Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
ANZEIGE
Hallo,

ich habe über die Lufthansa-Webseite Flüge von Frankfurt nach Las Vegas gebucht (hin: LH5436, zurück: LH5437, durchgeführt von Eurowings).

Für diesen Flug wollte ich Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (More Comfort) buchen. Bei der Lufthansa-Hotline werde ich an Eurowings verwiesen und bei Eurowings wieder an Lufthansa.

Wer ist denn nun zuständig? Können Sie mir hier weiterhelfen, wie ich die besagten Sitzplätze buchen kann?

Vielen Dank!

Hallo skyscraper3,
ich habe die Frage weitergeleitet. Wir melden uns, sobald eine Antwort da ist.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Hallo Liebes LH Team,


aufgrund der aktuellen Situationen an der Sicherheitskontrolle in FRA habe ich eine Frage zu einer Flug/Zugbuchung. Vor einiger Zeit hatten wir LH3403 und LH462 auf einem Ticket gebucht. Als wir am Airrail Schalter ankamen, um unser Gepäck aufzugeben wurde wir bereits hingewiesen, dass wir uns auf direktem Weg zum Gate machen sollen. Damals klappte das ohne Probleme, wir waren pünkltich am Gate.


Wenn man jetzt diese Verbindung bucht und einen Tag erwischt, wo sich die Schlage der Sicherheitskontrolle bereits in die Halle vom Flughafen zieht, wie ist das beste Vorgehen? Direkt an allen Leuten vorbei zum "Einweiser" und auf die Situation hinweisen? Gar nicht erst anstellen und zu einem LH Schalter gehen?



Eine zweite Frage, da ich das Pech noch nicht hatte.
Verpasst man seinen Flug und muss umgebucht werden. Wo geht man am besten hin?
- Einmal wo geht man hin, wenn man sich bereits im Sicherheitsbereich befindet.
- Und wo geht man im normalen Flughafenbereich hin, beispielse der "LH Zug" kommt bereits viel zu spät an?


Danke für eure Hilfe im Voraus.
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo,

schon seit Längerem ist der Link zu myOffer in allen Buchungen auf lufthansa.com verschwunden, sodass es nicht mal mehr möglich ist, bereits bestehende Gebote zu ändern oder zurückzuziehen, geschweige denn neue Gebote abzugeben.

Bislang funktionierte zumindest noch der Umweg über die App, dort ist der Link noch vorhanden und myOffer öffnete sich im externen Browser. Seit kurzem wird aber nun auch dort eine Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich" (sic!) angezeigt, auch für (reine) Lufthansa-Buchungen, auf die bis dato normal ein Gebot abgegeben werden konnte (gebucht auf lh.com, 220er-Ticket, LH-Flüge ohne Codeshare oder Wetlease).

Bis wann kann man denn damit rechnen, myOffer wieder wie gewohnt nutzen zu können?

Zunehmend genervte Grüße,
Michael
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
MyOffer Upgrades

Liebes Lufthansa-Team,

mir ist aufgefallen, dass keine MyOffer-Upgrades mehr möglich sind.

Auf der lufthansa.com Homepage unter meine Buchungen wird die Option garnicht mehr angezeigt. Bei keiner meiner Buchungen. Auch nicht bei den Buchungen, bei denen ich bereits ein Angebot abgegeben habe.

in der Lufthansa-App (iOS) hingegen gibt es den Link (UPGRADE GEGEN GEBOT - Jetzt Angebot abgeben) bei den jeweiligen Buchungen noch, aber der Link führt zu einer Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich".

Fragen:

Wurde die Option des Upgrade gegen Gebot eingestellt? Oder nur mal wieder ein temporärer IT-Bug? Wann, wenn es denn ein Bug ist, ist das behoben?

Wie wird mit bereits erfolgten Geboten über MyOffer für künftige Flüge umgegangen? Werden diese berücksichtigt? Wie kann man bestehende Gebote ändern oder löschen?

