OS: OS7233 - Eco-Paxe setzen sich in die Business mit Billigung der FA's

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
ANZEIGE
Also in einem Fall bei OS ging es bei mir wirklich um den Mittelsitz. Passierte mir aber ein Mal (von ein paar hundert OS-Flügen die letzten Jahre), war ein Tag mit zahlreichen Verspätungen und Annullierungen, und ich wurde von der FB ausdrücklich gefragt. Ein weiteres Mal (SN) ging es um freie Sitze, und wurden die Paxe ebenfalls von den FBs nach vorne geholt (und in BRU am Ausstieg abgeholt und bekamen einen Direkttransfer).

Aber wie gesagt: Das muss die absolute Ausnahme sein und von den FBs ausgehen; dass Paxe sich einfach selber nach vorne setzen, weil sie meinen, einen knappen Anschluss zu haben, sollte von den FBs unterbunden werden (und wird es normalerweise auch).
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.587
785
Naja, ich habe aber für den beworbenen freien Nebensitz bezahlt....
Unabhängig vom Carrier buche ich mir bei knappen Verbindungen auch kostenpflichtige Sitze vorne.

Sollte ich neben Dir sitzen, habe übrigens ich den freien Nebensitz bezahlt...Nicht, dass man auf die Idee kommt „meinen“ Sitz mit Zeitung, Jacke und IPod voll zu müllen.
 

D(CR)ASH8

Aktives Mitglied
15.12.2018
168
1
und ich wurde von der FB ausdrücklich gefragt.

Allein schon die Frage ist unangenehm und sollte nicht sein! Wenn man hier nämlich Nein sagt ist man der böse egoistische Arsch.

Genau das gleiche ist mir kürzlich in der OS B767 mit +1 passiert. Wir saßen in Reihe 1 und wurden gefragt ob wir mit einer Familie mit Kleinkind tauschen... Warum hab ich zwar nicht ganz verstanden, habe aber abgelehnt weil die Plätze natürlich besser sind wegen größerem Fussraum. War somit der Arsch...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
In meinem Fall ging es tatsächlich um die Mittelsitze, denn der Flug war voll ausgebucht. Ein weiterer Grund warum Sie uns zusammensetzten wollten war ja das wir alle auf den gleichen Anschlussflug mussten. Und wie schon erwähnt, es wurde erst kurz vor der Landung umgesetzt und auch gefragt. (Ich hätte auch gut nein sagen können, die FA hat die Y pax auch erst nach dem fragen informiert und geholt, die standen nicht schon nebendran). Somit konnten sie auch auf den Business Class Bus (die anderen waren noch gar nicht da) und auch nur weil wir dann als Gruppe neben der Linie für die Passkontrolle durchgewunken wurden haben wir es auch auf den Anschlussflug geschafft. Das ganze war in diesem Fall also durchaus gerechtfertigt. Das ganze ist mir jetzt einmal passiert und wirklich mühsam habe ich das nun auch nicht gefunden.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Also bei einem kurzen Flug würde ich wegen sowas keinen Aufstand machen - sofern klar ist, dass sich da nicht jemand eine Leistung erschleichen will. Grad bei der AUA würde ich da mit einem Augenzwinkern fragen ob dafür nicht eine Flasche Wein oder Sprudel drin ist - und ich bin mir ziemlich sicher, man würde sie bekommen.

Was anderes ist es natürlich, wenn jemand auf TLV-VIE gern den ganzen Flug auf meinem Mittelplatz sitzen will...

