Notebook fällt von Passagierkabine in den Frachtraum

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
312
98
ANZEIGE
Einen kuriosen Zwischenfall gab es an Bord einer B767 der United Airlines, der die Maschine zum Umkehren zwang. Durch eine Lücke fiel der eingeschaltete Laptop-Computer eines Passagiers in den Frachtraum:


Wie kann so etwas passieren? Die Luftschlitze, die die Kabinenluft in den Frachtraum leiten, sind doch mit Gittern versehen, wie soll da ein Laptop durchrutschen? Fehlte das Gitter etwa? Wenn ja, wieso wurde der Sitz dort belegt, man kann sich da ja auch durchaus die Füße einklemmen?
Meines Wissens is der Frachtraum über eine Tür mit der vorderen Avionics-Bay verbunden, in welche man über eine Klappe vom Cockpit hinabsteigen kann. Kann natürlich sein, dass Container den weiteren Weg blockierten.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.882
5.681
FRA
Ich wollte den Artikel auch gerade posten.

Mich wundert sowieso, dass Frachtraum und Kabine so miteinander verbunden sind, dass ein Laptop direkt in den Frachtraum fallen kann.
Damit hat ja der Frachtraum die gleiche Temperatur wie die Kabine ... ist das nicht eine massive Energieverschwendung ?
 

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
848
563
BRN
Viele Circuit Breakers sind doch in der Avionics Bay untergebracht. Wenns ein Problem gibt kann ich mir schon vorstellen, dass ein Pilot da runter zu den Sicherungen steigen muss.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.782
5.888
Viele Circuit Breakers sind doch in der Avionics Bay untergebracht. Wenns ein Problem gibt kann ich mir schon vorstellen, dass ein Pilot da runter zu den Sicherungen steigen muss.
Nö. CBs habe ich da unten keine gesehen. Ist alles voll mit Racks mit Avionic und Elektronik. Beim A380 gibt es über dem Cockpit noch ein weiteres E&E Compartment. Erreichbar durch die rechte Toilette im UD.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
312
98
Nein. Dachte ich auch immer aber ich war vor zwei Wochen noch im E&E Compartment von einem A380. Ist eine Luke im Boden hinter dem CPT. Im A350 kommt man aus dem E&E Compartment sogar in den vorderen Frachtraum. Das alles auch im Flug.
Bei der B767 gibt es auch eine Verbindung zwischen Frachtraum und Avionics Bay:

 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.137
2.109
  • Haha
Reaktionen: Belpmoos

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.189
11.045
Dahoam
Wie kann so etwas passieren? Die Luftschlitze, die die Kabinenluft in den Frachtraum leiten, sind doch mit Gittern versehen, wie soll da ein Laptop durchrutschen? Fehlte das Gitter etwa? Wenn ja, wieso wurde der Sitz dort belegt, man kann sich da ja auch durchaus die Füße einklemmen?
Meines Wissens is der Frachtraum über eine Tür mit der vorderen Avionics-Bay verbunden, in welche man über eine Klappe vom Cockpit hinabsteigen kann. Kann natürlich sein, dass Container den weiteren Weg blockierten.
Ich meine mich erinnern zu können, dass es zumindest bei irgendeinem Flugzeug außen an der Wand unten Panele gegeben hat die im Falle eines Druckverlustes im Frachtraum Platz gemacht haben um die Kabine schnell nach unten zu entlüften. Ansonsten würde der Boden wie bei einer Explosion nach unten explodieren. Aber das sind nur wage Erinnerungen die Jahrzehnte alt sind.


Bei der B767 gibt es auch eine Verbindung zwischen Frachtraum und Avionics Bay:
Zwischen Avionikraum und vorderem Frachtraum ist glaube auch bei vielen anderen Fliegern eine Türe. Dürfte für die Wartung und Ein-/Ausbau von Avionikcomputer sein. Die Luken nach unten zum Rumpf raus und hoch ins Cockpit sind ziemlich klein.

Nur nützt die Türe im normalen Betrieb häufig nichts, weil der Frachtraum voller Container ist. Selbst wenn der vorderste Teil leer ist kommt man an einem Container im Frachtraum nicht vorbei. Und der hintere Frachtraum ist von vorne nicht erreichbar. Ob hinten auch noch irgendeine Zugangsmöglichkeit von der Kabine in den hinteren Frachtraum existiert weiß ich nicht. Aber auch hinten hast Container drinnen die mehr oder weniger ziemlich bünding mit dem Frachtraumvolumen abschließen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.189
11.045
Dahoam
Als Ergänzung dieser Link. Hier werden diese "Dado panel" erklärt. Wenn das locker ist kann ich mir gut vorstellen dass man am Fenster einen Laptop nach unten verliert.

1761857257901.png
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.782
5.888
Ich meine mich erinnern zu können, dass es zumindest bei irgendeinem Flugzeug außen an der Wand unten Panele gegeben hat die im Falle eines Druckverlustes im Frachtraum Platz gemacht haben um die Kabine schnell nach unten zu entlüften. Ansonsten würde der Boden wie bei einer Explosion nach unten explodieren. Aber das sind nur wage Erinnerungen die Jahrzehnte alt sind.
Das sind die sog. Blow Out panels. Hat jedes Flugzeug um zu vermeiden, dass der Kabinenboden kollabiert wenn es eine Rapid Decompression im Frachtraum gibt (oder umgekehrt).