AB: Notausgangsplätze aus Sicherheitsgründen immer besetzen?

ANZEIGE

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Also bei meinen letzten Flügen war die Exit Row immer besetzt bzw wenn sie das nicht sowieso war, wurde sie besetzt (OS). Auf allen Flügen wurde darauf geachtet, dass die Passagiere Deutsch oder Englisch sprechen und es gab eine kurze Unterweisung. (Sowohl OS als auch LH!) .

Da fallen mir 2 Fälle ein, als bei OS am Notausgang Russen saßen, welche weder ein Wort Deutsch noch Englisch sprachen. Ihnen wurde zwar vom Kabinenpersonal versucht, die Benützung des Notausganges zu erklären, jedoch haben diese kein Wort verstanden. Sie sagten die ganze Zeit "ne ponimayu" (ich verstehe nicht). Beide Mal hat irgendwann hat das Kabinenpersonal aufgegeben, zu erklären.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
939
389
MUC/BRE
Gewöhnlich mustert die Crew sehr wohl, wer sich in den Notausgangreihen niedergelassen hat.

Vor Jahren wurde mein Onkel, damals 70+, bei Reihenair mal aus einer Notausgangreihe weggebeten. Es gab dann im Flug ein Rubbellos gratis. [emoji23]

AirBerlin interessiert das einen scheiß! :)

Letzter STR-TXL hüpfer saß auf A/C in der Notausgang-Reihe (17?) ein 80ig Jähriger, der sich weigerte seine Sauerstoff-Flasche (!) in die Overhead-Bins zu tun, da er Sie jederzeit bei Atemnot brauchen könnte. Zudem konnte er und seine Frau nur französisch und beide durften sogar Ihr Handgepäck (Kameratasche) auf dem Schoß behalten.
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Da fallen mir 2 Fälle ein, als bei OS am Notausgang Russen saßen, welche weder ein Wort Deutsch noch Englisch sprachen. Ihnen wurde zwar vom Kabinenpersonal versucht, die Benützung des Notausganges zu erklären, jedoch haben diese kein Wort verstanden. Sie sagten die ganze Zeit "ne ponimayu" (ich verstehe nicht). Beide Mal hat irgendwann hat das Kabinenpersonal aufgegeben, zu erklären.
Es scheint - wie man hier dem Thread schon entnehmen konnte - leider doch immer auch auf die Crew anzukommen. Sehr schade.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Bei Vueling und Alitalia habe ich gesehen das sie aktiv besetzt wurden.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.044
192
BER
AirBerlin interessiert das einen scheiß! :)

Letzter STR-TXL hüpfer saß auf A/C in der Notausgang-Reihe (17?) ein 80ig Jähriger, der sich weigerte seine Sauerstoff-Flasche (!) in die Overhead-Bins zu tun, da er Sie jederzeit bei Atemnot brauchen könnte. Zudem konnte er und seine Frau nur französisch und beide durften sogar Ihr Handgepäck (Kameratasche) auf dem Schoß behalten.

Es scheint - wie man hier dem Thread schon entnehmen konnte - leider doch immer auch auf die Crew anzukommen. Sehr schade.

Es ist der Crew oftmals einfach zu anstrengend, den Leuten klar zu machen, dass sie jetzt woanders Platz nehmen müssen - insbesondere dann, wenn diese weder Deutsch noch Englisch sprechen. Das gibt dann nur Ärger und ist der Crew vermutlich auch irgendwie unangenehm. Dann lässt man es lieber bleiben. Das ist sicherlich nicht richtig, aber menschlich.