Allianzübergreifendes: One World Flüge

ANZEIGE

smart-flyer

Neues Mitglied
28.05.2010
10
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe generell eine Frage zum Thema One World.

Ich bin seit Jahren Senator der Lufthansa (aktueller Status bis 02/2018) würde aber gerne für dieses Jahr mal den One World Emerald in Angriff nehmen, einfach weil ich Lust drauf habe. Die Frage ist nun.. mit welcher Airline mache ich den Status?

Mein Flugverhalten ist das folgende: Ich fliege ca. 10 mal pro Jahr von DUS oder FRA nach BLR (Bengaluru), grundsätzlich Business oder First. Damit steht also (fast) fest, das nur Qatar oder BA in Frage kommen. Stop Over ist generell OK für mich, wenn ich gerade 10 Stunden Aufenthalt habe.

Was würdet Ihr empfehlen? Wo habe ich den besseren Service, die bessere Business bzw. First Class Kabine, die besseren Lounges, die schnellere Erreichung des Status?

Danke für die Hilfe.

Alex
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Keine einfache Frage. Grundsätzlich finde ich, dass sowohl QR als auch BA ein gutes Produkt haben, zumindest das was ich davon bisher gesehen habe. Wenn die Route so klar definiert ist würde ich persönlich ganz pragmatisch entscheiden und die Airline nehmen wo mir Umsteigeflughäfen, Zeiten und Fluggerät bzw. das Produkt besser gefallen, oder sympathischer sind.
Letzteres könnte bei QR in naher Zukunft ganz interessant werden, denn auf FRA-DOH wird ja der neue A350 XWB eingesetzt. Meine persönliche Tendenz wäre insgesamt eher QR.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum
N

no_way_codeshares

Guest
Stop Over ist generell OK für mich, wenn ich gerade 10 Stunden Aufenthalt habe.

Diesen Satz habe ich nicht verstanden: Du möchtest mindestens 10h Umsteigezeit haben? Ich finde über 3h schwer erträglich. Aber länger ist selten ein Problem. Gilt das auch, wenn Du dann mit BA über London fliegst?

Sunchaser hat schon richtig BA und QR als mögliche Airlines angeführt. Beide Vielfliegerprogramme sind weitestgehend kompatibel und ich persönlich würde dann wahrscheinlich den Europäischen Anbieter BA vorziehen, um beim Sammeln oder Ausgeben eher Europäische Partnerangebote nutzen zu können.
Diese Empfehlung übersieht die Alternative AB Top Bonus, mit dem nicht zu leugnenden Risiko um die Zukunft in AB generell oder in Oneworld. Aber nur mit AB kannst Du nach Bengaluru zusätzlich auch Etihad (oder Jet) nutzen, nur bei AB hast Du Partnerunternehmen zum Sammeln oder Ausgeben in Deutschland, nur bei AB hast Du Priority Parking oder Priority Wartebereiche an den Airports in Deutschland ohne Oneworld Loungezugang, nur mit AB hast Du die Möglichkeit Deinen Status im aktiven LH-Jahr auch über Kreditkartenumsätze zu generieren. Der Preis dafür ist eine verhältnismässig bescheidene Gutschrift von BA und QR Flügen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wenn Du 10 mal im Jahr die gleiche Strecke fliegst, wirst Du - egal für wen Du Dich entscheidest- sicher auch einmal die "Nummer 2" ausprobieren wollen. Sei es aus neugier, sei es weil die Zeiten oder die Preise zu einem Termin einfach besser passen. Deswegen würde ich mich für jedes Programm ansehen, welche Gutschriften es bei der eigenen und bei der jeweils anderen Airline gibt. Und dann nach dem Gesamtbild entscheiden.

Ansonsten schließe ich mich no_way_codeshares an, AB ist - bei den genannten Risiken - eine überlegenswerte Alternative, und wenn man von der Empfehlung seines Namens abweicht, und EY unter AB-codeshare bucht, dann sind die Meilengutschriften auch sehr ordentlich, vor allem später mit Status-Bonus.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

smart-flyer

Neues Mitglied
28.05.2010
10
0
Diesen Satz habe ich nicht verstanden: Du möchtest mindestens 10h Umsteigezeit haben? Ich finde über 3h schwer erträglich. Aber länger ist selten ein Problem. Gilt das auch, wenn Du dann mit BA über London fliegst?

