Oh Gott, es geht wieder von vorne los!!!

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.524
571
MUC
Gratuliere...
Ich werde ja ab Februar 2026 auf den LT-SEN weich fallen. Meine Kinder werden die FCL schon vermissen - aber das sind First-World-Problems.

Die HON Hotline bei IrOps hat mich dieses Jahr leider ein paar mal komplett im Regen stehen lassen. Das letzte mal am Dienstag mit der Familie. Dazu Ticket im Nirvana. Die FCL in FRA konnte nichts mehr direkt ändern und es dauerte relativ lange bis alles wieder gefixt war - und dass nur mit Druck. Dazu noch einen mäßigen Service in der F-Lounge und im FCT. Ich Glaube LH möchte mir den Abschied vom HON gerade leicht machen.

Wird es jemals wieder zum HON reichen? Ich denke eher unwahrscheinlich. Projekte mit viel Interkont-Flügen sind gerade nicht absehbar. Tendenziell würde ich dann eher wieder zu Oneword Emerald tendieren. AFKL kennengelernd und der Platinum sollte die nächsten Jahre sich gut ausgehen.

Die Buchungsgarantie werde ich vermissen - aber mit dynamischen Meilenpreisen sind die auch nicht mehr das was sie war. Dafür fängt meine +0,5 gerade mit dem Pendeln zum Studienort an. Damit sollten zumindest die FTL als Basisversorgung für den Rest der Familie (sie will ja auch besucht werden) drin sein. Falls hier ein "der FTL bringt nichts" kommt: Der ist zumindest die Garantie, dass man bei IrOps nicht als erstes abgeladen wird und +0,5 will auch meilenoptimiert buchen um den Status zu erhalten.,, Zur Not gibt es dann vielleicht noch ein Wochenende irgendwo, damit der Status erhalten bleibt.
Verstehe Deine Beweggründe!

Der LT SEN ist bei mir auch dieses Jahr eingelocked worden. Insofern Soft Landing ahead, wenn ich mal keine Lust mehr drauf habe.
Aber genau darum geht es ja: Man hat Lust drauf und bewertet es/das Investment für sich selbst als lohnend.
 

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
169
153
Meine Verlängerung ist in 6 Wochen durch. Nur nach dem letzten Trip (BKK - FRA - BKK, Di. bis heute) frage ich mich auch ob es wirklich so sinnvoll ist. Habe halt das Thema mit einigen an Gepäck das mit muss. Da sind die sind die Alternativen zu 96 Kg nicht wirklich so massig vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.200
1.881
Bayern & Tirol
@tyrolean Wo strebst Du den OW Emerald denn an?

HON werde ich ab 3/26 auch nicht mehr sein und auch nicht mehr werden. LT SEN muss reichen.

Ich bin QF Lifetime Gold (Saphire). Ich hatte mal mit dem BA Gold geliebäugelt, nur mit den neuen Änderungen ist das eher nichts. Bei QF braucht man 4 Segmente mit denen. Ich muss wahrscheinlich nächstes Jahr wieder nach Downunder und da sollte es dann wieder klappen. Der Lifetime Plat ist aber kaum möglich.
 
  • Like
Reaktionen: travelben und nhobalu

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.200
1.881
Bayern & Tirol
Hier in dem Thread gibts ja gar keinen Konter gegen mein HON Abenteuer und die 20k€...

Ich glaub ich geh mit dem Post mal in einem anderen Thread "zündeln" ;)

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Die Frage ist: Sind die 20k für zusätzliche Flüge und Upgrades oder der Wert insgesamt?

Bei mir ist es, dass ich teilweise nur Eco abrechnen kann und per Cash upgrade. Reine Privateisen und MR werden natürlich zu 100% selbst finanziert.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.524
571
MUC
Die 20k sind meine Kosten für Upgrades und „Homeoffice MRs“.

Für die Company bin ich dieses Jahr nur in Europa unterwegs. Die buchen mir die Eco Flüge.

Den Rest mach ich aus dem eigenen Portemonnaie.
 

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
169
153
Ich zahle alle Fluge selbst und habe ca. 40K gezahlt bis der HON erreicht war. Ich buche aber auch immer sehr kurzfristig und daher meist etwas teurer.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.524
571
MUC
ANZEIGE
300x250
Ich hatte im alten System immer 30k pro Jahr budgetiert.
Da hatte ich aber auch ein anderes Flugverhalten.
Mit meiner aktuellen Zahl bin ich sehr zufrieden.

Hätte ich mehr F und mehr weitere Reisen, wäre ich auch wieder weg von meinen 20k und eher im Zielkorridor 30-40k.