Besten Dank für Prüfung und Rückmeldung.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo,

ich habe über die Lufthansa-Webseite Flüge von Frankfurt nach Las Vegas gebucht (hin: LH5436, zurück: LH5437, durchgeführt von Eurowings).

Für diesen Flug wollte ich Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (More Comfort) buchen. Bei der Lufthansa-Hotline werde ich an Eurowings verwiesen und bei Eurowings wieder an Lufthansa.

Wer ist denn nun zuständig? Können Sie mir hier weiterhelfen, wie ich die besagten Sitzplätze buchen kann?

Vielen Dank!

Hallo skyscraper3,


nach Rücksprache mit der Fachabteilung ist das Lufthansa Service Center für die Reservierung der Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit, vorbehaltlich der Verfügbarkeit, der richtige Ansprechpartner.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Liebes LH Team,


aufgrund der aktuellen Situationen an der Sicherheitskontrolle in FRA habe ich eine Frage zu einer Flug/Zugbuchung. Vor einiger Zeit hatten wir LH3403 und LH462 auf einem Ticket gebucht. Als wir am Airrail Schalter ankamen, um unser Gepäck aufzugeben wurde wir bereits hingewiesen, dass wir uns auf direktem Weg zum Gate machen sollen. Damals klappte das ohne Probleme, wir waren pünkltich am Gate.


Wenn man jetzt diese Verbindung bucht und einen Tag erwischt, wo sich die Schlage der Sicherheitskontrolle bereits in die Halle vom Flughafen zieht, wie ist das beste Vorgehen? Direkt an allen Leuten vorbei zum "Einweiser" und auf die Situation hinweisen? Gar nicht erst anstellen und zu einem LH Schalter gehen?



Eine zweite Frage, da ich das Pech noch nicht hatte.
Verpasst man seinen Flug und muss umgebucht werden. Wo geht man am besten hin?
- Einmal wo geht man hin, wenn man sich bereits im Sicherheitsbereich befindet.
- Und wo geht man im normalen Flughafenbereich hin, beispielse der "LH Zug" kommt bereits viel zu spät an?


Danke für eure Hilfe im Voraus.

Hallo Alex6,


wir empfehlen immer mindestens zwei Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen einzutreffen.


Solltest Du Deinen Flug verpassen, kannst Du Dich im Sicherheitsbereich an ein Lufthansa Service Center wenden. Sollte Dein Zug verspätet sein, kannst Du Dich im Terminal 1 an einen Ticketschalter wenden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa-Team,

mir ist aufgefallen, dass keine MyOffer-Upgrades mehr möglich sind.

Auf der lufthansa.com Homepage unter meine Buchungen wird die Option garnicht mehr angezeigt. Bei keiner meiner Buchungen. Auch nicht bei den Buchungen, bei denen ich bereits ein Angebot abgegeben habe.

in der Lufthansa-App (iOS) hingegen gibt es den Link (UPGRADE GEGEN GEBOT - Jetzt Angebot abgeben) bei den jeweiligen Buchungen noch, aber der Link führt zu einer Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich".

Fragen:

Wurde die Option des Upgrade gegen Gebot eingestellt? Oder nur mal wieder ein temporärer IT-Bug? Wann, wenn es denn ein Bug ist, ist das behoben?

Wie wird mit bereits erfolgten Geboten über MyOffer für künftige Flüge umgegangen? Werden diese berücksichtigt? Wie kann man bestehende Gebote ändern oder löschen?

Besten Dank für Prüfung und Rückmeldung.

Hallo,

schon seit Längerem ist der Link zu myOffer in allen Buchungen auf lufthansa.com verschwunden, sodass es nicht mal mehr möglich ist, bereits bestehende Gebote zu ändern oder zurückzuziehen, geschweige denn neue Gebote abzugeben.

Bislang funktionierte zumindest noch der Umweg über die App, dort ist der Link noch vorhanden und myOffer öffnete sich im externen Browser. Seit kurzem wird aber nun auch dort eine Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich" (sic!) angezeigt, auch für (reine) Lufthansa-Buchungen, auf die bis dato normal ein Gebot abgegeben werden konnte (gebucht auf lh.com, 220er-Ticket, LH-Flüge ohne Codeshare oder Wetlease).