Da hat sicher der Fehlerteufel eingeschlichen.. Sollte heißen "wenn ich NICHT gerade 10 Stunden... " Sorry.

Ich hab mir jetzt mal BA, QR und EY angesehen und kann erst einmal die BA ausschließen weil die Flüge einfach nicht optimal liegen. Ich werde jetzt einfach mal einen Status Match bei AB beantragen und dann QR sowie EY ausprobieren. Allerdings hab ich bei beiden keine First auf meiner Strecke gefunden... Das ist ein wenig schade...
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Bei den OW Meilenprogrammen ist die Meilenausbeute häufig besser bei Flügen auf dem eigenen Carrier,
während bei der Gutschrift der Statuspunkte i.d.R. nicht groß unterschieden wird.

Als BA Gold (OW Emerald) bekomme ich z.B. für die Strecke LHR - KUL,
wenn ich mit BA in C fliege: 160 Tierpoints (Statuspunkte) und 16370 Avios (Meilen für Prämienflüge)

Fliege ich die gleiche Strecke mit MH in C,
dann bekomme ich ebenfalls 160 Tierpoints, aber nur 8196 Avios.

Bei den Meilenprogrammen der anderen OW Carrier ist das ähnlich.

Ich empfehle daher ganz pauschal mich bei dem Meilenprogramm anzumelden,
mit dessen Carrier Du am häufigsten unterwegs sein wirst.
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Bei den OW Meilenprogrammen ist die Meilenausbeute häufig besser bei Flügen auf dem eigenen Carrier,
während bei der Gutschrift der Statuspunkte i.d.R. nicht groß unterschieden wird.

Als BA Gold (OW Emerald) bekomme ich z.B. für die Strecke LHR - KUL,
wenn ich mit BA in C fliege: 160 Tierpoints (Statuspunkte) und 16370 Avios (Meilen für Prämienflüge)

Fliege ich die gleiche Strecke mit MH in C,
dann bekomme ich ebenfalls 160 Tierpoints, aber nur 8196 Avios.

Bei den Meilenprogrammen der anderen OW Carrier ist das ähnlich.

Ich empfehle daher ganz pauschal mich bei dem Meilenprogramm anzumelden,
mit dessen Carrier Du am häufigsten unterwegs sein wirst.

Das ist ein nicht unwichtiger Punkt. Insbesondere da deine route ja sehr statisch ist.

Wenn du gerne F fliegen möchtest wäre es vielleicht sogar eine Option Etihad Guest mal anzuschauen.

Wie Akbar Al Baker beim QR A350 launch event verlauten liess wird sich QR mit Ausnahme vom A380 von der F Class trennen und stattdessen die Super Business Class bringen. Die F werde damit obsolet, so seine Worte.
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
310
235
Köln
www.distinctravel.de
smart-flyer meinte:
Ich werde jetzt einfach mal einen Status Match bei AB beantragen und dann QR sowie EY ausprobieren. Allerdings hab ich bei beiden keine First auf meiner Strecke gefunden... Das ist ein wenig schade...
Auch noch zu beachten: AB kennt keine First Awards. Falls es dir wichtig ist, mal eine Prämie in F einzulösen (egal wohin), wärest du dort falsch aufgehoben. Muss man halt gegen die bereits genannten Vorteile abwägen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Sollte heißen "wenn ich NICHT gerade 10 Stunden... " Ich werde jetzt einfach mal einen Status Match bei AB beantragen und dann QR sowie EY ausprobieren. ..
Also doch möglichst geringe Anschlusszeit. Es gibt Menschen, die bewusst einen richtigen Stopover machen möchten, um etwa Dubai kennenzulernen und das erhöht oft den Flugpreis.
Status Match bei AB ist in der Tat eine gute Möglichkeit zum Austesten.

Als BA Gold (OW Emerald) bekomme ich z.B. für die Strecke LHR - KUL,
wenn ich mit BA in C fliege: 160 Tierpoints (Statuspunkte) und 16370 Avios (Meilen für Prämienflüge)

Fliege ich die gleiche Strecke mit MH in C,
dann bekomme ich ebenfalls 160 Tierpoints, aber nur 8196 Avios.

