Opodo verweigert Rechnung. Lohnt Klage gegen Opodo?

ANZEIGE
A

Anonym86282

Guest
ANZEIGE
Liebe Leute: Wer hat Erfahrungen mit der Weigerung von Opodo eine Rechnung auszustellen. Ich habe Flug gebucht und keine Rechnung bekommen. Emails werden nicht beantwortet. Chat hat nur sinnlose automatische Textbausteine. Call Center redet von technischen Problemen, sendet aber auch keine Rechnung zu. Nach 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 UStG sind Unternehmen verpflichtet, eine Rechnung auszustellen. Hat jemand schon mal eine Anzeige beim Finanzamt gestellt? Oder eine Klage auf Erstellung einer Rechnung erhoben? Ich hätte nicht gedacht, dass Opodo zu den besonders unseriösen Unternehmen gehört, die nicht einmal die gesetzlich vorgeschriebene Email-Adresse auf der Website angeben. Hat jemand eine Ideee, wie denen beizukommen wäre?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Ich hätte nicht gedacht, dass Opodo zu den besonders unseriösen Unternehmen gehört, die nicht einmal die gesetzlich vorgeschriebene Email-Adresse auf der Website angeben.
Übrigens steht alles im Impressum,

Dieser Service wird betrieben von​


Vacaciones eDreams, S.L. (Einpersonengesellschaft). Registrierte Adresse bei c/ Conde de Peñalver, 5, 1º Ext.Izq, 28006 Madrid, Spanien. USt.-Nummer ESB-61965778. Registriert im Handelsregister von Madrid, Buch 36897, Blatt 121, Seite M-660117
Vertretungsberechtigt: Dana Dunne


Kontaktadresse:
Opodo Deutschland
C/ Bailèn, 67-69
08009 Barcelona
Spanien

customerservice-de@contact.opodo.com
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.598
9.415
LEJ
Solltest du kein Anwalt sein, könnte dir das mal Schwierigkeiten bereiten. Vom Titel ganz zu schweigen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Da steht doch die Emailadresse? Geantwortet wird dort übrigens sehr flott, nur nicht mit dem gewünschten Inhalt. Man sei ja in Spanien, dort viel Spaß beim klagen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Die Dienste von Opodo beschränken sich auf die Vermittlung der von Ihnen ausgewählten touristischen Produkte oder Dienstleistungen und enden mit der Übersendung der Reisebestätigung und den sonstigen erforderlichen Bestätigungsunterlagen zur erfolgreichen Vermittlung des Reisevertrages. Soweit Opodo (Reise-)Leistungen in Rechnung stellt und Zahlungen einzieht, geschieht dies im Namen und für Rechnung des jeweiligen Anbieters der Leistung
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Als Privatperson hat Du regelmäßig keinen Anspruch auf Ausstellung einer Rechnung.
Was redest/schreibst du für einen Quatsch, natürlich hat eine Privatperson regelmäßig Anspruch auf eine ordentliche Rechnung, mit allem PiPaPo. Im Gegenteil, die meisten bzw. sehr viele Unternehmen sind sogar verpflichtet dir eine Rechnung auszustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke und Porti

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.896
905
Das ist ja gruselig. Die waren früher - lange her - mal richtig gut.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
Was redest/schreibst du für einen Quatsch, natürlich hat eine Privatperson regelmäßig Anspruch auf eine ordentliche Rechnung, mit allem PiPaPo. Im Gegenteil, die meisten bzw. sehr viele Unternehmen sind sogar verpflichtet dir eine Rechnung auszustellen.
Das deutsche Umsatzsteuerrecht sieht keine grundsätzliche Verpflichtung vor, bei Leistungen von Unternehmen an Privatpersonen eine Rechnung zu stellen – nur für steuerpflichtige Werklieferungen und sonstige Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück (§ 14 Abs. 2 Nr. 1 UstG) ist das verpflichtend. Besteht der Kunde allerdings auf die Ausstellung einer Rechnung bzw. eines Belegs, muss das Unternehmen dem auch nachkommen. Das macht auch Sinn, falls es später zu "Differenzen" kommt...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Quittung/Beleg ja; Eine Rechnungspflicht gibt es in Deutschland zu Privatpersonen aber nicht;

Versuche mal eine Rechnunt von Deinem Vermieter zu erhalten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.598
9.415
LEJ
Was redest/schreibst du für einen Quatsch, natürlich hat eine Privatperson regelmäßig Anspruch auf eine ordentliche Rechnung, mit allem PiPaPo. Im Gegenteil, die meisten bzw. sehr viele Unternehmen sind sogar verpflichtet dir eine Rechnung auszustellen.
Hier stand Mist.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Quittung/Beleg ja; Eine Rechnungspflicht gibt es in Deutschland zu Privatpersonen aber nicht;

Versuche mal eine Rechnunt von Deinem Vermieter zu erhalten.
Du redest von zwei paar unterschiedlichen Fällen. Wenn das UStG von "Rechnung" spricht, meint es eine Rechnung mit Steuerausweis. Wenn es im BGB um eine Rechnung geht, geht es um einen Beleg, der den zur fordernden Betrag ausweist. Die Pflicht nach UStG gilt nur gegenüber Unternehmern (mit Ausnahmen). Da aber mein Vertragspartner im Zweifel nicht wissen kann, ob ich Unternehmer bin (und es ihn nicht interessiert), wird er wie im wirklichen Leben immer eine Rechnung stellen. Mein Vermieter ist für meinen privaten Wohnraum i.d.R. nicht umsatzsteuerpflichtig, so dass er auch keine Rechnung erstellen kann und muss.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und meilenfreund

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Puuhhh und?
Es bleibt dabei: Im Regelfall existiert keine Pflicht von Unternehmen, Rechnungen an Privatpersonen auszustellen.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.252
1.417
Während ich von Buchungen bei Opodo nur abraten kann, hatte Tickets von vor der Pandemie, die während der Pandemie mehrfach umgebucht werden mussten ...
habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Rechnungen von Opodo tatsächlich ungefragt, aber nach teils einigen Wochen, per Mail ankommen.
Der Kundenservice ist jedoch absolut unterirdisch. Ein Ticket habe ich glücklicherweise über die Airline erstatten lassen können.