Bis wann kann man denn damit rechnen, myOffer wieder wie gewohnt nutzen zu können?

Zunehmend genervte Grüße,
Michael

Ich möchte ergänzen, dass bei Abgabe des Angebotes die Änderung/Stornierung "bis zu 72 Stunden vor Abflug" zugesichert wurde. Insofern ist die Nichterreichbarkeit für bereits aktive Offers ein vertraglicher Mangel auf LH-Seite.

Hallo John_Rebus, Tirreg und jsm1955,


ich habe den Sachverhalt der Fachabteilung geschildert und werde mich melden, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe.


Viele Grüße
Jonathan
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.938
5.738
Fluchhafen
Hallo Alex6,


wir empfehlen immer mindestens zwei Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen einzutreffen.


Solltest Du Deinen Flug verpassen, kannst Du Dich im Sicherheitsbereich an ein Lufthansa Service Center wenden. Sollte Dein Zug verspätet sein, kannst Du Dich im Terminal 1 an einen Ticketschalter wenden.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan,

es wäre schön gewesen, wenn auf die konkrete Fragestellung eingegangen worden wäre.

Es ist ja gut und schön, wenn ihr euren Kunden die Empfehlung gebt, 2 Stunden vor Abflug am Flugahfen zu sein. Warum werden dann Airrail Verbindungen mit 61 Minuten Umsteigezeit vom Fernbahnhof bis Abflug angeboten? Die Frage war, wie soll euer Kunde vorgehen, wenn sich die Schlange vor der Sicherheitskontrolle durchs halbe Terminal zieht und ein rechtzeitiges Erreichen des Fluges quasi ausgeschlossen ist?! Denn die Situation in FRA dürfte LH bekannt sein.

Screenshot_20191023-111703_Lufthansa.jpg
 

skyscraper3

Neues Mitglied
22.10.2019
5
0
Hallo skyscraper3,


nach Rücksprache mit der Fachabteilung ist das Lufthansa Service Center für die Reservierung der Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit, vorbehaltlich der Verfügbarkeit, der richtige Ansprechpartner.


Viele Grüße
Jonathan

Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Die Dame am Telefon meinte, das die Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit geblockt wären und hat mich in Reihe 14 gesetzt.

Können Sie zumindest den Sitzplan des Fliegers veröffentlichen, damit man sich selbst den besten Economy-Platz aussuchen kann? Auf der Eurowings-Seite gibt es unterschiedliche Sitzplatzkonfigurationen für die Langstrecke.

Vielen Dank!
 
J

jsm1955

Guest
Ich möchte ergänzen, dass bei Abgabe des Angebotes die Änderung/Stornierung "bis zu 72 Stunden vor Abflug" zugesichert wurde. Insofern ist die Nichterreichbarkeit für bereits aktive Offers ein vertraglicher Mangel auf LH-Seite.
Funktioniert wieder! Frage erledigt!
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Nachdem mein angefragtes Meilen-Upgrade auf LH 454 einmal mehr gescheitert ist, konnte ich soeben wenigstens ein richtig gutes Ausweichessen in der Eco geniessen: Frikadelle mit Kartoffelpüree, das beste Essen, das ich auf dieser Strecke jemals in Eco hatte. Richtig lecker! Frage auch im Namen weiterer Paxe in den Reihen 95 und 96: Wäre es möglich, dieses Ausweichessen in ein reguläres Angebot aufzunehmen? ZB statt es bedingt geniessbaren Rindfleisches?
 

OlafPaul

Neues Mitglied
27.03.2013
23
0
Hallo Lufthansa,

eine Frage zum Aufgabegepäck.

Ich fliege ZRH - FRA (Y), FRA - BKK (E), alles gebucht in Premium Economy. Allerdings ist das erste Leg ja nur Economy.

Zudem bin ich Star-Alliance Gold Member.

Wieviele Gepäckstücke darf ich auf dem Flug mitnehmen? 2x23kg oder 3x23kg?