Noch eine Edith: letzte Woche auf VIE-OTP gab es den Fall, dass scheinbar 4x Standby an Bord gelassen wurde und dafür ein fix gebuchter PAX hätte stehen gelassen werden sollen. Man hat sich mit Händen und Füßen gewährt diese Person für 1.5h in die C zu setzen (Plätze waren frei) und hat nach viel Hin- und Her die 4 SBY Paxe wieder ausgeladen und den einen PAX dann in der Eco mitgenommen. Es ist also nicht so, dass die Crews da nach gutdünken die C füllen (selbst wenn es in diesem Fall wohl wirklich die sinnvollere Variante gewesen wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Das macht aber das Gatepersonal und das dahinter liegende System. Wenn Platz in C ist und Standby gibt es eigentlich immer OpUps und die Maschine wird voll gemacht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Also bei einem kurzen Flug würde ich wegen sowas keinen Aufstand machen - sofern klar ist, dass sich da nicht jemand eine Leistung erschleichen will. Grad bei der AUA würde ich da mit einem Augenzwinkern fragen ob dafür nicht eine Flasche Wein oder Sprudel drin ist - und ich bin mir ziemlich sicher, man würde sie bekommen.

Was anderes ist es natürlich, wenn jemand auf TLV-VIE gern den ganzen Flug auf meinem Mittelplatz sitzen will...

Es ging aber - zumindest in den Fällen, die ich erlebte - nicht um den ganzen Flug, sondern um Vorsetzen 10-15 Minuten vor der Landung. Ganzer Flug in C nur wegen knappen Anschlusses ist natürlich daneben.
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
So, habe das auf einem AUA- Flug jetzt auch mal erleben dürfen.
Neben mir in Eco saß eine Asiatin (vermutlich Japanerin) und kurz vor dem Landeanflug in MUC ist sie nach hinten zu den FAs um dann kurze Zeit später ihr Gepäck vom Platz mitzunehmen und vorne hinter dem Vorhang zu verschwinden...

Was ich hier äußerst merkwürdig fand: die Dame war recht jung (um die 30 geschätzt) keinerlei sichtbaren Gehbehinderungen und der Flug war absolut pünktlich, zudem keineswegs ausgebucht.

Damit kein Missverständnis aufkommt: Wenn sie einen knappen Anschluss hat, dann gönne ich es ihr absolut, dass das dann so stressfrei wie möglich vonstatten geht.

Nur liegt da nicht ein Fehler im System, wenn eine gesunde, junge Frau bei einem pünktlichen, nicht ausgebuchten Flug nach vorne muss, um den Anschluss noch zu erreichen?! Geschätzter Zeitgewinn durch die Aktion war max 2 Minuten...

Oder sind die MCT wirklich so knapp bemessen?! Dann sollte man mal da ran...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
So, habe das auf einem AUA- Flug jetzt auch mal erleben dürfen.
Neben mir in Eco saß eine Asiatin (vermutlich Japanerin) und kurz vor dem Landeanflug in MUC ist sie nach hinten zu den FAs um dann kurze Zeit später ihr Gepäck vom Platz mitzunehmen und vorne hinter dem Vorhang zu verschwinden...

Was ich hier äußerst merkwürdig fand: die Dame war recht jung (um die 30 geschätzt) keinerlei sichtbaren Gehbehinderungen und der Flug war absolut pünktlich, zudem keineswegs ausgebucht.

Damit kein Missverständnis aufkommt: Wenn sie einen knappen Anschluss hat, dann gönne ich es ihr absolut, dass das dann so stressfrei wie möglich vonstatten geht.

Nur liegt da nicht ein Fehler im System, wenn eine gesunde, junge Frau bei einem pünktlichen, nicht ausgebuchten Flug nach vorne muss, um den Anschluss noch zu erreichen?! Geschätzter Zeitgewinn durch die Aktion war max 2 Minuten...

