Nonstop Düsseldorf-Ushuaia?

ANZEIGE

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.502
144
ANZEIGE
Jetzt beende bitte endlich deine ungefähren Vermutungen basierend auf Wikipedia. :doh: Mit etwas payload penalty schaffen 744 (ER), 346 (insb HGW), 77W, 748 und 380 die Strecke ohne Probleme - 346, 77W und 380 müssten alle um die 20t Cargo zurücklassen, bei einem Charter nebensächlich.

bei einem Kreuzfahrtcharter sicher nicht nebensächlich, da Kreuzfahrer in der Regel mehr Gepäck mitnehmen als normale Reisende. Ich erinner mich einen Charter mit Condor DC10 ex Panama. vollbesetzt mit 370 Pax. Wir mussten damals auch in Puerto Rico runter. Laut Kapitän zu schwer, daher nicht genug Sprit bis Frankfurt.
 
Z

Zinni

Guest
Ich würde eher noch auf Kap Verden/Recife/fortaleza tippen.

Edit: Das letzte war es wohl Salvador

Link

Bei meiner Antarktis-Kreuzfahrt in 2014 waren die meisten mit Air Berlin von Düsseldorf via Recife nach [SIZE=-1]Ushuaia geflogen. Viele waren wegen der Strapazen vom Hinflug am Jammern. Ich hatte mir das nicht angetan, flog nonstop von Frankfurt nach Buenos Aires und legte dort ein Stopover ein bevor ich in den Süden weitergeflogen war.[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard und rotanes