Plastc Lösung für das Kreditkarten Wirrwarr ?!

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Die Karte bringt dann doch nur was für Magstripe-Länder, oder?

Denn die Sache mit dem Chip ist ja noch nicht sicher bei der Karte?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Könnte das eine Alternative zu Curve sein?

Edit: Die Karte scheint auch noch nicht auf den Markt zu sein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Frage ist, was passiert wenn die Karte zu erst gesteckt (Chip) wird und der Chip nicht ausgelesen werden kann?

Fallback auf Magstrip?
Dann sollte das Gerät die Karte abweisen, weil es sich um eine Karte mit kopierten Magnetstreifen handeln könnte. Hängt aber vom Gerät ab.

Durch den Chip sollen ja Transaktionen mit kopierten Karten verhindert werden. Da wäre es schon ziemlich witzlos, wenn man immer dann, wenn keine Chip-Transaktion zu Stande kommt, Fallback auf Magnetstreifen machen würde. Aber offensichtlich gibt es oft Kartengeräte, die genau das machen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Die Karte ist immer noch nicht verfügbar aber mit den 155 $ bekommt man jetzt auch eine 2 Jahres Garantie und eine Lebenslange freie Mitgliedschaft ohe 50$/Jahr zu bezahlen.

Kann mir jemand ein Einladungscode schicken? Wahrscheinlich leg ich mir die zu, bin aber noch hin- und hergerissen.
 

pallmall

Neues Mitglied
07.10.2016
2
0
Kann mir jemand ein Einladungscode schicken?
Habe sie mir selbst gestern erst bestellt und war so frei dir eine Einladung zukommen zu lassen... :)

Im Übrigen bin ich gespannt, ob das nun eine Investfalle ist oder nicht. Auf Reddit (ja, ich weiß..) wurde sie bereits als Betrug gekennzeichnet, da Releasetermin bereits zwei Mal verschoben und Auslieferung erster Karten (500 Stk.) Ende Q4-16 stattfinden soll. Rechne mit meiner, falls überhaupt, Ende Q2.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Karte ist immer noch nicht verfügbar aber mit den 155 $ bekommt man jetzt auch eine 2 Jahres Garantie und eine Lebenslange freie Mitgliedschaft ohe 50$/Jahr zu bezahlen.

Kann mir jemand ein Einladungscode schicken? Wahrscheinlich leg ich mir die zu, bin aber noch hin- und hergerissen.
Sehr Riskant, da immer noch nicht klar ist, ob Chip-Transaktionen jemals mit der Karte funktionieren werden.

Am Ende hast du dann 155 für eine Karte bezahlt, die nur deinen Magnetstreifen kopiert und daher in Europa unbenutzbar ist.
 

pallmall

Neues Mitglied
07.10.2016
2
0
Am Ende hast du dann 155 für eine Karte bezahlt, die nur deinen Magnetstreifen kopiert und daher in Europa unbenutzbar ist.
Grundsätzlich richtig.
In UK gibt es einen anderen Player, der das Chip+Pin-Verfahren unterstützt:
https://www.imaginecurve.com/
Will sich zwar als All-in-One-Card ausgeben, unterstützt aber nur MasterCard.
Somit sollte es im Grunde für plastc nicht völlig unmöglich sein, das Verfahren zu unterstützen. Wir werden sehen, was passiert...

Edit: Curve wird von Wirecard UK ausgegeben, einer Tochter der deutschen Wirecard AG.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Eine weitere Loesung koennte evtl Samsung Pay mit sich bringen. Samsung hat in seinen nicht-explodierenden zukuenftigen Telefonen eine Technologie eingebaut (bzw hinzugekauft), die ein Magnetfeld ausstrahlen und jedem x-beliebigem Terminal mit Mag Stripe Reader vorgaukelt, die Karte der Wahl grade durchzuziehen.

What is MST (Magnetic Secure Transmission)?
How magnetic secure transmission works on Samsung Pay - Business Insider

So zahlt man praktisch ueberall Kontaktlos, auch wenn der Haendler damit noch garnicht wirbt. Das Chip Problem bleibt dabei aber natuerlich bestehen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.549
998
MUC/EDMM
Sehr interessant, geht mir aber noch nicht weit genug.

Der Umweg über eine Plastikkarte gefällt mir nicht, warum nicht gleich alles ins Smartphone integrieren? Das dann mit Fingerabdruck geschützt und man hat einen sicheren Zugang zu all seinen Karten und Ausweisen. Auch der Führerschein und Perso sollten da mit drin sein - so dass man auf das Portemonnaie komplett verzichten kann.

