich sei so ziemlich der erste und einzige, der was zu kritisieren hätte. Wir haben unter seinen Augen ausführliche Liegetests gemacht und dabei die Mängel aufgezeigt - er hat sie nicht erkannt.
Genauso wegen der NEK:
Ich werde auf 4 von 5 Flügen vor Start/Landung von den FA angesprochen, doch bitte meinen Sitz aufrecht zu stellen......(1)
Das "Problem" hat der zuständige PM noch _nie_!! gehört.
(1) Was jetzt keine Kritik an den FA ist sondern an den Sitzen.
(Ich möchte hier ausdrücklich keine fülligeren Vielflieger diskriminieren, lediglich einen Anreiz zum Positiven in Richtung Sport, Bewegung geben).
Wenn man sich so für diesen Flugzeugtyp begeistert, verstehe ich nicht, wieso man dann penetrant die Modellnummer FALSCH schreibt. Arrrgh...Seit dem 01.06. fliegt die Lufthansa mit der neuen Boeing 747-800 I von Frankfurt nach Washington DC, ab dem 06.08. fliegt die zweite Boeing 747-800 I (D-ABYC) von Frankfurt nach Delhi. In diesem Video seht ihr die D-ABYA kurz vor dem Start ( Startbahn 18 West ) nach Washington DC.
Kann schon sein, dass die YC am 06.08. nach DEL fliegt. Aber ab 25.07. geht es für sie nach IAD, weil die YA wohl in einen ersten Check geht (jedenfalls sind für diese keine Flüge nach 25.07. für die nächsten 7 Tage geplant).Aus sicherer Quelle weiß ich, dass die zweite 747-8 I ab 06.08. nach Delhi fliegen wird... Und die zweite ist die YC...
Planmäßiges Lieferdatum der YE ist im September 2013. BIs zur YK kommen sie alle noch vorher.Was ist eigentlich aus der ABYE geworden?
D und F stehen auf dem Paine Field rum und sehen fertig bzw fast fertig aus. (stand gestern)
Kann schon sein, dass die YC am 06.08. nach DEL fliegt. Aber ab 25.07. geht es für sie nach IAD, weil die YA wohl in einen ersten Check geht (jedenfalls sind für diese keine Flüge nach 25.07. für die nächsten 7 Tage geplant).