Das Lufthansa Service Center hat mich an Miles&More verwiesen, diese wieder an das Lufthansa Service Center!

Vielen Dank
Gruss
Olaf
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo,

schon seit Längerem ist der Link zu myOffer in allen Buchungen auf lufthansa.com verschwunden, sodass es nicht mal mehr möglich ist, bereits bestehende Gebote zu ändern oder zurückzuziehen, geschweige denn neue Gebote abzugeben.

Bislang funktionierte zumindest noch der Umweg über die App, dort ist der Link noch vorhanden und myOffer öffnete sich im externen Browser. Seit kurzem wird aber nun auch dort eine Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich" (sic!) angezeigt, auch für (reine) Lufthansa-Buchungen, auf die bis dato normal ein Gebot abgegeben werden konnte (gebucht auf lh.com, 220er-Ticket, LH-Flüge ohne Codeshare oder Wetlease).

Bis wann kann man denn damit rechnen, myOffer wieder wie gewohnt nutzen zu können?

Zunehmend genervte Grüße,
Michael

Liebes Lufthansa-Team,

mir ist aufgefallen, dass keine MyOffer-Upgrades mehr möglich sind.

Auf der lufthansa.com Homepage unter meine Buchungen wird die Option garnicht mehr angezeigt. Bei keiner meiner Buchungen. Auch nicht bei den Buchungen, bei denen ich bereits ein Angebot abgegeben habe.

in der Lufthansa-App (iOS) hingegen gibt es den Link (UPGRADE GEGEN GEBOT - Jetzt Angebot abgeben) bei den jeweiligen Buchungen noch, aber der Link führt zu einer Fehlermeldung "Leider sind für die Flüge in Ihrer Buchung kein Upgrade-Angebot möglich".

Fragen:

Wurde die Option des Upgrade gegen Gebot eingestellt? Oder nur mal wieder ein temporärer IT-Bug? Wann, wenn es denn ein Bug ist, ist das behoben?

Wie wird mit bereits erfolgten Geboten über MyOffer für künftige Flüge umgegangen? Werden diese berücksichtigt? Wie kann man bestehende Gebote ändern oder löschen?

Besten Dank für Prüfung und Rückmeldung.

Ich möchte ergänzen, dass bei Abgabe des Angebotes die Änderung/Stornierung "bis zu 72 Stunden vor Abflug" zugesichert wurde. Insofern ist die Nichterreichbarkeit für bereits aktive Offers ein vertraglicher Mangel auf LH-Seite.

Hallo John_Rebus, jsm1955 und Tirreg,


die Fachabteilung hat den Sachverhalt geprüft und konnte den Fehler beheben.


Für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und jsm1955

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Jonathan,

es wäre schön gewesen, wenn auf die konkrete Fragestellung eingegangen worden wäre.

Es ist ja gut und schön, wenn ihr euren Kunden die Empfehlung gebt, 2 Stunden vor Abflug am Flugahfen zu sein. Warum werden dann Airrail Verbindungen mit 61 Minuten Umsteigezeit vom Fernbahnhof bis Abflug angeboten? Die Frage war, wie soll euer Kunde vorgehen, wenn sich die Schlange vor der Sicherheitskontrolle durchs halbe Terminal zieht und ein rechtzeitiges Erreichen des Fluges quasi ausgeschlossen ist?! Denn die Situation in FRA dürfte LH bekannt sein.

Anhang anzeigen 131345

Hallo InsideMUC,


wie beschrieben: Sollte der Flug verpasst werden, besteht die Möglichkeit sich an ein Lufthansa Service Center innerhalb des Sicherheitsbereiches zu wenden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Die Dame am Telefon meinte, das die Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit geblockt wären und hat mich in Reihe 14 gesetzt.

Können Sie zumindest den Sitzplan des Fliegers veröffentlichen, damit man sich selbst den besten Economy-Platz aussuchen kann? Auf der Eurowings-Seite gibt es unterschiedliche Sitzplatzkonfigurationen für die Langstrecke.

Vielen Dank!

