ANZEIGE
Und aus dem Grund soll BA für Dich und +1 Error Fares zur Verfügung stellen, damit ihr günstig Business Class fliegen könnt!?! Sehr interessant!....
Ich glaube Du hast mich nicht richtig vestanden. BA soll gar keine EF zur Verfügung stellen... Mir reichen schon die normalen C Specials.
Ich brauche auch nicht den Stress einer EF, die ich ganz schnell buchen muss und später wieder gestrichen wird.
Ich fand es nur interessant zu verfolgen, dass BA die EF aus Norwegen in die USA honoriert und nicht gestrichen hat. Das hat ja doch einige beschäftigt. Viele "Profis" waren ja der Meinung, das das eh wieder gestrichen wird, aber BA hat sich nach ein paar Tagen doch dafür entschieden die EF zu honorieren.
Persönlich glaube ich gar nicht, dass der wirtschaftliche Schaden einer EF so groß ist.
- zum einen wurden sicherlich nicht so wahnsinnig viele Tickets verkauft.
- gibt es sicherlich auch Flüge die nicht zu 100% ausgebucht sind, also ist ein leerer Sitz mehr Schaden als ein Sitz der "günstig" oder als Award rausgeht.
- auch Sitze die "günstig" abgegeben werden, tragen zur Auslastung bei, was ja auch eine Unternehmenskennzahl ist, solange die restlichen Sitze dann entsprechend teuer verkauft werden.
- C Sitze in Club Europe von OSL nach LHR werden sicherlich nicht so stark nachgefragt, wie C Sitze in Club Europe von FRA oder ZRH, der geneigte norwegische Geschäftsreisende ist ggf. etwas mehr understated....
- EF ab FRA oder ZRH habe ich noch nicht gesehen.
- Tickets ab LHR können sicherlich entsprechend teuer verkauft werden, gerade dann, wenn die Auslastung bereits früh etwas höher ist. Ich sehe ja nur, wie viele Tickets zu diesem Preis noch vorhanden sind bei Buchung, ich sehe ja nicht, zu welchem Preis die anderen Tickets verkauft wurden. Der geneigte Geschäftsreisende aus der City of London würde sicherlich niemals mit Umsteigen in die USA fliegen, entsprechend teuer können die Direktflüge verkauft werden, und damit die "günstigen" Tickets kompensieren mit Anreise aus dem Ausland.
Und ich kann natürlich nur spekulieren, warum die eine EF honoriert wird und die andere gestrichen. Also wird sich BA angeschaut haben, wie viele Tickets es betrifft, und wie groß der wirtschaftliche Schaden im einen und der Imageschaden im anderen Fall sein könnte.
Und vielleicht, ganz am Rande war es auch eine Überlegung weches Image die Honorierung oder das Streichen der Flüge in den sozialen Medien hinterläst. Der Geschäftsreisende, der das Ticket nicht selbst zahlen muss, ärgert sich doch nicht darüber, das ein anderer für 580 Euro in die USA fliegt. Der würde ja auch nicht extra vorher nach Oslo anreisen....
Und die EF ab Prag, die ja gestrichen wurde, war ja auch nicht wirklich so prickend, oder? Anreise nach Prag am Vortag, früher Flug nach LHR, Weiterflug in die USA, Umsteigen in MIA oder DFW, mit entsprechender Wartezeit an der Immigration, fast 24 Stunden unterwegs, wobei die letzten zwei, drei Stunden in domestic first auf einer alten AA Maschine abgerockt werden. Also einen Traumurlaub stelle ich mir anders vor, ganz zu schweigen, das ich persönlich kein großer Fan von Mexico bin. Preislich wäre das sicherlich interessant, aber wer möchte das mit so vielen Legs so fliegen? Von daher gab es hier sicherlich keinen so großen Aufschrei bei der Streichung der Flüge...
Aber bei so vielen EF so kurz hintereinander habe ich schon irgendwie das Gefühl, das BA irgendwie testet wie man die Auslastung früh pushen kann, oder welche Preise man in welchen Markets plazieren muss. Aber vielleicht habt Ihr ja Recht, vielleicht findet BA einfach kein qualifiziertes IT Personal und hat nur Praktikanten zur Verfügung die zufällig immer wieder die gleichen Fehler machen....