Oktober 2020 Bella Italia Urlaub 2.0 in Corona Zeiten

ANZEIGE

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
ANZEIGE
Kapitel 32: Samstag 17.10.2020 Venedig mit dem Vaporetto zum Markusplatz

Das Erste was uns auffällt als wir Tronchetto verlassen sind die vielen abgestellten Boote.

39836157zj.jpg


Nach einer langgestreckten Linkskurve nehmen wir Kurs auf die Lagune. Die Sonne schaut immer mal wieder durch die Wolken. Gefühlt knapp über 10 Grad, eigentlich alles ganz angenehm.

39836159or.jpg


39836160pl.jpg


Was uns noch auffällt ist der geringe Schiffsverkehr. Ich gebe zu wir waren das letzte Mal im Sommer hier, aber da war die Lagune total überfüllt und man hatte ständig Angst mit irgendwas zusammen zu stoßen.

Wir fahren am Hilton vorbei, was rechts oder Steuerbord von uns liegt.

39841295pb.jpg


Auf der Backbord Seite kommt jetzt Santa Maria del Rosario in Sicht.

39841308kl.jpg


An der Station Redentore fallen uns zum ersten Mal die Stelzenwege auf und auch das Wasser schwappt immer mal über die Steine.

39841319ys.jpg


39841321vi.jpg


Gegen 11 Uhr kommt der Markusplatz in Sicht.

39841326in.jpg


Die Finanzbehörden haben auch ein beeindruckendes Boot.

39841327ln.jpg


An unserem letzten Halt vor dem Markusplatz an der Chiesa di San Giorgio Maggiore sind ebenfalls bereits Stelzenwege aufgebaut.

39844031wf.jpg


39844028xn.jpg


Hier schwappt das Wasser auch bereits auf den Vorplatz. So jetzt geht es das letzte Stück mit dem Vaporetto hinüber zum Markus Platz.

39844034ev.jpg


Wir verlassen das Boot und gehen zu Fuß weiter.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 33: Samstag 17.10.2020 Venedig zu Fuß zum Markusplatz

Ab sofort geht es zu Fuß von der Station San Marco / San Zaccaria (B) weiter. Venedig hat auch einen „schiefen Turm“ an der Kirche San Giorgio dei Greci.

39844077ps.jpg


Wir stellen fest, das Wasser hat hier Venedig so langsam im Griff je näher wir dem Markusplatz kommen.

39844153bh.jpg


39844154pm.jpg


Spannende Brücken Konstruktionen gibt es hier auch schon.

39844167sg.jpg


39844169kw.jpg


Wir lassen das alles mal auf uns wirken, so sieht es also Live aus, wenn das Wasser in die Stadt steigt.

39844201pa.jpg


Am Dogenpalast sieht es auch schon deutlich höher aus.

39844210zf.jpg


39844211qv.jpg


39844213le.jpg


Da uns auch die Gummistiefel fehlen, bleibt jetzt auch nur Stelzengang. Wir könnten auch beim Straßenhändler solche Überzieher kaufen. 10€ sollen die Kosten. Der Händler erzählt uns auch, es kommt jetzt erst die Flut und in 2 Stunden würde das Wasser den Höchststand für heute erreichen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 34: Samstag 17.10.2020 Venedig Markusplatz mit Aqua Alta

Die Kids finden es auf einmal total spannend, das haben sie so auch noch nicht gesehen. Das Wasser ist übrigens total klar.

39844251an.jpg


39844252cz.jpg


39844265dy.jpg


Uns bleibt nur der Stelzenweg, das Wasser sprudelt aus dem Gulli auch wieder raus.

39844266ya.jpg


Das Pärchen hat die letzte trockene Stelle im Café erwischt.

39844277kr.jpg


Unter den Arkaden ist es trocken, die Stühle auf dem Platz stehen im nassen Umfeld.

39844284hl.jpg


Ein paar Leute haben Gummistiefel oder diese Überzieher.

39844289jm.jpg


Die Turnschuh Generation (so wie wir auch) muss die letzten trockenen Stellen nutzen.

39844293cw.jpg


Zwölf Uhr und der Magen knurrt, was passt besser zu Venedig als Burger. Wir wollen das Hard Rock Cafe entern, um als Kulturbanausen mitten in Italien ein wenig USA mit zu nehmen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 35: Samstag 17.10.2020 Venedig Hard Rock Cafe

Die Adresse ist übrigens:
Bacino Orseolo , San Marco 1192, 30124 Venezia VE, Italien

Nachdem wir uns so spontan für das Hard Rock Cafe entschieden haben, kam auf dem Weg dorthin bei uns die Frage auf, erreichen wir das eigentlich ohne Gummistiefel? Auf dem direkten Weg steht uns leider das Wasser im Weg.

Die Antwort war am Ende: Ja wir haben es geschafft. Mit zurücklaufen, bei der Museum Correr durchlaufen und dann noch einmal um die Ecke gehen. So funktioniert das auch mit trockenen Füßen. Überfüllt war das Hard Rock Cafe übrigens auch nicht, wir Vier waren oben auf der Galerie am Anfang die einzigen Gäste. Als wir gingen waren es geschätzt 15 Gäste und einige Tische besetzt.

39844405ei.jpg


Das ist es also, wenn die Touristen Städte auf einmal gar keinen bis nur wenig Umsatz haben. Draußen vorm Fenster konnten wir die Gondeln und das steigende Wasser beobachten.

39860053yz.jpg


39860054uc.jpg


Die Menschen auf der Straße natürlich auch. Es gibt heute so eine Art Familienangebot. Viermal Legendary Burger, Zwiebeln und Pommes, mit den Getränken insgesamt 46,90 €. Hier die Bilder vom Essen.

39860071cz.jpg


39860072zb.jpg


39860073gy.jpg


Gut gesättigt machen wir uns auf eine weitere Tour zu Fuß durch Venedig.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 36: Samstag 17.10.2020 Venedig - Der Weg zur Vaporetto Station Rialto

An der Ecke vom Hard Rock Cafe schauen wir noch mal in die Lagune, ganz klare Wasser man kann die Fische sehen.

39919160hh.jpg


39919164qb.jpg


Das wäre übrigens der direkte Weg zum Markusplatz gewesen, leider nicht passierbar.

39919166wj.jpg


Das Wasser auf dem Markusplatz steht jetzt auch deutlich höher als vor 90 Minuten.

39919170mu.jpg


Die Familie möchte gern noch einmal durch den Canale Grande fahren und so werden wir wieder Stelzen laufen müssen. Das hat jetzt doch etwas von Traffic Jam nach dem Mittagessen.

39922179db.jpg


Aber ab jetzt gilt es halt Augen zu und durch.

39922183tl.jpg


Zum ersten Mal im Urlaub wurde mir das Thema Corona wieder kritisch ins Bewusstsein geschleudert. Habe mich dann aber mit Draußen, Sekunden der Begegnung und jeder trägt Maske wieder beruhigt.

Die Basilika hatte eigene Stelzen, hier war der Abstand nicht ganz optimal…

39922197hy.jpg


Die Bar hatte auch noch geöffnet, Fußwäsche wäre auch inklusive gewesen:

39922206bp.jpg


Nach dem Markusplatz und der Ladenzeile hörten die Stelzen dann auf und wir konnten trockenen Fußes bis zur Vaporetto Station Rialto noch ein paar Minuten durch die Geschäfte schlendern. Sehr zum Unmut der beiden 15-Jährigen. An der Station sind wir dann nach einer guten halben Stunde angekommen.

39922220wz.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 37: Samstag 17.10.2020 Mit dem Vaporetto durch den Canale Grande

Wir haben am Counter noch mal gefragt, wegen des Hochwasser fahren die Boote nur bis Piazzale le Roma und hier muss man in ein kleines Boot umsteigen um zur Station Tronchetto zu kommen.

Doch jetzt wird erstmal in das große Vaporetto eingestiegen und den Canale Grande runter geschippert.

39936694tx.jpg


Eine entspannte Tour steht an, es geht jetzt erst mal unter der Rialto Brücke hindurch.

39936707mr.jpg


Auch hier steht das Wasser überall deutlich höher, als ich es aus 2017 in Erinnerung habe. Ich lasse Euch mal mit einer kleinen Bilderreihe daran teilhaben.

39936753vn.jpg


39936754rz.jpg


39936755rq.jpg


39936756gf.jpg


39936757ha.jpg


39936758kn.jpg


Nach dem Umsteigen an der Piazzale le Roma geht es mit einem echt kleinen Boot weiter. Unter den Brücken zieht man instinktiv den Kopf ein, so hoch steht das Wasser. Nach wenigen Fahrminuten ist man dann zurück an der Station Tronchetto.

Als Abschluß von Venedig, bleibt nur ein Blick zurück auf die traurig leeren Anleger für die Kreuzfahrtschiffe.

39959557vx.jpg


Wir verlassen jetzt Venedig, die Damen des Hauses haben sich noch ein wenig Shopping für den Nachmittag ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 38: Samstag 17.10.2020 Outlet und Rückfahrt

Nach gut 25 Autominuten erreichen wir das Designer Outlet Noventa di Piave.