Hallo skzscraper3,


gerne habe ich Deinen Wunsch weitergeleitet - ob dies umgesetzt wird kann ich allerdings nicht versprechen.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Nachdem mein angefragtes Meilen-Upgrade auf LH 454 einmal mehr gescheitert ist, konnte ich soeben wenigstens ein richtig gutes Ausweichessen in der Eco geniessen: Frikadelle mit Kartoffelpüree, das beste Essen, das ich auf dieser Strecke jemals in Eco hatte. Richtig lecker! Frage auch im Namen weiterer Paxe in den Reihen 95 und 96: Wäre es möglich, dieses Ausweichessen in ein reguläres Angebot aufzunehmen? ZB statt es bedingt geniessbaren Rindfleisches?

Hallo Friemens,


gerne habe ich Deinen Wunsch als Feedback an die Fachabteilung weitergeleitet.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Lufthansa,

eine Frage zum Aufgabegepäck.

Ich fliege ZRH - FRA (Y), FRA - BKK (E), alles gebucht in Premium Economy. Allerdings ist das erste Leg ja nur Economy.

Zudem bin ich Star-Alliance Gold Member.

Wieviele Gepäckstücke darf ich auf dem Flug mitnehmen? 2x23kg oder 3x23kg?

Das Lufthansa Service Center hat mich an Miles&More verwiesen, diese wieder an das Lufthansa Service Center!

Vielen Dank
Gruss
Olaf

Hallo Olaf,


Du darfst als Star Alliance Gold Member auf den von Dir genannten Lufthansa-Flügen 3 x 23 kg mitnehmen, wenn alle Flüge auf einem Ticket gebucht wurden.


Ich wünsche Dir eine schöne Reise nach Bangkok!


Viele Grüße
Jonathan
 
M

makezoni

Guest
Wertes Lufthansa Team,

so langsam wird es nervig. Ist es normal, dass man auf eine Customer Relations Anfrage über zwei Wochen Reaktionszeit erwarten muss? Bei einem Flugticket im höheren vierstelligen Bereich? Gehts noch?

Hallo Lufthansa Team,

auch, wenn die Wartezeit lange war (ein "zu lange" kann ich nicht anbringen, da mir Referenzen fehlen), möchte ich mich nochmal für die letztendliche Offenheit und unkomplizierte Rückerstattung meiner Auslagen bedanken. Ich möchte nicht direkt auf einen speziellen Fall eingehen, aber für mich persönlich habt ihr mit dem gehaltenen, telefonischen Versprechen in meinem Fall Größe gezeigt und mich widerum dazu animiert, auch beim nächsten Mal Lufthansa zu buchen.

Geldeingang kam heute, bin echt erfreut darüber!
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo SMT, wurde der Thread #11578 evtl. von Euch übersehen? Felix


Hallo Felix,

wir haben eine Antwort der Fachabteilung erhalten:

"In unserer digitalen und vernetzen Welt steigt das Risiko von Betrugsfällen und Datenmissbrauch. Aus Gründen der Fraud-Prevention ist es Miles & More Teilnehmern daher nur noch möglich, während der Buchung und auch beim Check-in vor dem Flug ihre Servicekartennummer einzugeben oder abzuändern. Dies dient zum Schutze des Kunden gegen unerlaubten Meilenmissbrauch.

Dass deine Servicekartennummer bei der Buchung über Expedia nicht in das System der Lufthansa übernommen wurde, hat erst einmal nichts mit der oben geschilderten Maßnahme zu tun. Das Amadeus System, das bei der Buchung eines Lufthansa Fluges zur Anwendung kommt, checkt den Namen und das hinterlegte Profil der eingegebenen Servicekartennummer auch bei einer Expedia Buchung. Wenn der Kunde den Namen nicht genau gleich schreibt wie im Profil hinterlegt oder wenn er sich bei der Eingabe der Servicekartennummer vertippt, wird diese nicht übernommen."

