Notebook-Kaufberatung

ANZEIGE

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
613
959
ANZEIGE
Ich habe mich bewusst gegen einen Touchscreen entschieden. Sogar mein Tablet wird teilweise mit Maus bedient. Meine Wahl fiel auf ein ASUS Zenbook. Knapp 1.2 kg schwer, 13.3 Zoll Display und sehr edel (Alubody). Batterie hält so 7 bis 10 Stunden, abhängig was ich damit mache. Vemissen tue ich eine beleuchtete Tastatur, aber das lässt sich bei dem Preis von +/- 650 Euro verschmerzen. Ach ja, lüfterlos und daher absolut ruhig.
 

Rumreisender

Erfahrenes Mitglied
06.05.2012
454
1
DTM
Also ich brauche konkret ein möglichst leichtes fürs handgepäck, um beim kunden mal wat zeigen zu können
aber gleichzeitig auch also ordentliches officebook (dockingstation) zu gebrauchen ist...
Leistung ist dabei nicht so wichtig, wird ja nicht zum spielen benötigt. Eher entscheidend sind Gewicht und akkuleistung. Apple scheidet aber aus:censored:
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Also ich brauche konkret ein möglichst leichtes fürs handgepäck, um beim kunden mal wat zeigen zu können
aber gleichzeitig auch also ordentliches officebook (dockingstation) zu gebrauchen ist...
Ich habe mein Surface 3 Pro in den letzten Monaten sehr zu schätzen gelernt. Hat das Macbook Retina abgelöst und ich habe es noch keinen Tag bereut.
Mit dem Dock auf dem Schreibtisch am großen Monitor (und BT-Tastatur/-Maus) ist auch stundenlanges Arbeiten angenehm und unterwegs fällt das Ding auch angenehm auf. Die optionale Tastatur taugt unterwegs auch für lange Texte.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ich würde mir das MS Surface Book anschauen, finde ich persönlich sehr interessant. Alternativ kommt Anfang 2016 HP Spectre x2 auf den Markt.

Sorry, kurze Korrektur, ich meinte nicht das Consumer Modell Spectre X2 sondern das Enterprise Modell Elite X2. Hatte das Gerät als Vorserienmodell kurz in der Hand, machte einen guten Eindruck.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Ich finde dieses "Scharnier" etwas komisch, müsste es mir aber wahrscheinlich mal im Laden ansehen. Meint ihr, man nutzt das abnehmbare Tablet?

Um von mir zu sprechen: Eher nein. Habe derzeit ein Acer Iconia, und werde mir als nächstes wahrscheinlich wieder ein "normales" Laptop/Ultrabook kaufen. Für mich persönlich - insbesondere, wenn man das Teil vorwiegend für Office-Anwendungen usw. verwendet - kein gleichwertiger Ersatz zu einem Laptop. Die Tastatur ist deutlich schlechter, das Mousepad miserabel (und wenn ich mit den Händen auf der Tastatur bin, verwende ich lieber die Maus als die Touchscreen). Mag natürlich bei anderen Modellen besser sein, insgesamt ist mein Eindruck aber doch, dass diese Convertibles - v.a. die in den niedrigen Preisklassen - zwar irgendwie "alles" sind, aber nirgends wirklich gut.
 
  • Like
Reaktionen: impii

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Hänge mich mal hier dran. Bin gerade auf der Suche nach Ersatz für mein Samsung Series 9 - aber kein Obst :D!!

15 Zoll Display matt
Gewicht unter/um die 2 kg
Leise, idealerweise nur passiv gekühlt
NVMe Port für eine M.2 SSD

Hat jemand eine Empfehlung? Gerade die Suche nach dem freien NVMe-Platz gestaltet sich schwierig, da dies offenbar noch keinen Eingang in die üblichen Auswahlfilter bekommen hat...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Hänge mich mal hier dran. Bin gerade auf der Suche nach Ersatz für mein Samsung Series 9 - aber kein Obst :D!!

15 Zoll Display matt
Gewicht unter/um die 2 kg
Leise, idealerweise nur passiv gekühlt
NVMe Port für eine M.2 SSD

Hat jemand eine Empfehlung? Gerade die Suche nach dem freien NVMe-Platz gestaltet sich schwierig, da dies offenbar noch keinen Eingang in die üblichen Auswahlfilter bekommen hat...

Schau Dir mal diese Geräte-Serie an http://m.hp.com/h20195/v2/getpdf.aspx/c04472797.pdf?ver=8, habe selbst die 14" Version und damit zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012
T

TomW

Guest
15 Zoll Display matt
Gewicht unter/um die 2 kg
Leise, idealerweise nur passiv gekühlt
NVMe Port für eine M.2 SSD

Hat jemand eine Empfehlung? Gerade die Suche nach dem freien NVMe-Platz gestaltet sich schwierig, da dies offenbar noch keinen Eingang in die üblichen Auswahlfilter bekommen hat...

