Op-Up ohne Status

ANZEIGE

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
ANZEIGE
Ganz einfach, die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht, aber nichts gefunden - "Op-Up" ist anscheinend zu kurz.


Die Frage steckt schon in der Überschrift - was ist die beste Taktik, um als Statusloser an ein Op-Up zu kommen?

In meinem Fall gehts um den Flug MEX-MAD mit Iberia am 8. Januar, die Economy ist bereits komplett zu, die Business-Class dagegen leer (>9 in allen Buchungsklassen). Bekanntermaßen wird ja zunächst nach Status upgegradet, da ich aber nicht täglich mit IB fliege, kann ich da nichts vorweisen.
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ich fürs Op-Up Last Minute einchecken muss - dann sind im Idealfall alle Statuspassagiere upgegradet, mein Economy-Platz vergeben (in der Hoffnung, ich käme nicht mehr) und IB bleibt nichts anderes übrig, als mich in C zu stecken.

Gehe ich in meiner Annahme soweit richtig?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.601
14.860
IAH & HAM
Du unterschaetzt die Anzahl der Status Passagiere, die ueblicherweise auf so einem Flug gebucht sind. Mein Rat: Vergiss es...... Die Chancen sind minimal (aber natuerlich nicht 0).
S
 
  • Like
Reaktionen: Anders

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich weiss zwar nicht wie das bei Iberia läuft, aber bei LH z.B. werden Upgrades auch (oft/immer) erst beim Boarding vergeben, nachdem der Check-In geschlossen ist und nachdem klar ist wer alles an Bord ist.

Da gibt es auch schonmal beim CI einen Boardingpass für Eco ohne Sitz erstmal.

Ich würde mir da wenig Hoffnung machen an Deiner Stelle.
 
  • Like
Reaktionen: Anders

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Vielen Dank für eure schnellen Antworten - da hatte ich mich dann doch für schlauer als das System gehalten...

Dafür noch eine nette Geschichte, vielleicht könnt ihr als Experten mir tatsächlich eine Erklärung dafür liefern.
15.12.10, MUC-YUL mit LH in Y. In München am LH-Self-Check-In-Automat 90min vor Abflug eingecheckt, trotz Online Check-In am Vorabend nur einen Standby-Boarding-Pass bekommen. Nach einer halben Stunde (Riesenschlange) am Check-In-Counter: "So wie es aussieht, haben wir erstmal keinen freien Platz für Sie". Ich hole mein Snowboard mit dazu und frage, was ich dann solange damit machen soll. "Ach, ein Snowboard... [telefoniert kurz] - Wenn Sie mir versprechen, ganz schnell zum Sperrgepäck zu sprinten, fliegen Sie Business nach Montréal."
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Vielen Dank für eure schnellen Antworten - da hatte ich mich dann doch für schlauer als das System gehalten...

Dafür noch eine nette Geschichte, vielleicht könnt ihr als Experten mir tatsächlich eine Erklärung dafür liefern.
15.12.10, MUC-YUL mit LH in Y. In München am LH-Self-Check-In-Automat 90min vor Abflug eingecheckt, trotz Online Check-In am Vorabend nur einen Standby-Boarding-Pass bekommen. Nach einer halben Stunde (Riesenschlange) am Check-In-Counter: "So wie es aussieht, haben wir erstmal keinen freien Platz für Sie". Ich hole mein Snowboard mit dazu und frage, was ich dann solange damit machen soll. "Ach, ein Snowboard... [telefoniert kurz] - Wenn Sie mir versprechen, ganz schnell zum Sperrgepäck zu sprinten, fliegen Sie Business nach Montréal."

Na dann weisst du doch wie das mit Op-Up geht, du musst ein Snowboard unter dem Arm haben.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Vielen Dank für eure schnellen Antworten - da hatte ich mich dann doch für schlauer als das System gehalten...

Dafür noch eine nette Geschichte, vielleicht könnt ihr als Experten mir tatsächlich eine Erklärung dafür liefern.
15.12.10, MUC-YUL mit LH in Y. In München am LH-Self-Check-In-Automat 90min vor Abflug eingecheckt, trotz Online Check-In am Vorabend nur einen Standby-Boarding-Pass bekommen. Nach einer halben Stunde (Riesenschlange) am Check-In-Counter: "So wie es aussieht, haben wir erstmal keinen freien Platz für Sie". Ich hole mein Snowboard mit dazu und frage, was ich dann solange damit machen soll. "Ach, ein Snowboard... [telefoniert kurz] - Wenn Sie mir versprechen, ganz schnell zum Sperrgepäck zu sprinten, fliegen Sie Business nach Montréal."

Nett. Die stand wohl auf Snowboarder.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ich würde das ja eher als beste Taktik einschätzen, ein IDB zu kassieren. :eek:

Dürfte wohl auch von der Gesamtbelegung abhängen, oder?

Ich denke das von EcoPax geschilderte Szenario ist das wahrscheinlichste.

Daher:
Wichtiger als das späte einchecken könnte das späte Boarden sein, so in der C noch was frei ist.
Es kommt die Airline doch billiger einen Statuslosen von Y in die C zu packen als ihn unfreiwillig stehen zu lassen.


Allerdings muss ich zugeben, dass ich keine wirklich Ahnung über interne Abläufe habe.

Ich hatte allerdings vor kurzen in VIE ein schönes Erlebnis, als ich als SEN sehr spät zum Boarding erschienen bin.
Eingecheckt inkl. Boardkarte hatte ich schon am Abend vorher.
Der Flieger war sehr voll - hinter dem Vorhang kein einziger Platz mehr frei, wie ich später sehen konnte.

Ich marschiere also als einer der letzten zum Boarding, gebe der hübschen Dame meinen Ausdruck, sie versucht ihn zu scannen und ist verwundert, dass es nicht funktioniert.
Ein Blick auf den Bildschirm ihrerseits, ein Aufleuchten der Erkenntnis in ihren Augen, sie greift unter den Counter und holt eine frisch ausgedruckte, neue Boardkarte hervor mit dem knappen Kommentar:
"Sie wurden upgegradet."
Das ganze hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Topic zu tun, könnte aber der Theorie dienen, dass spätes Boarden dem opup'en zuträglich ist.
Vielleicht bin ich aber auch auf dem Holzweg und es liegt nur am Status. Keine Ahnung.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Wichtiger als das späte einchecken könnte das späte Boarden sein, so in der C noch was frei ist. [...]
Eingecheckt inkl. Boardkarte hatte ich schon am Abend vorher. Ich marschiere also als einer der letzten zum Boarding, gebe der hübschen Dame meinen Ausdruck, sie versucht ihn zu scannen und ist verwundert, dass es nicht funktioniert. Ein Blick auf den Bildschirm ihrerseits, ein Aufleuchten der Erkenntnis in ihren Augen, sie greift unter den Counter und holt eine frisch ausgedruckte, neue Boardkarte hervor mit dem knappen Kommentar: "Sie wurden upgegradet."
Ich habe auch keinen blassen Dunst über Interna, meine mich aber an ein posting von rcs zu erinnern, dass op-ups nach Checkin-Ende computerisiert erfolgen und dann vom flightmanager endgültig festgelegt werden, also unabhängig vom Zeitpunkt des an Bord gehens sind. Das würde sich decken mit meinem heutigen op-up: Eingecheckt gestern abend, im Mittelfeld an Bord gegangen und kurzzeitige Verwunderung beim Gateagenten - bis der Papierschnipsel aus dem Minidrucker flutschte.

Fazit für mich: Agenten können schneller schalten als EDV-Systeme. :cool: