Payback Plus

ANZEIGE

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
ANZEIGE
Neee, nicht wirklich? Jetzt schon Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier bei PB? Wird Zeit, dass ich zu meinen 199 Punkten noch einen dazu sammle und dann alles aufs Bankkonto überweise.
 
  • Like
Reaktionen: Loveyou

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
76
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Neee, nicht wirklich? Jetzt schon Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier bei PB?...


Ja, schon seit Ende Juni 2017 dreht die "Spezial-Sicherheits-Ober-Fach-Prüfabteilung" unter der Führung von Jan Schiller völlig am Rad!
Wer mehr als 1000 °P auf der Karte hat, egal ob verfügbar oder nur vorgemerkt, ist ein potentieller Abschußkandidat. Da werden reihenweise Punktekonten gesperrt und Extrapunkte aus Telekom-, Leserservice- und ebay-Aktionen ohne erkennbaren Grund storniert, oftmals rückwirkend bis zum Jahresanfang.

Wer es wagt den "Kundenservice" anzurufen, wird mit Standardfloskeln abgespeist und um 20 Tage Geduld gebeten. Ruft man dann nach einem Monat nochmals an und verweist auf die längst verstrichenen 20 Tage erhält man als Antwort, dass das Punktekonto nochmal durch die nächsthöhere Abteilung überprüft wird und man sich weiter in Geduld üben muss.

Spätestens nach dem dritten erfolglosen Anruf bekommt man vom oben Genannten dessen Lieblingstextbaustein zugesandt:

Vielen Dank für Ihre Anfrage zum PAYBACK Konto XXXXXXXXX.
Dieses Konto ist aufgrund von Missbrauch deaktiviert und kann nicht wieder aktiviert werden. Laut unseren Teilnahmebedingungen behalten wir es uns vor, PAYBACK Kunden aus wichtigem Grund aus dem Programm auszuschließen. Da in diesem Fall PAYBACK Punkte missbräuchlich gesammelt wurden, wurde das PAYBACK Konto deaktiviert.

Wir bitten Sie von weiteren Anmeldungen abzusehen.
Vorsorglich möchten wir darauf hinweisen, dass auch weitere Anfragen zu diesem Thema weder zu einer Neubewertung des Sachverhalts führen werden noch zu einer anderen Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schiller
Vom PAYBACK Kundenservice


Und es spielt keine Rolle, ob das betroffene Punktekonto über 50.000 oder nur 199 Punkte aufweist.
 
  • Like
Reaktionen: kanada99

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Nun, dass Geld unter einer Parkbank sicherer ist als Punkte auf einem Paybackkonto, dürfte bekannt sein. Dass Paybackkonten gerne mal einfach so gesperrt werden, ebenso. Was manche trotzdem nicht davon abhält, die Konten mit 6stelligen Punktebeträgen aufzufüllen. 199 Punkte kann ich verschmerzen, 5stellige Punktebeträge hatte ich noch nie auf den aktuellen Konten, so weit lasse ich es nicht kommen, auch nicht mit Abos usw.
 

civili98

Erfahrenes Mitglied
19.07.2017
383
51
Wie macht ihr das dann, wenn ihr für einen Flug "spart"? Weil zu Miles and More zu überweisen wäre mir noch unsicherer.
 

tölke

Aktives Mitglied
04.07.2015
150
27
Da ich auch ausschliesslich für Flüge "spare", schiebe ich alles immer zügig zu M&M. Halte das für die sichere Variante.
 

kanada99

Erfahrenes Mitglied
26.09.2014
1.071
63
was Payback seit ca. 3 Monaten betreibt ist bar jeder Nachvollziehbarkeit. Diverse Partner scheinen irgendwie Druck auszuüben und Payback erfüllt diesen, auf aberwitzige, abstruse, nicht nachvollziehbare Art und Weise.
Wer sein Paybackkonto nicht sofort nach Punktegutschrift abräumt, spuelt russisches Roulette. Und handhaben gegen diese Willkür???NULL!!!
 
L

LH 796

Guest
Naja, ich nehme mal den kostenlosen Probemonat mit. Interessant dabei ist die Handyversicherung; bringt bei Clark nochmal 1000 Meilen und die zusätzlichen ca. 2400 Punkte bei real für den nächsten geplanten Einkauf am Samstag werden auch dankend entgegengenommen...
 

civili98

Erfahrenes Mitglied
19.07.2017
383
51
So heute nach unzähligen anrufen und Mails habe ich endlich meine Payback Plus Punkte für den September bekommen :3
Leider zeigt sich wieder das jeder den man am Telefon hat oder dieser "Jan" jede Minute seine Meinung zu dem Thema ändert.

Wie sieht es bei euch so aus. Habt ihr eure Punkte Problemlos erhalten?
 

KKM

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
422
140
MUC
Habe nun auch mal den kostenlosen Probemonat abgeschlossen, da ich in nächster Zeit viel mit dem Auto unterwegs bin. Ich bin gespannt ob es klappt. :)
 

jonase

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
427
13
TXL
Naja, ich nehme mal den kostenlosen Probemonat mit. Interessant dabei ist die Handyversicherung; bringt bei Clark nochmal 1000 Meilen und die zusätzlichen ca. 2400 Punkte bei real für den nächsten geplanten Einkauf am Samstag werden auch dankend entgegengenommen...
Vielen Dank für den Hinweis mit Clark, da lohnt sich der Kostenlose Monat ja doch (y)
 
L

LH 796

Guest
Vielen Dank für den Hinweis mit Clark, da lohnt sich der Kostenlose Monat ja doch (y)

Hat problemlos geklappt.

Payback Plus am 03.10. abgeschlossen, Handyversicherung am selben Tag angemeldet. Die 1.000 Meilen wurden gerade von Clark gutgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: jonase

kurzwellenhoerer

Neues Mitglied
11.08.2012
8
0
Hallo. Ich bin zwar schon lange hier angemeldet, habe aber bisher erst einen Beitrag verfasst. Nun hoffe ich, dass ich alles richtig mache bezüglich der Antwort-Funktion und der Anhänge.

Auch ich war neugierig, was Payback PLUS so bietet. Interessant war natürlich die auch hier besprochene Möglichkeit, beim Leserservice viele Punkte sammeln zu können. So habe ich es zunächst mit günstigen Probe-Abos probiert. Und tatsächlich wurden auch die dafür ausgegebenen 500 Payback-Punkte verdreifacht. Weil die nun gutgeschrieben wurden, habe ich es mit einem Prämien-Abo probiert (Zeitschrift GONG). Diese habe ich gewählt, weil auch schon die Basispunkte fast so hoch sind, wie die Jahreskosten für die GONG. Und auch hier erhielt ich die "normalen" 9.000 Punkte und weitere 18.000 Punkte. Alle Punkte - wie beim Leserservice üblich - in gesperrter Form. Lange tat sich nichts, nun wird storniert, dass sich die Balken biegen. Es wurden ratzekahl sämtliche Punkte storniert und teilweise sogar doppelt. Für die GONG gab es beispielsweise 9.000 Basispunkte + 18.000 PLUS-Punkte + 333 Aktionspunkte. Statt nur die PLUS-Punkte zu stornieren, hat man gleich auch die Basis- und Aktionspunkte mit storniert, in einigen Fällen sogar doppelt. So wurden 27.333 Punkte gutgeschrieben, aber 45.333 Punkte wieder storniert. Neben dem Bezugpreis sind nun über die Payback-Punkte nochmals 180 Euro an den Leserservice (oder Payback) geflossen. Ist das jetzt noch verständlich?

In den mir vorliegenden AGBs, die per E-Mail bei Abschluss des Vertrages zugestellt wurden, steht übrigens nicht, dass höchstens 3.000 Punkte pro Monat ausgezahlt werden. Auch sollen die 3-fachen Punkte auf eingesetzte Coupons ausgezahlt werden. Diese Punkte wurden ebenfalls nie gutgeschrieben. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass man bei Payback den Umfang dieser Aktion gar nicht mehr im Griff hat.

Hier ein Ausschnitt aus meinem Payback-Konto mit doppelt stornierten PLUS-Punkten.

Beispiel.jpg

Schöne Grüße

Karsten
 

htfzr

Aktives Mitglied
22.07.2010
215
0
Ich kann nur dazu raten die Konten regelmäßig zu prüfen und alle Punkte bei denen das möglich ist sofort zu übertragen oder auszuzahlen. Im Rahmen der ersten Stornowelle vor ein paar Tagen gab es bei einigen Konten einen kurzen Zeitpunkt an dem alle Punkte entsperrt waren und sich zu M&M übertragen liessen.
Bei einem Konto war es sogar so das die Differenz aus allen Leserservice Gutschriften und Stornos genau den regulären Punkten entsprach, bei anderen Konten war es mal mehr mal weniger als die regulären Punkte. Es erfolgte aber eine zweite Stornowelle bei der dann alle Punkte storniert wurden, natürlich nur bei den Konten auf denen noch Punkte waren :)
Bei dem Konto bei dem der Saldo stimmte aber zum Zeitpunkt der zweiten Stornowelle noch genau 0 Punkte waren wurden gestern hilfsweise real Einkäufe aus Juli 2017 storniert, man sollte wohl auf den betroffenen Konten auch nix neues mehr sammeln.
Reaktion vom Kundenservice auf die Reklamationen gab es natürlich noch nicht. (erwarte ich aber auch nix sinnvolles)
 
  • Like
Reaktionen: 8848 und maddi-essen

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
1.754
2.236
Anruf bei Payback: Da können wir gar nichts dafür, das war der Leserservice. Anruf beim Leserservice: Das war Payback, sie nehmen es aber auf und melden bei Payback die Wiedergutschrift - bis auf die Plus-Punkte, das müsste ich dann wiederum bei Payback melden. Könnte aber dauern...
 
  • Like
Reaktionen: htfzr

htfzr

Aktives Mitglied
22.07.2010
215
0
Der Leserservice hätte wohl kaum nur einen Teil der Punkte stornieren können, also zB Gutschrift 38000 Punkte und Storno zu dieser Position 29004 Punkte. Eben genau so das die Differenz aus allen Gutschriften und allen Stornos genau die regulären Punkte ergibt. Natürlich wäre es irgendwie sinnvoller gewesen einfach alle payback plus positionen vom Leserservice zu stornieren aber es ist payback - was soll man da erwarten.
 

kurzwellenhoerer

Neues Mitglied
11.08.2012
8
0
Bei mir ist es aber so, dass mehr Punkte storniert wurden, als ich überhaupt beim Leserservice gesammelt habe. Es wurden die "normalen" Prämien storniert und die PLUS-Punkte. Da die PLUS-Punkte in mehreren Fällen doppelt storniert wurden, habe ich ein rechnerisches Minus. Es geht hier um etwa 30.000 Punkte, die mehr storniert wurden, als jemals gutgeschrieben wurden. Mittlerweile wurden auch die PLUS-Punkte von real weitgehend storniert. Ich nehme mal mit MARKT vom WDR Kontakt auf, vielleicht haben die Interesse an der Story.
 
  • Like
Reaktionen: rainer1

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Hmmm, wurde da nicht bereits im März vor dieser Plus-Geschichte gewarnt? Die vielen gesperrt gutgeschriebenen Punkte haben dann doch recht viele zu Käufen verleitet, die sie sonst nie getätigt hätten. Nun geht es Richtung Weihnachtsfeier und PB braucht viele (un)freiwillige Spender.