39959565wk.jpg


Das gehört zur McArthur Glen Gruppe, auch hier waren wir 2017 auch schon mal. Jedoch mitten im Sommer. Hier noch mal die vollständige Adresse:

Via Marco Polo, 1, 30020 Noventa di Piave VE, Italien

Das Wetter ist ganz angenehm, nur die Sonne mag nicht so richtig durch die Wolken durch zu setzen.

39959568ji.jpg


Wir schlendern gemütlich rund 90 Minuten durch das Outlet und die verschiedenen Geschäfte. Zum Abschluss müssen wir noch unsere Vorräte an Süßigkeiten für den Rest des Urlaubes auffüllen, vor allem mit einigen Sorten, die man in Deutschland nicht bekommt.

39959577wm.jpg


Der Rest vom Tag ist schnell erzählt, wir sind wieder rund 90 Autominuten Autostrada zurück nach Bardolino gefahren. Im Supermarkt am Apartment wurde für das Abendessen eingekauft und im Apartment haben wir den Abend bei der Sportschau und ein paar Süßigkeiten ausklingen lassen.

Den ersten Koffer haben wir auch schon fertig gepackt, an die Schmutzwäsche will vor zuhause sowieso keiner mehr ran.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 39: Sonntag 18.10.2020 Ein Vormittag in Sirmione

An unserem letzten Tag im Urlaub wollen wir noch mal eine kleine Seerunde machen. Für heute Morgen haben wir uns Sirmione ausgesucht, was gut eine halbe Autostunde vom Apartment weg ist.

Wir fahren direkt am See entlang und genießen wieder einen sonnigen Tag. Das Auto stellen wir auf dem großen Parkplatz vor dem Ort ab und gehen zu Fuß weiter.

39984350tq.jpg


Als Erstes geht es erst mal in Richtung Ort, rund 10 Minuten müssen wir laufen und dann liegt das Castello vor uns.

39984349bu.jpg


Das klare Seewasser ermöglicht völlig neue Perspektiven.

39984351xx.jpg


Hier ist es heute Morgen etwas voller, aber noch kann man auch Abstand halten. Außerdem ist in Italien nur ein ein Meter Pflicht.

39984352nd.jpg


Hier gefällt es uns ziemlich gut und immer wieder gibt es nette und schöne Ecken zu entdecken.

39984354cf.jpg


39984355go.jpg


39984356zo.jpg


39984357gj.jpg


Bei angenehmen Temperaturen (geschätzt 15 Grad) schauen wir ein paar Kanuten zu.

39984363ze.jpg


Natürlich könnte man auch im Cafe hinter uns verweilen, das liegt aber zur Zeit noch im Schatten der Mauer. Wir finden unsere Steinplätze ganz prima.

39984369kg.jpg


Wir bummeln die Promenade hinunter, ein etwas fauliger Geruch schlägt uns entgegen. Der Grund ist bald gefunden, die heiße Quelle ist Schuld daran.

39984372eu.jpg


39984373kh.jpg


Ein paar Menschen liegen auch drin, wir haben leider keine Badehose dabei. Oben geht es durch den Ort zurück, eine berühmte frühere Bewohnerin hat hier auch ein Schild.

39984374lx.jpg


Wir entscheiden uns für den Rückweg zum Auto und dann geht es wieder zum Appartement. Ein paar Brötchen werden unterwegs gekauft und die Reste aus dem Kühlschrank werden als Mittagssnack vernichtet.

Danach werden Koffer gepackt, die Eltern verbringen den Nachmittag mit einem langen Spaziergang am See und die Kids chillend im Apartment. Kleiner unterwegs Drink natürlich inklusive.

39984377zo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 40: Sonntag 18.10.2020 Der letzte Abend in Bardolino

Gegen 17:30 Uhr geht es zum Abendessen. Der letzte Sonnenuntergang ist auch inklusive.

39984379aa.jpg


Ziel ist wieder das Restaurant La Porta, wo die Eltern Ihr Dinner for Two vor zwei Tagen hatten.

39984392bx.jpg


39984393xg.jpg


39984395hx.jpg


Man hat uns schon von Weitem erkannt und wir werden herzlich mit großem Hallo begrüßt. Die Kids wollen wissen, warum man uns hier schon wieder zu kennen scheint, wir verraten ihnen das wir vor zwei Tagen schon mal hier waren.