Suuuper-Idee.
Wenn dann plötzlich mal der Akku leer ist, das Smartphone runterfällt und kaputt ist oder gar geklaut / liegengelassen wird, stehst Du ganz-und-gar ohne Karte da... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

musty97

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
304
1
Insel im roten Meer
Suuuper-Idee.
Wenn dann plötzlich mal der Akku leer ist, das Smartphone runterfällt und kaputt ist oder gar geklaut / liegengelassen wird, stehst Du ganz-und-gar ohne Karte da... :doh:

Nunja, gibt ja schon Handytickets der DB und ähnliches, die soweit sehr gut angenommen werden.
Wenn ich sowas nutzen würde, dann einfach nur um meine Geldbörse nicht auseinander zu nehmen auf der Suche nach einer Karte, sondern schnell mein Handy rauszunehmen.
 

James Blond

Reguläres Mitglied
30.07.2010
27
0
Zur Erklärung: CURVE

Curve ist eine "echte" Kreditkarte (Mastercard) aus UK, die mit einer APP ergänzt wird.
In der APP kann man seine vorhandenen KK hinterlegen und je Zahlung auswählen.

- Amex ist aktuell nicht hinterlegbar
+Karte und App wurden bisher überall akzeptiert
+Transparente Info über jeden Zahlungsvorgang
+(bisher) korrekte Abrechnung der jeweils eingestellten Karte
+Meilengutschriften entsprechend der verwendeten KK (LH-Meilen oder TB Meilen)

Sollte man das Handy nicht dabeihaben, wird die zuletzt ausgewählte Karte belastet.

Preis hängt von der Kartenversion (Blue oder Black) ab, es gibt ein Empfehlungsprogramm,
dass sagenhafte fünf Euronen spart.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
744
15
Vbg. (Austria)
Die Frage die ich mir bei Curve stelle ist, ob bei Bezahlung via Curve der Versicherungsschutz der hinterlegten ("funding") Kreditkarte eigentlich besteht oder nicht? Hat da jemand Erfahrungen bzw. mal nachgefragt bei seiner Kreditkarte?
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
so Plastc ist keine Lösung mehr. Melden Insolvenz an, was aber absehbar war, da es kaum noch Updates und nur noch Verschiebungen gab.

We Regret to Inform You...

For the past 3 years, our mission here at Plastc was to build and deliver the most technically ambitious smart card on the planet. After making enormous leaps in development, product innovation and progress towards our goal, Plastc has exhausted all of its options to raise the money it needs to continue.

Plastc, Inc. is exploring options to file Chapter 7 Bankruptcy and will cease operations on April 20, 2017.

While we have fallen short of our goal, we are proud of our team and the effort that went into developing a working Plastc Card. However, without the necessary capital to continue, all employees have been let go, which means that Customer Care and Social Media channels are unmanned or have been shut down.

How We Got Here:

We were expecting to close a $3.5 million Series A funding round on February 28, 2017. There are functioning Plastc Cards, which were demonstrated to our investors and our backers, and the capital was to be allocated for the mass production and shipping of Plastc Cards to pre-order customers. At first, the principal investment group postponed their investment and a couple of weeks later the round fell apart.

After the initial funding was unavailable, Plastc made progress with another investor who offered $6.75 million. This deal was scheduled to close last week and would propel development across the finish line, as well as allow for Plastc Card pre-orders to be shipped and for production to continue into a retail phase.

However, once again at the very last minute, our investor gave us notice that they have decided rescind their investment offer. The round was a signature away from closing and we were extremely caught off guard when they notified us yesterday they were backing out. Our existing investors kept us alive and functioning as long as they could during this fundraising process, but in the end, we needed new outside capital to get into production.

What This Means For Backers:

It’s been a long road with a lot of obstacles. The support of our amazing backers has been incredible, which makes this announcement even harder. We were so incredibly ready for production in order to hit our deadlines but without capital it is impossible for us to move forward and we will not be able to fulfill any pre-orders.

We are disappointed and emotionally distraught, and while we know this is extremely disappointing for you, we want our backers to know that we did everything we could to make Plastc Card a reality.

- Plastc Inc.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
und Plastc lebt noch etwas weiter. heute kam folgende Mail

As you probably know, Plastc shut down operations as of April 14, 2017. Edge Mobile Payments, a Santa Cruz-based Fintech company, today announced it has acquired the assets of Plastc, enabling Edge to build on Plastc’s progress and to accelerate the release of its upcoming Edge Card.

If you preordered a Plastc card, you are eligible to receive a $50 discount on the purchase of a new EDGE Card, scheduled to ship in Q3 of 2018.

Like the Plastc card, the Edge Card will allow you to consolidate all of your credit and debit cards into one dynamic smart card and will offer improved security, support for NFC, EMV and Magstripe and a companion smartphone app. The Edge Card also will add support for cryptocurrency, a color touchscreen, an expanded card management app for the phone and other additional features to be announced.
 
  • Like
Reaktionen: MoonAlliance