NZZ folio: LX14

ANZEIGE
J

JNBHEL

Guest
ANZEIGE
Gerade auf FT gefunden:

This month's (August 2009) NZZ folio is dedicated to a Swiss flight - a good and interesting read about flight LX14 from ZRH to JFK. Catch it in the lounge before your flight or read more on their website: NZZ Folio - Flug LX 14

Wie immer in NZZ Qualitaet!
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Klasse Artikel!

Ich hoffe ich bin mit 81 Jahren auch noch so fit das ich FRTW Mileage-Runs machen kann. :)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.567
6.145
Paralleluniversum
Bin gerade am lesen. Dauert bei mir immer etwas länger ;-)

Was mich bislang etwas verwirrt:
SEN und HON werden als "Spezialgäste" bezeichnet.
"Der Computerausdruck verriet ihr auch, wo diese Gäste sitzen und welche Vorlieben sie haben. 1A mag gern kleine Flaschen mit Wasser ohne Kohlensäure und Coca-Cola light, 8A list die <Süddeutsche Zeitung>, den <Spiegel> und die NZZ". (S 28).
Ah ja? Ist das eine LX-Eigenheit? Oder übertrieben?
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
"Der Computerausdruck verriet ihr auch, wo diese Gäste sitzen und welche Vorlieben sie haben. 1A mag gern kleine Flaschen mit Wasser ohne Kohlensäure und Coca-Cola light, 8A list die <Süddeutsche Zeitung>, den <Spiegel> und die NZZ". (S 28). Ah ja? Ist das eine LX-Eigenheit? Oder übertrieben?
Nein, LX hat wirklich so ein System. Wurde schon zu Zeiten der Swissair entwickelt und nennt sich CLIP (Customer Loyalty Information Program). Ging zu Qualiflyer Zeiten online und hatte das Ziel, die Wünsche der Top-Kunden abzuspeichern und einen "Dialog" zwischen Zentrale, Crew und Passagier herzustellen, d.h. die Crew konnte bei einem entsprechenden Kunden auch neue Informationen - basierend auf Feedback - abspeichern lassen (z.B. eben Zeitschriftenwünsche oder Lieblingsgetränke). Ist eigentlich - auch heute noch - ein recht dynamisches System.

Dies wurde auch in den TravelClub übernommen und jetzt für Miles&More beibehalten. Wobei es eigentlich eigenständig funktioniert, d.h. nicht unbedingt an einen Status gebunden wäre. Die MC erhält auf jedem Flug zusätzlich zur Status-Liste einen CLIP-Ausdruck mit den ganzen Informationen und kann sich entsprechend verhalten. Wenn Sie/Er es denn will, hängt halt wieder mal vom Personal ab... :cool:

Hatte das Glück, damals als Travelclub Gold automatisch aufgenommen zu werden und es funktioniert relativ gut. Beispielsweise wird bei mir oft als Welcome-Drink "Cola, ein Eiswürfel und Zitrone" schon vorbereitet. (y)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Gut zu hören, dass der CLIP die STC-Zeiten überlebt hat. Habe wohlige Erinnerungen daran... Meine Annahme war, dass seit der Einführung von M&M auf LX-Flügen keinerlei CLIP-Infos mehr vorhanden seien. Denn seither hatte ich nie mehr ein Service-Element, dass auf CLIP basiert hätte. In letzter Zeit wurde ich noch nicht mal mehr mit Namen angesprochen...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Gut zu hören, dass der CLIP die STC-Zeiten überlebt hat. Habe wohlige Erinnerungen daran... Meine Annahme war, dass seit der Einführung von M&M auf LX-Flügen keinerlei CLIP-Infos mehr vorhanden seien. Denn seither hatte ich nie mehr ein Service-Element, dass auf CLIP basiert hätte. In letzter Zeit wurde ich noch nicht mal mehr mit Namen angesprochen...

Für Passagiere mit Lebensmittelallergien zum Beispiel funktioniert das System wunderbar - und trägt z.B. bei hinterlegter Seafood Allergy automatisch bei Buchung ohne händisches Zutun die notwenigen Vermerke ein, damit das Catering stimmt (y)

Was die Begrüßung mit Namen anbelangt, so ist dies für SENs schon lange nicht mehr der Fall - ich wurde vielleicht ein einziges Mal in meiner gesamten SEN-Zeit persönlich angesprochen, und das war auf der Langstrecke.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.516
ZRH / MUC
ich wurde vielleicht ein einziges Mal in meiner gesamten SEN-Zeit persönlich angesprochen, und das war auf der Langstrecke.

Ich werde eigentlich immer mit Namen angesprochen, auch in einem Montag-Morgen-ZRH-MUC mit > 30 Biz-Passagieren.

Letzthin auf einem ZRH-GVA waren wir in der Biz im Jumbolino 10 Passagiere in 2 Reihen, und die anderen 9 haben mehrmals gehört, wie ich heisse, derweil dieselben für mich anonym blieben. Ich vermute, der einzige >FTL gewesen zu sein.

Indizien, dass es das CLIP noch gibt, habe ich auf Langstrecken auch immer (gut, sind bei mir nicht ganz so viele), obwohl sich die Cola- statt der Wasserflasche in der Sitztasche nicht wiederholt hat...