Deine Beispiele sind inhaltlich völlig richtig, spiegeln aber nicht das ganze Bild bei Oneworld wieder.
Stell bitte mal den gleichen Vergleich mit Oneworld Emerald, sowohl ein Mal im BAEC und einmal mit AB Top Bonus an für:
DUS-DXB über LHR mit BA in C (sowohl mit BA Status, als auch für AB Status)
DUS-AUH direkt mit AB in C (sowohl mit BA Status, als auch für AB-Status).
Das Ergebnis dürfte Dich überraschen, gerade bei den Statuspunkten.

Wenn du gerne F fliegen möchtest wäre es vielleicht sogar eine Option Etihad Guest mal anzuschauen.
Mit Etihad Guest hat er aber nur Etihad (und Air Berlin und Jet Airways nach Indien), aber NULL Oneworld Airlines und um die ging es ja.

Auch noch zu beachten: AB kennt keine First Awards. Falls es dir wichtig ist, mal eine Prämie in F einzulösen (egal wohin), wärest du dort falsch aufgehoben. Muss man halt gegen die bereits genannten Vorteile abwägen.
Obwohl AB selbst keine First anbietet, wundere ich mich, dass First-Awards, z.B. für die Partner Etihad oder BA immer noch nicht angeboten werden. Auf der anderen Seite nimmt das Angebot an First (sowohl das der anbietenden Airlines, als auch das der Sitze in First insgesamt) ohnehin rapide ab, auch bei der Star Alliance. Es gibt mit Sicherheit viele Reisende, für die die First immer noch ihren Mehrpreis wert ist. Aber eine bei allen Airlines immer besser werdende Business fängt natürlich viel auf. Ich wage nur darauf hinzuweisen, dass der Threaderöffner eine Oneworld-Programm als Zweitprogramm zu seinem Senator sucht. Wer dann Wert auf First-Awards legt, würde zuvor doch recht viel mit diesem Programm geflogen sein, am besten auch First, um ein entsprechendes Punktekonto aufbauen zu können um häufiger wirklich ein Problem damit haben zu können, gerade einmal keinen First-Award bekommen zu können. Bei einem dementsprechenden Flugaufkommen (auch mit First) wäre der HON aber fast näher als ein Meilenaufkommen im Zweitprogramm, das für First-Awards ausreicht.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

smart-flyer

Neues Mitglied
28.05.2010
10
0
danke für die vielen Antworten und Tips. Es ist leider so das der Senator mit meinem Flugverhalten einfach nicht zu schaffen ist. Wie gesagt ich flieg ca. 50/50 C bzw. F nach BLR und noch 3-4 mal im Jahr woanders hin (Urlaub), auch entweder C oder F. Alles im allem schaffe ich so um die 250.000 Meilen bei der LH p.a., was leider nicht ausreicht HON zu werden. Und ich bin einfach nicht bereit meine Freizeit für das erreichen eine HON´s zu nutzen. Daher die Idee wenigstens eine 2.ten was auch immer Status bei OW anzustreben damit ich ein wenig mehr Auswahl bei meinen (Urlaubs)Flügen habe.

Ich warte jetzt erstmal auf den AB Status Match, nehme die paar Monate Gold Status mit (damit ich zu jedem Zeitpunkt in eine Lounge komme) und werde mich im QR Programm anmelden. Mit 3 mal BLR hin und zurück bin ich eh Gold da ist mir die Challenge eh egal und auch Platin stellt ja bei meinen Flügen kein Problem dar. Und um ehrlich zu sein scheint die QR C-Klasse um Längen besser als die LH C zu sein...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Es ist leider so das der Senator mit meinem Flugverhalten einfach nicht zu schaffen ist. Wie gesagt ich flieg ca. 50/50 C bzw. F nach BLR und noch 3-4 mal im Jahr woanders hin (Urlaub), auch entweder C oder F. Alles im allem schaffe ich so um die 250.000 Meilen bei der LH p.a.,

Schade, doch Troll:(
 

smart-flyer

Neues Mitglied
28.05.2010
10
0
Nein, nicht Troll sonder verschrieben... Der HON ist nicht zu schaffen, den SEN hab ich ja seit ich weiß nicht wieviel Jahren