OS/LX/4U/SN: Erfahrungen mit Op-Ups

ANZEIGE

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
ANZEIGE
Generiere aus mittleren Y z.B V, H Klassen als SEN ca. 250k SM pro Jahr und hatte seit ca. 2 Jahren kein OpUp mehr. Entweder einfach nur Pech oder es werden wirklich nur noch die teuersten Klassen genommen.

Pech bzw. eben nicht überbucht.
3 opups letzte 12 Monate, höchste Klasse war S (alles Langstrecke TATL).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.134
FRA
3 Reihen C scheint bei OS die kleinste mögliche C zu sein auf der 320er Flotte. Null Reihen wär natürlich auch möglich, aber wenn mind. ein Pax C gebucht ist...

Beim OS A320 kenne ich auch nur mind. 3 Reihen C. Beim 319 hingegen waren es gestern nur 2 Reihen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
gestern GVA-LIS aus H in C als SEN. Mit mir wurden noch 3 andere Pax upgegradet. Schlussendlich waren es 2 Reihen C mit 5 Paxen in einem A320. Scheinbar gibt es dann mindestens zwei Reihen C. Ansonsten war die Hütte gut voll mit Touris. Hatte vorher übrigens Exit-Row reserviert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.968
BRU
Also ich hatte bei OS im A320 in den letzten Wochen etliche Male die 2 Reihen C (wohingegen das bis vor kurzem tatsächlich immer 3 Reihen waren, auch wenn ein Großteil davon OpUps waren). Keine Ahnung, ob das immer die selben Flieger waren.

LX hat die 2 Reihen C dagegen schon lange, im Avro habe ich auch schon erlebt, dass der Vorhang hinter Reihe 1 hing.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.134
FRA
Also ich hatte bei OS im A320 in den letzten Wochen etliche Male die 2 Reihen C (wohingegen das bis vor kurzem tatsächlich immer 3 Reihen waren, auch wenn ein Großteil davon OpUps waren). Keine Ahnung, ob das immer die selben Flieger waren.

LX hat die 2 Reihen C dagegen schon lange, im Avro habe ich auch schon erlebt, dass der Vorhang hinter Reihe 1 hing.

Stellt sich die Frage, was die richtige Strategie ist/war:

1) Business Class ist etwas besonders exklusives und automatisch an ein voll flexibles Ticket gebunden. Die einzige Differenz besteht aber in Wirklichkeit aus freiem Mittelplatz, einem etwas besseren Essen (vgl. das bessere Do&Co Essen kann man für 15 EUR ordern) und einer Zeitschrift. Aufgrund der hohen Preisdifferenz bucht so gut wie niemand mehr Euro-Business-Class, sondern die Gäste sind die mit Weiterflügen auf Langstrecke oder eben Upgrades, weil eben besagt ein oder zwei Gäste gebucht sind und es daher 12 bzw. jetzt 8 Sitze geben muss.

2) Business Class ist eine etwas komfortable Version des Reisens. Es gibt einen freien Mittelplatz, besseres Catering, Zeitschriften und im Vorfeld Loungezugang. Dieser Service ist zu einem reelen (50 - 100 EUR pro oneway auf Europastrecken) Preis zubuchbar.

BA fährt m.M. nach mit dem Modell ganz gut. Bei LX lief das auch gut als es noch die entsprechenden Meilen gab. Bei LH ist die Business auf Europastrecken, wo es zahlungskräftiges Publikum und gute Preise (PMI) auch ganz gut gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.968
BRU
BA fährt m.M. nach mit dem Modell ganz gut. Bei LX lief das auch gut als es noch die entsprechenden Meilen gab. Bei LH ist die Business auf Europastrecken, wo es zahlungskräftiges Publikum und gute Preise (PMI) auch ganz gut gebucht.

So auch mein Eindruck: Gerade auf Strecken mit günstigen P-Tarifen, wie Spanien oder Griechenland, habe ich durchaus des Öfteren 3 und mehr Reihen volle C erlebt - auch nach der Reduzierung der Meilenwerte. Insofern verstehe ich auch nicht, warum die LH-Gruppe im neuen Tarifsystem die erst in den letzten Jahren eingeführten günstigen (unflexiblen) P-Tarife praktisch wieder abschafft.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.137
251
Auch wenn es nur ein integrierter M&M Partner ist.
Upgrade heute Morgen auf LUX-FRA als HON in Q.
Eigentlich aber ein Downgrade von einem Einzelsitz links auf einen Fensterplatz in einer zweier Reihe mit Lea Linster neben mir, welche ja gut kocht, aber dementsprechend beleibt ist...
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Generiere aus mittleren Y z.B V, H Klassen als SEN ca. 250k SM pro Jahr und hatte seit ca. 2 Jahren kein OpUp mehr. Entweder einfach nur Pech oder es werden wirklich nur noch die teuersten Klassen genommen.

Ich habe aus Economy Basic zweimal im Jahr OpUp bekommen. Economy Flex fliege ich nie, 60% Meilen generiere ich in "C".
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.044
555
VIE
Noch ein Nachtrag zu einem Flug Anfang Juni:

Status: A3*G

Op-Up aus Buchungsklasse W am Rückflug aus Kopenhagen mit OS. Frühmaschine war gerammelt voll, haben beim Checkin nach freiwilligen Späterfliegern gegen rund €130 gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Ich durfte bei Chickenwings mal in BEST sitzen (DUS-BHX). Mein Ticket war SMART, aber irgendwie hatte ich Sitz 3A beim Buchen ausgewählt und bestätigt bekommen.
 

YST

Reguläres Mitglied
26.03.2013
38
0
Schweiz
ZRH-BOM im Oktober 2015 aus K in C beim OLCI
ZRH-HKG im Dezember 2015 aus T in C beim OLCI
 

fly vie

Erfahrenes Mitglied
25.06.2014
277
0
In den letzten 1,5 Jahren habe ich als FTL einige Op-Ups bei OS bekommen - interessanterweise ausschließlich an Außenstationen, also am Rückflug, da wo nicht LH/OS abfertigt. Zufall? Oder gibt es dafür einen Grund?
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

fly vie

Erfahrenes Mitglied
25.06.2014
277
0
Interessant, das war bei meiner +1 genau identisch.

Ich habe keine Ahnung von den exakten Abläufen, aber es ist schon sehr auffällig. Wer "macht" denn die OpUps an einer Außenstation? Der Agent am Gate in TXL hat letztens nicht mal geschnallt was los war, als mir das Boarding vermeintlich verweigert wurde und es einen seat change nach vorne gab...