AB Top Bonus: Niki ist out

ANZEIGE

PavelImportante

Reguläres Mitglied
28.04.2016
56
0
einer meiner kunden ist in HAJ und das ist kein drehkreuz. Dann flieg ich gleich alles LH auch wenns mir nicht lieb ist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Da aber noch nicht bekannt ist, dass Niki topbonus verlässt wäre es doch in den bestehenden Threads im Airline-Bereich besser aufgehoben, oder?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Fliegst Du viel nach ARN oder HAM? Nur dann könnte ich Deine Aussage nachvollziehen.

Das mag zwar für dich und andere User gelten, vlt nicht für den User "Julian", ABER für uns in Österreich ist definitiv mit dem Einstellen der Cityshuttle-Flüge einerseits Topbonus Geschichte, anderseits HG ebenso. Uns bringt es nichts mit der Kirche ums Kreuz zu fliegen. Anders wäre es gewesen, HG wäre so aus dem Verbund mit Air Berlin rausgelöst worden und hätte sich am Markt so aufgestellt wie zu Gründungszeiten nur eben mit Etihad als Partner, aber als Tour-Bomber für Good Old Germany, sehe ich definitiv schwarz für die Linie. Da kann man gleich die Hütte in Schwechat zudrehen und gleich alles nach Hannover zu Tui bringen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das mag zwar für dich und andere User gelten, vlt nicht für den User "Julian", ABER für uns in Österreich ist definitiv mit dem Einstellen der Cityshuttle-Flüge einerseits Topbonus Geschichte, ....

TB ist nicht HG. Dem verlinkten Artikel entnehme ich, daß überwiegend Städte in Spanien, Italien und Norddeutschland/Schweden betroffen sind. Daher meine Frage bezüglich letzterer, da ich annehme, daß sich für Spanien (IB) und Italien (AZ) kaum etwas ändern wird.
 

PavelImportante

Reguläres Mitglied
28.04.2016
56
0
TB ist nicht HG. Dem verlinkten Artikel entnehme ich, daß überwiegend Städte in Spanien, Italien und Norddeutschland/Schweden betroffen sind. Daher meine Frage bezüglich letzterer, da ich annehme, daß sich für Spanien (IB) und Italien (AZ) kaum etwas ändern wird.
Für die Länder nicht, aber für businessreisende nach DE macht TB keinen Sinn mehr weil ich Meilen auf TB & MM aufteilen müsste. Dann wähle ich gleich die allianz mit der ich überall nach DE komme.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
TB ist nicht HG. Dem verlinkten Artikel entnehme ich, daß überwiegend Städte in Spanien, Italien und Norddeutschland/Schweden betroffen sind. Daher meine Frage bezüglich letzterer, da ich annehme, daß sich für Spanien (IB) und Italien (AZ) kaum etwas ändern wird.

War vlt. missverständlich und nicht klar von mir formuliert. Das HG nicht Topbonus ist, ist klar. Nur im Großen und Ganzen macht es für uns Österreichern einfach keinen Sinn mit der Kirche ums Kreuz zu fliegen nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und dir wird auch einleuchten, dass wir in Österreich nicht jedes Wochenende mit HG als Touri-Bomber irgendwo hin fliegen, nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und irgendeinen Status zu erhalten;)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
War vlt. missverständlich und nicht klar von mir formuliert. Das HG nicht Topbonus ist, ist klar. Nur im Großen und Ganzen macht es für uns Österreichern einfach keinen Sinn mit der Kirche ums Kreuz zu fliegen nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und dir wird auch einleuchten, dass wir in Österreich nicht jedes Wochenende mit HG als Touri-Bomber irgendwo hin fliegen, nur um Meilen bei Topbonus zu sammeln und irgendeinen Status zu erhalten;)

Natürlich. Es hängt - wie immer - vom Nutzungsverhalten des Einzelnen ab.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

jaboggada

Reguläres Mitglied
13.08.2015
25
0
VIE
Das ist ja eigentlich schon mittlerweile ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Es gibt dann praktisch nur mehr Lufthansa und die werden die Preise so hochschnalzen wie bei VIE-MUC als die Airberlin wegefallen ist (~500,--).
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und rorschi

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Das ist ja eigentlich schon mittlerweile ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Es gibt dann praktisch nur mehr Lufthansa und die werden die Preise so hochschnalzen wie bei VIE-MUC als die Airberlin wegefallen ist (~500,--).

Du kannst aber niemanden zwingen, eine bestimmte Strecke zu fliegen. Die Wettbewerbsbehörden können höchstens eine Fusion bzw. eine Übernahme verhindern, wenn dadurch ein Monopol entsteht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: feb

jaboggada

Reguläres Mitglied
13.08.2015
25
0
VIE
Wenn die Lufthansa auf alle Flüge einen Preis wie bei VIE-MUC raufklatscht, dann kann man schon den Mißbrauch einer marktbeherschenden Stellung nachsagen. Die Austrian konnte seinerzeit verkauft werden, weil diese Situation nicht da war - jetzt schon.

Das hat auch sicherlich Auswirkung auf die Volkswirtschaft aus Standortsicht wenn die Preise um das 4-5fache aus Konkurrenzmangel raufgehen.
 

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Die Frage ist nur, wer die Slots bekommt. Außerdem war/ist das nicht das Thema dieses Threads. Dazu müsste die Diskussion in einem anderen Thread diskutiert werden;)
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Wenn die Lufthansa auf alle Flüge einen Preis wie bei VIE-MUC raufklatscht, dann kann man schon den Mißbrauch einer marktbeherschenden Stellung nachsagen.
Zwischen den Städten verkehren doch auch andere Verkehrsmittel (Bahn, Bus). Ich kann da keine marktbeherrschende Stellung erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Zwischen den Städten verkehren doch auch andere Verkehrsmittel (Bahn, Bus). Ich kann da keine marktbeherrschende Stellung erkennen.

Dass ist das gleiche wie auch MUC-ZRH, wer preisbewusst ist, weicht auf andere Verkehrsmittel aus. Wer nicht selbst zahlen muss fliegt und diesem Klientel kann man ja bekanntlich Mondpreise von 400+€ für den Return abknöpfen.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Das ist ja eigentlich schon mittlerweile ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Es gibt dann praktisch nur mehr Lufthansa und die werden die Preise so hochschnalzen wie bei VIE-MUC als die Airberlin wegefallen ist (~500,--).

VIE-FRA war meiner Meinung nach die erst Möglichkeit, wo das beobachtet werden konnte. Im Anschluss war es VIE-MUC und ich denke, dass man es bei VIE-ZRH und ähnlichen Strecken demnächst ebenfalls sehen/spüren wird.

Ich hoffe, dass es einen LowCoster geben wird, der sich auf solche Versuche einlässt, wie seinerzeit die SkyEurope oder die Easyjet auf einigen Strecken ex VIE bereits tut, VIE-GVA oder VIE-AMS wenn ich mich nicht täusche.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.585
VIE-FRA war meiner Meinung nach die erst Möglichkeit, wo das beobachtet werden konnte. Im Anschluss war es VIE-MUC und ich denke, dass man es bei VIE-ZRH und ähnlichen Strecken demnächst ebenfalls sehen/spüren wird.

Ich hoffe, dass es einen LowCoster geben wird, der sich auf solche Versuche einlässt, wie seinerzeit die SkyEurope oder die Easyjet auf einigen Strecken ex VIE bereits tut, VIE-GVA oder VIE-AMS wenn ich mich nicht täusche.
bei VIE-FRA konnte ich bei meinen längerfristigen Buchungen bisher aber keine massiven Preisaufschlaege feststellen. Die Einstellung der Strecke durch HG/AB ist ja auch schon ein paar Tage her... wenn ich den light Tarif buche komme ich auf etwa 100€ für den Retourn in K.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
bei VIE-FRA konnte ich bei meinen längerfristigen Buchungen bisher aber keine massiven Preisaufschlaege feststellen. Die Einstellung der Strecke durch HG/AB ist ja auch schon ein paar Tage her... wenn ich den light Tarif buche komme ich auf etwa 100€ für den Retourn in K.

Vielleicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt.

Seinerzeit , als die beide LH Group / AB Group die Strecke FRA - VIE bedienten, war meist LH Group die günstigere Option mit den besseren Flugzeiten.

Nach Einstellung der Strecke von der AB Group schnalzen die Preise hoch. Bis zur Einstellung war es mir am FR Abend bis SO Abend/ MO früh möglich für da 99-130 Euro am WE zu pendeln. Musste ich kurzfristig nach Wien, ZB Freitag vormittag gebucht , war es bei 224 Euro fürs WE.

Heute sind die Preise im Schnitt bei 250 zu den Zeiten wo ich fliegen kann.

Ja , es gibt auch Tarife mit 100 euro hin und zurück , allerdings sind die für mich meist nicht nutzbar, wegen der Flugzeiten.

Wir werden ja sehen wohin die Richtung geht und ob vielleicht ein LCC sich da ran wagt.