Fliegst Du viel nach ARN oder HAM? Nur dann könnte ich Deine Aussage nachvollziehen.
Das mag zwar für dich und andere User gelten, vlt nicht für den User "Julian", ABER für uns in Österreich ist definitiv mit dem Einstellen der Cityshuttle-Flüge einerseits Topbonus Geschichte, ....
Für die Länder nicht, aber für businessreisende nach DE macht TB keinen Sinn mehr weil ich Meilen auf TB & MM aufteilen müsste. Dann wähle ich gleich die allianz mit der ich überall nach DE komme.TB ist nicht HG. Dem verlinkten Artikel entnehme ich, daß überwiegend Städte in Spanien, Italien und Norddeutschland/Schweden betroffen sind. Daher meine Frage bezüglich letzterer, da ich annehme, daß sich für Spanien (IB) und Italien (AZ) kaum etwas ändern wird.
TB ist nicht HG. Dem verlinkten Artikel entnehme ich, daß überwiegend Städte in Spanien, Italien und Norddeutschland/Schweden betroffen sind. Daher meine Frage bezüglich letzterer, da ich annehme, daß sich für Spanien (IB) und Italien (AZ) kaum etwas ändern wird.
War vlt. missverständlich und nicht klar von mir formuliert. Das HG nicht Topbonus ist, ist klar. Nur im Großen und Ganzen macht es für uns Österreichern einfach keinen Sinn mit der Kirche ums Kreuz zu fliegen nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und dir wird auch einleuchten, dass wir in Österreich nicht jedes Wochenende mit HG als Touri-Bomber irgendwo hin fliegen, nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und irgendeinen Status zu erhalten![]()
Das ist ja eigentlich schon mittlerweile ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Es gibt dann praktisch nur mehr Lufthansa und die werden die Preise so hochschnalzen wie bei VIE-MUC als die Airberlin wegefallen ist (~500,--).
Aber nur, wenn andere Fluggesellschaften die Strecke nicht fliegen dürften. Und jeder EU-Airline ist es freigestellt, die eingestellten Citystrecken ab VIE nun selbst anzubieten. Slots werden ja gerade frei...Mißbrauch einer marktbeherschenden Stellung
Warum denke ich da nur an Ryanair?![]()
Zwischen den Städten verkehren doch auch andere Verkehrsmittel (Bahn, Bus). Ich kann da keine marktbeherrschende Stellung erkennen.Wenn die Lufthansa auf alle Flüge einen Preis wie bei VIE-MUC raufklatscht, dann kann man schon den Mißbrauch einer marktbeherschenden Stellung nachsagen.
Zwischen den Städten verkehren doch auch andere Verkehrsmittel (Bahn, Bus). Ich kann da keine marktbeherrschende Stellung erkennen.
Das ist ja eigentlich schon mittlerweile ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Es gibt dann praktisch nur mehr Lufthansa und die werden die Preise so hochschnalzen wie bei VIE-MUC als die Airberlin wegefallen ist (~500,--).
bei VIE-FRA konnte ich bei meinen längerfristigen Buchungen bisher aber keine massiven Preisaufschlaege feststellen. Die Einstellung der Strecke durch HG/AB ist ja auch schon ein paar Tage her... wenn ich den light Tarif buche komme ich auf etwa 100€ für den Retourn in K.VIE-FRA war meiner Meinung nach die erst Möglichkeit, wo das beobachtet werden konnte. Im Anschluss war es VIE-MUC und ich denke, dass man es bei VIE-ZRH und ähnlichen Strecken demnächst ebenfalls sehen/spüren wird.
Ich hoffe, dass es einen LowCoster geben wird, der sich auf solche Versuche einlässt, wie seinerzeit die SkyEurope oder die Easyjet auf einigen Strecken ex VIE bereits tut, VIE-GVA oder VIE-AMS wenn ich mich nicht täusche.
bei VIE-FRA konnte ich bei meinen längerfristigen Buchungen bisher aber keine massiven Preisaufschlaege feststellen. Die Einstellung der Strecke durch HG/AB ist ja auch schon ein paar Tage her... wenn ich den light Tarif buche komme ich auf etwa 100€ für den Retourn in K.
Ich flieg nach AUH mit NIKI am 5. März...hoffentlich wird nicht abgesagt!
FR Abend bis SO Abend/ MO früh möglich für da 99-130 Euro am WE zu pendeln. .