Kore salutas und schon mal ein schönes Wochenende,

Markus
 

hasenherz64

Neues Mitglied
08.09.2013
5
0
Hallo Lufthansa Team,


Ich habe einen Flug von Hamburg über Frankfurt nach las Vegas gebucht.Da ich über ein Reisebüro einen Lufthansaflug mit Lufthansa Flugnummer gebucht habe, bin ich davon ausgegangen, das ich auch Lufthansa Service erwarten kann.Bestätigt fand ich das auf Ihrer Webseite wo diese LH EW Sunexpress Füge beworben werden:



https://www.lufthansa.com/de/de/neuanfluege


wo zu lesen ist:


Bei allen Flügen stehen Ihnen Plätze in der Economy Class, in der Premium Economy Class und, ab Mitte März 2020,* auch in der Business Class zur Auswahl – buchbar ist die Business Class bereits schon jetzt. Und Sie genießen von Anfang an den Service und den Komfort, den Sie von Lufthansa gewohnt sind.


Weiter unten in den FAQ steht hingegen:


Als Economy Class Reisender erwarten Sie zwei kostenlose Mahlzeiten, zwei Getränkeservices mit Softdrinks, Tee und Kaffee sowie ein umfangreiches Inflight Entertainment. Die Kopfhörer erhalten Sie gegen Gebühr.


Und das entspricht keinesfalls dem Service , den ich von Lufthansa gewohnt bin. Ihre Webseite ist in sofern wiedersprüchlich.
Auch hier im Vielfliegertreff gibt es unterschiedliche Meinungen, ob nun ein LH oder EW Boarservice angeboten wird. Bitte klären Sie uns auf, ob LH oder EW Sevice/Entertainment angeboten wird



Danke
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Hallo Lufthansa-Team,

es geht um ein 220er-LH Ticket gebucht in Eurowings Smart (ursprünglich alles operated by EW, kostenlose Sitzplatzreservierung auf allen Flügen).
Nach der Reduzierung des EW-Flugplans wurde der Hinflug vom LH Call Center kostenlos umgebucht auf einen normalen LH Flug.
Dort kostet allerdings die Sitzplatzreservierung online mindestens 12€ und auch das LH-Callcenter kann nicht reservieren.

Gibt es hierzu eine Lösungsmöglichkeit? Die kostenlose Sitzplatzreservierung ist Tarif-Bestandteil des LH-Tickets und sollte deswegen auch nach der Umbuchung verfügbar sein.

Vielen Dank,
Fabi12
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
ANZEIGE
300x250
Hallo Kiwi29,


wir haben Rückmeldung von den Kollegen erhalten. Grundsätzlich sollte es Dir möglich sein, auch bei Abflug in T1 mit vorhandener Statuskarte die Lounge in T2 zu nutzen. Du kannst entweder den Sicherheitsbereich in T1 betreten und dann den Shuttlebus ins T2 nehmen, oder aber auch direkt durch die Sicherheitskontrolle im T2 gehen. Am eGate wirst Du hier zwar abgewiesen, bei einer Bordkartenkontrolle durch die CAP jedoch akzeptiert werden.
Wir hoffen natürlich, dass Dein nächster Loungebesuch ohne Komplikationen ablaufen wird.


Kore salutas,


Markus
Hallo Markus,

Ich muss dieses Thema leider nochmal hoch holen. Anlass: Ich fliege Donnerstag diese Woche mit Eurowings und möchte gerne die Lounge in T2 besuchen. Da der Abflug sehr früh ist und der Bus erst ab 6 Uhr fährt reicht es nicht zweimal Bus zu fahren. Also war der Plan in T2 durch die Sicherheit zu gehen und dann nur den Bus zurück ins T1 zu nehmen.

Da ich heute mit LH unterwegs bin habe ich den netten Herren an der Gold/SEN/First Siko gefragt, ob dass denn problemlos funktioniere. Antwort: Nein, er wurde angewiesen Eurowings Passagiere generell nicht durchzulassen, außer für "den Flug nach Bangkok". Zur Klarstellung: das ist ein Mitarbeiter des Flughafens München, nicht der Lufthansa.

Frage: Wie bekommen wir das Donnerstag dennoch hin?

Euer flugbegeisterter Pinguin
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi29