Notebook Empfehlung ?

ANZEIGE
E

els

Guest
ANZEIGE
Nach meiner Erfahrung sind die aktuellen ThinkPads nicht mehr in der selben Liga wie die oben genannten Serien von Fujitsu, HP und Dell.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Ich habe ein Samsung Ativ Book 9 und kann es nur sehr empfehlen. Gibts auch mit vielen Optionen, TouchScreen, doppelte HD-Auflösung, eingebautes LTE-Modem, etc.

Weil ich kein Touch brauche/will, hab ich das Modell mit 256 SSD, Full HD, LTE-Modem, und es ist wirklich super leicht (1,1 kg), flach, schnell, geräuschlos und der Akku hält lange. War mit ~1300€ auch preislich ganz OK. Man muss nur aufpassen mit dem Micro-HDMI-Anschluss, wenn man den zu stark belastet, bricht irgendwann mal der Kontakt innen ab und der Anschluss funktioniert nicht mehr. Ist mir passiert, hab deshalb jetzt eine externe USB-Grafikkarte gekauft weil ich das Ding nicht einschicken wollte (kann momentan 2 Wochen ohne Laptop nicht verkraften, und neu aufsetzen will ich es auch nicht). Und eine Kleinigkeit stört mich noch: Es gibt absolut keine Möglichkeit (außer vielleicht Software), Numpad-Tasten zu simulieren ohne externe Tastatur/Numpad.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.331
2.341
BER
Das beste Reisenotebook ist ein MacBook Air. Mit einer virtuellen Maschine wie Parallels kriegt man auch ein Windoof drauf. Verarbeitung der Komponenten und Batterielebensdauer (ca. 10-15h) sind ***wesentlich*** besser als bei den meisten genannten anderen Produkten.

Warum darf es denn kein Apple sein?
 
  • Like
Reaktionen: mlauss und MNL
E

els

Guest
Hattest du die genannten Produkte schon in den Händen? Im direkten Vergleich wirst du keine Mängel in der Verarbeitung oder kürzere Akkulaufzeiten feststellen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Das beste Reisenotebook ist ein MacBook Air. Mit einer virtuellen Maschine wie Parallels kriegt man auch ein Windoof drauf. Verarbeitung der Komponenten und Batterielebensdauer (ca. 10-15h) sind ***wesentlich*** besser als bei den meisten genannten anderen Produkten.

Du kannst Windows via BootCamp auch direkt installieren. Anschalten und es läuft.

Mac OS ist aber konsequenter auf niedrigen Batterieverbrauch optimiert. Schon Chrome braucht deutlich mehr Saft als Safari, aber wenn du erst Windows installierst, kannst du gleich ein paar Stunden Laufzeit abziehen. Mit Virtualisierung wird es noch drastischer.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.331
2.341
BER
Ja, die lange Batterielebensdauer bezieht sich auf MacOS. Deshalb sollte man ja auch zusehen, so viele Anwendungen wie möglich darin zu betreiben und nicht in Gastbetriebssystemen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nach meiner Erfahrung sind die aktuellen ThinkPads nicht mehr in der selben Liga wie die oben genannten Serien von Fujitsu, HP und Dell.
Ich habe seit 2 Wochen als langjähriger X61-User mein X240 erhalten und bin begeistert. Ich habe vor diesem Gerät auch so ziemlich die gesamte Palette der bei uns im Unternehmen verfügbaren "Konkurrenz" (=HP und Dell, zusätzlich Macbook Pro Retina und X1 Carbon in der riesengroßen Auflösung) durchprobiert, ohne Erfolg. Ja, das Klickpad ist eine Umgewöhnung - das lebt sich aber schnell ein.

Toll ist einfach die Kombination aus sensationellem Display (Full-HD, matt, IPS), langer Ausdauer und guten Eingabegeräten. Essentiell für mich ist das verbaute 3G-Modul, was auch den Ausschlag gegenüber dem Macbook gegeben hat (neben dem schlechteren Support durch unsere Sysadmins).