Allianzübergreifendes: oneworld/Skyteam: Bestes Vielfliegerprogramm für Asien?

ANZEIGE
G

Globetrotter

Guest
ANZEIGE
Ich werde berufsbedingt künftig eher aus KUL heraus in Asien fliegen. SQ werde ich hier wegen Zeit und Kosten gem. Reiserichtlinie eher selten fliegen können, Malaysia Airlines wird mich wohl öfters zu Gesicht bekommen. Welches Vielfliegerprogramm von oneworld oder Skyteam bietet sich an, um ggf. auch am schnellsten einen Status im jeweiligen Allianz-Netz zu erreichen? Für ow hätte ich irgendwie eine gefühlte Präferenz; auch soll MY ja nun wohl Anfang nächsten Jahres ow-Mitglied werden.

Danke vorab.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das hängt ganz davon ab, wohin die meisten Flüge gehen. Ich habe auch eine gefühlte Präferenz für 1W, obwohl ich bei beiden gleichen Status habe, mußte aber schon feststellen, daß manche Destinationen mit 1W schlecht bis gar nicht zu erreichen sind. Gilt natürlich für andere Allianzen in anderen Fällen genauso. Also würde ich zuerst schauen, wo es am häufigsten hingehen soll, und wer dort fliegt.
Wo man am schnellsten den Status erhält, hängt imho nicht von der Allianz, sondern mehr von der Airline, den Buchungsklassen und den bei dieser Airline gewährten Meilen-Gutschriften für diese Buchungsklassen ab.
 
G

Globetrotter

Guest
Nachdem MH im neuen Jahr oneworld beitreten soll, werde ich mir wohl den Verbund als "Mätresse" neben *A anlachen...

Hat jemand Erfahrung, bei welchem oneworld-Vielfliegerprogramm ein zumindest Ruby- oder Sapphire-Status am schnellsten erreicht werden kann?

Gibt es bei einem ow-ler eine LH-analoge 2-Jahres-Regel? Habe bislang nichts gefunden...

MH Enrich läge zwecks "Homecarrier-Vorteil" natürlich nahe, nachdem ich voraussichtlich mit denen häufig fliegen werde (muss); für Silver (– Ruby) braucht man 25' Meilen/40 Segmente, für Gold (– Sapphire) 50'/80 pro Kalenderjahr. Denke, die dürften nach erfolgtem Beitritt dann einfach 1:1 umstellen?!

Danke!
 
G

Globetrotter

Guest
Achso: Gibt es bei einem ow-Carrier eigentlich einen Statusmatch für SEN?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich werde berufsbedingt künftig eher aus KUL heraus in Asien fliegen. SQ werde ich hier wegen Zeit und Kosten gem. Reiserichtlinie eher selten fliegen können, Malaysia Airlines wird mich wohl öfters zu Gesicht bekommen. Welches Vielfliegerprogramm von oneworld oder Skyteam bietet sich an, um ggf. auch am schnellsten einen Status im jeweiligen Allianz-Netz zu erreichen? Für ow hätte ich irgendwie eine gefühlte Präferenz; auch soll MY ja nun wohl Anfang nächsten Jahres ow-Mitglied werden.

Danke vorab.

Ist halt wirklich die Frage wo du von KUL am meisten hinfliegst, wenns z.B. öfters nach China geht und du auch innerchinesisch öfters unterwegs bist kann Skyworld durchaus Sinn machen (China Southern mit Hub in CAN und China Eastern mit Hub u.A. in SHA) eröffnen da natürlich Möglichkeiten.
Auch Jetairways in Indien wäre momentan noch mit im Verbund.
Wenn du im Wesentlichen MH fliegst macht warscheinlich OW am Meisten Sinn.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Noch nicht gehoert? Oneworld und Skyteam fusionieren :D

Sorry, sollte natuerlich Skyteam heissen. ;)