Pauschalreise Linienflug storniert und nun schlechtere Flugzeiten

ANZEIGE

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.616
45
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
ANZEIGE
Wenn der Flug storniert ist, gibt es natürlich keine Möglichkeit zum gebuchten Zeitpunkt zu fliegen. Prüfen könntest Du natürlich Ansprüche nach der EU-Verordnung oder nach dem Reiserecht, da dir 1/2 Urlaubstag verloren geht. Aber statt sich über ein Problem zu ärgern würde ich suchen, ob es eine bessere Verbindung gibt (auch über andere akzeptable Airlines), gegebenenfalls je nach persönlicher Situation auch einen Tag früher oder später und dann versuchen über den Reiseveranstalter die gewünschte Alternative zu bekommen.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Der op hat ja noch gar keine zielführende daten genannt. Somit bleibts bei spekulationen...
 

neu2014

Neues Mitglied
21.03.2014
5
0
Wenn du dich jetzt noch 4 weitere Wochen darüber ärgerst, sowie nach dem Urlaub noch einen Rechtsstreit darüber führst, dann ist deine Urlaubsfreude endgültig dahin.Freu dich darüber, dass du am Abflugtag noch schön ausschlafen kannst, genieß deinen Urlaub und gut ist es.
Stimmt, Urlaub muss genossen werden. der erste Frust hat sich auch schon wieder gelegt. waren halt diesmal sehr enttäuscht, da wir Linienflug gebucht haben, weil die Dame im Reisebüro gesagt hat, das sich Flugzeiten bei Linie fast nie änderrn. Und wir Aufgrund der guten Flugzeiten nur 9 anstatt der sonst üblichen 10 Tage gebucht haben.Na was Solos. Haben wir dieses Jahr eben Pech gehabt und die anderen Jahre davor wohl immer Glück. Hatten noch nie eine Flugzeiten Verschiebung. Einmal ist immer das erste mal.Vielen Dank an euch, wegen der vielen Antworten
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Da der gebuchte Flug nun nicht fliegt und eine Änderung unzulässig wäre (wie du meinst) dann liegt ja wohl ein Fall der Unmöglichkeit vor und die Reise wird insgesamt unmöglich. Das wäre die Theorie und die hilft nun wirklich keinem.

Deswegen arbeitet die Rspr. ja auch mit der Kategorie des relativen Fixgeschäfts, das die Unmöglichkeitsregeln umschifft. :D