ANZEIGE
Das Thema hatte ich hier noch nicht gelesen: Auch die Niederlande erhöht ab 01.01.2023 die Abflugstax von momentan 7,95€ auf 24€, um den niederländischen Staatshaushalt zu entlasten. Die Abgaben bei einem Flug ab Amsterdam liegen dann zukünftig bei 55,54€ (!).
Dies gilt für alle niederländischen Abflugshafen. KLM hat sich schon dahin geäussert, dass aufgrund der neuen Abflugstax Schiphol in Sachen Paxzahlen um 10 bis 15 Jahre zurückgeworfen werden könnte, auch wenn Umsteiger via AMS davon nicht betroffen sind.
Wer aber 1 und 1 zusammenzählen kann, dürfte wissen, dass bei um 50€ Abflugsgebühren (inkl. der erhöhten Departure Tax auf 24€) in Eindhoven wohl viele FR/W6-Flüge schlichtweg nicht mehr profitabel geflogen werden können, auch DUB-AMS-DUB (momentan bis 4x daily bei Ryanair) und solche dünnen Routen STN-MST-STN könnten betroffen und zukünftig eingestellt werden.
Richtig krass trifft es auch Wizzair auf BUD-EIN-BUD (bis 2x daily), die dann durch die Hungarian Departure Tax zukünftig auf dem Umlauf pro Hin- und Rückflug über 70€ an Steuern an HU/NL abdrücken darf...
Bisher hat sich weder MOL, noch Joszef von Wizzair über die Pläne der niederländischen Regierung geäussert, aber so langsam aber sicher dürfte auch dort der Krisenalarm angehen. Bei Ryanair dürften nämlich irgendwann die Flughäfen und besonders die Einsatzmöglichkeiten für die Flieger fehlen, wenn sie nun auch noch den NL-Markt reduzieren (nach dem kürzlichem BRU-Abzug, der BUD-Reduzierungen und der eventuellen zukünftigen Reduzierung in Athen).
Dies gilt für alle niederländischen Abflugshafen. KLM hat sich schon dahin geäussert, dass aufgrund der neuen Abflugstax Schiphol in Sachen Paxzahlen um 10 bis 15 Jahre zurückgeworfen werden könnte, auch wenn Umsteiger via AMS davon nicht betroffen sind.
Wer aber 1 und 1 zusammenzählen kann, dürfte wissen, dass bei um 50€ Abflugsgebühren (inkl. der erhöhten Departure Tax auf 24€) in Eindhoven wohl viele FR/W6-Flüge schlichtweg nicht mehr profitabel geflogen werden können, auch DUB-AMS-DUB (momentan bis 4x daily bei Ryanair) und solche dünnen Routen STN-MST-STN könnten betroffen und zukünftig eingestellt werden.
Richtig krass trifft es auch Wizzair auf BUD-EIN-BUD (bis 2x daily), die dann durch die Hungarian Departure Tax zukünftig auf dem Umlauf pro Hin- und Rückflug über 70€ an Steuern an HU/NL abdrücken darf...
Bisher hat sich weder MOL, noch Joszef von Wizzair über die Pläne der niederländischen Regierung geäussert, aber so langsam aber sicher dürfte auch dort der Krisenalarm angehen. Bei Ryanair dürften nämlich irgendwann die Flughäfen und besonders die Einsatzmöglichkeiten für die Flieger fehlen, wenn sie nun auch noch den NL-Markt reduzieren (nach dem kürzlichem BRU-Abzug, der BUD-Reduzierungen und der eventuellen zukünftigen Reduzierung in Athen).