39984401aj.jpg


39984402dd.jpg


39984403hx.jpg


39984404wh.jpg


Diesmal gibt es auch noch Nachtisch, wo ich leider nicht wirklich viel abbekommen habe. Ich hätte mir besser eine eigene Portion bestellen und nicht auf das Teilen setzen sollen.

39984413vp.jpg


39984414vf.jpg


Zumindest der Cappuccino ist mein eigener.

39984417va.jpg


Zum Abschluss gibt es einen Gruß vom Haus und so komme ich doch noch zu meinem Zitronen Sorbet.

39984418rb.jpg


Wir fallen alle müde ins Bett, morgen geht es leider wieder nach Hause.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 41: Montag 19.10.2020 Rückreise

Das letzte Frühstück im Hotel konnten wir auf 07:30 Uhr vorverlegen. Das Hotel hat seit gestern bereits geschlossen und es wird nur noch das Frühstück für die Gäste gereicht.

Rund 1.000 Kilometer liegen heute vor uns, mal sehen wie die so werden. Ein paar Stopps haben wir uns auch für die Rückfahrt vorgenommen und einen Picknick Korb haben wir auch für die Rückfahrt befüllt. Ein bisschen Respekt vor der Länge haben wir auch, wird aber sicherlich schon gut gehen so wie es auf der auf der Hinfahrt war.

Außerdem werden die Stopps aufgrund der Risikokreise eh nur wenige an einsamen Orten sein. In Affi geht es nach wenigen Minuten auf die Autostrada und was uns auffällt ist der wenige Verkehr.

Ein paar schneebedeckte Berge gibt es auch so zu sehen.

40023979ca.jpg


40023980rl.jpg


Bozen, Sterzing, der Brenner, die Europabrücke, Innsbruck alles fliegt geradezu an uns vorbei und gegen 12 Uhr hat niemand Bock auf einen Stopp und so gibt es die Brötchen und Vorräte während der Fahrt. Nur zwei Stopps für eine technische Auszeit sind nötig und einmal wird noch ein wenig Diesel aufgefüllt.

Um 17:25 Uhr nach 1.017 Kilometern und einer Fahrzeit von 8 Stunden und 49 Minuten steht der Multivan wieder vor unserem Zuhause. Das nenne ich doch echt mal eine Super Zeit und das bei 9 Litern Verbrauch unseres fahrenden Wandschranks.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.678
HAJ
Kapitel 42: Das Fazit

So langsam haben wir uns in 2020 an den Auto Urlaub gewöhnt und bleiben damit auch für alle Eventualitäten von Corona ziemlich flexibel. Jedoch 2.000 Kilometer An- und Abreise mit je 10 Stunden Autofahrt muss man auch mögen.

Auch der Herbsturlaub hat uns gut gefallen. Mailand, der Gardasee und Venedig mit wenigen Touristen erlebt man auch nicht alle Tage. Aqua Alta in Venedig sowieso nicht. Auch unter Corona Bedingungen haben wir uns nirgendwo wirklich unwohl gefühlt.

Jetzt rund acht Wochen später im zweiten Quasi Lock Down kann man wieder von den Erinnerungen zehren und damit auch positiv in die Zukunft blicken. Noch ist niemand in der Familie an Corona erkrankt und wir hoffen das bleibt auch so.

Bald wird man auch wieder so wie früher reisen können, ob das in 6 oder 12 Monaten sein wird kann jedoch niemand valide voraussagen. Dann sitzen wir bestimmt wieder eng an eng im Flugzeug und der Massentourismus kehrt zurück in die Metropolen.

Nehme ich an dieser Stelle noch etwas mit aus dem Jahr 2020. Ganz sicher ist Europa an vielen Stellen immer ein Besuch wert. Vor lauter Fernreisen hatte ich das auch ein wenig aus dem Blick verloren. Vielleicht reicht für die Zukunft auch ein Urlaub im Jahr, das schont das Urlaubsbudget und gibt einem ein besseres Gewissen in Sachen Co2 Fußabdruck.

Ich sage an dieser Stelle vielen Dank das Ihr mitgereist seid, Dankeschön auch für die vielen Danke Buttons.

Ich widme mich jetzt mal wieder meinem Flash Back 2.0 Bericht und hier könnt ihr bald auch weiter lesen.

https://www.vielfliegertreff.de/rei...ien-kroatien-montenegro-und-griechenland.html

Für einen dritten Bericht spinnen mir auch schon wieder ein paar Ideen im Kopf herum. Der trägt wahrscheinlich den Titel Oh wie schön war Florida. Wie schon gesagt stay tuned..

Bis demnächst Euer
Meinaccount