Oder sind die MCT wirklich so knapp bemessen?! Dann sollte man mal da ran...
Nun, vielleicht wollte/musste sie auch möglichst schnell durch die Immigration und konnte das glaubhaft darlegen. Wahrscheinlich lobte sie in einem Forum die Hilfsbereitschaft der Crew, wir wissen es nicht. Das Leben ist bunt, außer Anschlüssen gibt es da sicher noch andere Gründe.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Naja, das ist jetzt aber ein bisschen daneben, was bedeutet es denn für mich wenn der freie Sitz zur Landung belegt wird? Gar nichts!
Doch, offenbar hat der eine oder andere gefühlt den Eindruck, seine eigenen Business- oder Status-Vorteile würden dadurch eingeschränkt, wenn endlich einmal eine Cabin-Crew bei Delay versucht den Anschlussgästen minderer Qualifikation proaktiv weiterzuhelfen.

Verstehe mich nicht falsch, ich bin deiner Meinung. Ist aber doch ein Problem der Airline und nicht der Passagiere. Und ob die 2 Minuten von 1. Eco Reihe oder Business was ausmachen?
Ich habe auch schon oft erlebt, dass sich vermeintliche Short Connetion Passagiere umsetzen wollten und bei Nachfrage dann das doppelte an Zeit hatten wie ich.

Die haaten dann im Gegensatz zu Dir auch keine Fastlane, Priority, ...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nun, vielleicht wollte/musste sie auch möglichst schnell durch die Immigration und konnte das glaubhaft darlegen. Wahrscheinlich lobte sie in einem Forum die Hilfsbereitschaft der Crew, wir wissen es nicht. Das Leben ist bunt, außer Anschlüssen gibt es da sicher noch andere Gründe.
Ich hoffe sie hat nach dem Flug VIE-MUC nicht lange nach der Immigration gesucht ;)
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
War vielleicht mißverständlich formuliert von berlinet, aber wenn sie zb VIE-MUC-HND fliegt, freut sie sich sicher nicht aufgrund der Passkontrolle ihren Flug zu verpassen.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
oh, solche Forums-Diskussionen sind manchmal wie das mittlerweile berühmte Ibiza Video ;)

wer glaubt, die FA´s machen sich das einfach, der irrt. Ich durfte das auch gerade erleben und zwar den Entscheidungsprozess. Flug war verspätet und einige Anschlüsse knap, manche sau-knapp ohne einen späteren Flug an dem Tag.
Jeder einzelne Fall wurde von den FA bei der Purserin vorgetragen, gecheckt und dann entschieden, ob, 15 Minuten vorher in C oder Erklärung, wie im Rahmen der Zeit das Gate erreicht werden kann.

Ankunft war dann an F36, ohne diese Massnahmen hätten die Pax keine Chance gehabt.

Fand ich sehr professionell gehandhabt! Und, btw. ich wäre auch von Reihe 1 nach hinten umgezogen, um das zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
495
1.040
LNZ
Genau das gleiche ist mir kürzlich in der OS B767 mit +1 passiert. Wir saßen in Reihe 1 und wurden gefragt ob wir mit einer Familie mit Kleinkind tauschen... Warum hab ich zwar nicht ganz verstanden, habe aber abgelehnt weil die Plätze natürlich besser sind wegen größerem Fussraum. War somit der Arsch...

Hatte eine ähnliche Situation (mit einer wesentlich unfreundlicheren OS- Flugbegleiterin) vor einigen Jahren in C auf IAD-VIE:
Älteres Paar in Reihe 1 wird ersucht, mit einem Paar + Säugling in Reihe 3 zu tauschen. Die weigern sich, die Flugbegleitetin darauf: "Entweder Sie setzen sich nach hinten oder ich hänge Ihnen das Bassinett hier vor Ihre Nase." Die waren richtig sauer und haben dann widerwillig getauscht.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.890
In Anbetracht der seit Monaten (Jahren?) anhaltenden Verspätungen im europäischen Luftraum erhält das ganze halt eine neue Note. Wir sprechen dann nicht von "mal eben", sondern von gefühlt jedem zweiten Flug.

Dass das vielen nicht schmeckt, kann ich verstehen, genauso den Versuch der FAs/Airline, die Leute doch noch auf den Flug zu bringen. Vielleicht müsste man halt einfach die MCTs verdoppeln?