Wenn NVMe ein Auschlusskriterium ist, wird es schwierig das gibt es zu selten und wird erst in der nächsten Intel CPU Generation weitere Verbreitung finden. Aber schau dir mal unvoreingenommen das Lenovo Thinkpad X1 Carbon an, das ist ein Gerät zum verlieben.
ThinkPad X1 Carbon Broadwell 20BS006BGE
Test Lenovo ThinkPad X1 Carbon (Early 2015) Ultrabook - Notebookcheck.com Tests
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Danke, leider nur 14 Zoll. Bei Lenovo könnte die P50-Reihe interessant werden, ist aber offenbar noch nicht breit verfügbar.

@phxsun
Auch danke, schon mal nicht schlecht, noch nicht perfekt :D.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Danke, leider nur 14 Zoll. Bei Lenovo könnte die P50-Reihe interessant werden, ist aber offenbar noch nicht breit verfügbar.

@phxsun
Auch danke, schon mal nicht schlecht, noch nicht perfekt :D.

In den kommenden Wochen sollen nach und nach die G3 Modelle kommen, damit sollte sich Deine NVMe Anforderungen wahrscheinlich erfüllen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Nur aus Interesse, was willst auf dem NB machen?
Bei "normalen" Anwendungen merkst du von NVMe nichts.

So gut wie jedes Skylake Modell sollte aber NVMe Unterstützung mitbringen.
Zum Lüffterverhalten kann ich nichts sagen (nicht darauf geachtet) aber den Rest erfüllt das neue XPS 15.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Nichts besonderes... ich möchte einfach die zur Zeit schnellsten SSD (950 Pro) einstecken. Ob es im Alltag wirklich etwas bringt ist eher zweitrangig, Hauptsache man hat ;).

Danke für den Tipp zu den neuen XPS15 - scheint wirklich zu passen, insbesondere wenn man die kleinste Variante dann selbst mit einer SSD ausstattet. Mal noch die ersten Tests zu den Lüftergeräuschen abwarten.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
:doh: Wupps. Hab das Ding mit der 850 Pro verwechselt, die zwar auch den internen Einbau gedacht ist, aber theoretisch problemlos als externer Speicher genutzt werden kann.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Zum Lüffterverhalten kann ich nichts sagen (nicht darauf geachtet) aber den Rest erfüllt das neue XPS 15.

Noch einmal Danke! Habe mir das kleinste XPS15 geholt (5170), HDD und 32 GB SSD-Cash raus und mit einer 950 Pro NVMe (M.2 Port) und 850 Pro (SATA-Port) ersetzt. Geräuschkulisse bisher akzeptabel - komplett passiv bleibt wohl ein Traum.

Nur aus Interesse, was willst auf dem NB machen?
Bei "normalen" Anwendungen merkst du von NVMe nichts.

Macht man nicht jeden Tag, aber wenn Veracrypt mit 1 GB/s ein Container anlegt, ist schon nett :).
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
So, hänge wieder was dran:

Fall: Auf Dienstreise gewesen für 2 Wochen. Diesmal nur mit Tablet, Android Nexus 10. Ist aber auch ein Gewichtsthema unterwegs. Weng schwach auf der Brust mit 2 GB RAM bzw. vielleicht liegts auch am Alter. Arbeiten geht ganz gut mit Blauzahn Dock und VPN. Aber doch etwas lahme Krücke. Daher bin ich am überlegen, wie mich neu auszurüsten.

Im Büro steht ein Desktop. Kein Laptop. Daher macht es erst einmal aus dieser Sicht keinen Sinn extra nen Laptop anzuschaffen. Hinzu kommt, dass ich nicht tsd Geräte mit mir rumschleppen möchte und auf ein Tablet auch nicht verzichten möchte. Daher wohl eine Zwitter Variante. Sogenannte Hybride

(Nein, nicht die Verbrenner - es geht nicht um Autos ;) )

Gewicht soll natürlich auch interessant sein da ich keine Lust habe sperriges Zeug in meinem Handgepäck rumzuschleppen. Eh schon schlimm die Restriktionen.

Die meisten interessanten laufen anscheinend mit WIN 10. Jetzt bin ich mit Android nicht verhaftet. Was macht aus Eurer Experten Sicht Sinn ? Bzw. Empfehlungen ?
Ach ja, Budget. Günstig & Gut (wie immer). Definitiv keine 1000 oder 800 Oiro.

Ich vermute dass die TrekStore Geräte wahrscheinlich grad für die Tonne ist.

Ich bin unschlüssig und benötige Hilfe.
Danke