OLT steht vor ungewisser Zukunft

ANZEIGE

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Finde ich gut. Ein bisschen mehr Vielfalt am Himmel kann man eigentlich nur begrüßen. Auch wenn LH das natürlich anders sieht mit ihrer "Wir - alles und nur Hubs"-Strategie
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Kollege hat mir gestern erzählt, dass eine andere polnische Gesellschaft noch immer ein Flugzeug am Flughafen stehen haben soll, nachdem man sich überhastet vom Flugbetrieb zurückgezogen hat. Na hoffentlich wird das dann besser laufen, falls OLT weitermachen kann!
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Genau die ist es, wusste aber nicht, dass das auch JetAir war. Na dann ...
 

holly

Neues Mitglied
08.02.2010
22
0

Hanseat

Aktives Mitglied
04.11.2010
208
1
BRE
OLT: Wieder BRE - BRU

BREMEN - Mit Beginn des Winterflugplans ab Ende Oktober nimmt die OLT die Flugverbindung nach Brüssel wieder auf. Zweimal täglich wird die Strecke montags bis donnerstags jeweils morgens und abends geflogen sowie zusätzlich freitags eine Abendverbindung.

Darüber hinaus stockt die OLT die Strecke nach Zürich von montags bis freitags um eine weitere Tagesverbindung auf. Am frühen Nachmittag erfolgt der Abflug nach Zürich und bietet damit Geschäftsreisenden eine zusätzliche Rückflugmöglichkeit am späten Nachmittag von Zürich zurück.

Die internationale Anbindung an das Streckennetz des Code Share Partners Swiss werde damit weiter optimiert, teilte OLT am Mittwoch mit.

Quelle: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community


Prima! (y)
 
  • Like
Reaktionen: piiit

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.038
16.355
Solange sie auf gemeinsam betriebenen Strecken erheblich teurer sind als Jetair, kann das ja nichts werden.

[Kassandra on:] In einem Jahr wird man feststellen, dass erheblich mehr O2- als OL-Buchungen getaetigt wurden und OL abwickeln.[/Kassandra off]