AB Top Bonus: Platinum Aufmerksamkeit zu Weihnachten

ANZEIGE

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Mal ne dumme Frage: woran erkenne ich denn nen Platin? Also das hört sich immer so an, als wenn ihr jeden Pax genau unter die Lupe nehmt und checkt, ob und welchen Status er hat. Ob er begrüßt wird, wer als erstes begrüßt wird usw...Ist das interessant?!? Ich habe mir da noch nie Gedanken zu gemacht, wer welchen Status hat...bin wohl anders :-(
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Also ich nutze die beiden Platin Anhänger eigentlich immer als Ohrringe, einen rechts, den anderen links. So erkennt mich jedenfalls JEDER als Platin-besonders-wichtig-Gast =;

Auf den kleineren Flugzeugen fällt es mir nie auf wie viele Platins oder Goldies an Bord sind, allenfalls erkennt man ein paar wieder die vorher in der Lounge saßen. In der Business im 330er fällt die persönliche Begrüßung irgendwie mehr auf und/oder die Kabine ist einfach kleiner als die 30 Reihen in den anderen Fliegern.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Mal ne dumme Frage: woran erkenne ich denn nen Platin? ...

Dazu braucht man eine UV-Lampe. Denn fast alle Platins haben eine Erinnerungslücke was die 60 Sekunden nach öffnen des Platin Kits angeht. Denn neben der Platincard und den Kofferanhängern enthält dieses auch einen Stempel. Und einen Zettel wo drauf steht: "Bitte aufs Hirn stempeln - gibt auch 4 Prämienmeilen dafür". Gierig wie AB Platins nun mal sind stempeln sie sofort wobei in Geheimschrift "Platinum" auf das Hirn gestempelt wird und man geblitzdingst wird. Der Stempel zerstört sich danach von selbst und sierig wie AB nunmal ist gibt es auch die 4 PM nicht.

Aber von nun ist man als Platin mit UV-Lampe oder entsprechend manipulierten Gläsern erkennbar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Stimmt, hab grad nach geguckt.. Unter dem Platinum steht in kleiner aber nochwas.. Kann es nicht genau entziffern, könnte sowas sein wie "got ya!" Oder so..
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Hm ... bin ich der einzige, der die Spende zum Aufbau des Kommunismus widerwärtig findet?

Spenden für eine Fluchhilfeorganisation oder noch besser Waffen für Freiheistkämpfer würde ich unterstützen aber so etwas?
Hab wohl zu lange im glorreichen zweiten deutschen Sozialismus gelebt, um bei dem Thema auch nur noch einen Hauch von Toleranz zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Der Zuwachs ist nicht gefühlt und nicht gematched sonder erflogen.
Man kann es ja gar nicht vermeiden bei grenzüberschreitenden Flügen als Wochenpendler in kürzester Zeit Platin zu werden.

Ich glaube, beim Zuwachs stimmen wir alle überein. Aber die Zahl wird wohl deutlich näher an meinen geschätzten 3.000 als den alternative vorgebrachten 300.000 Platins liegen.

Hier im Forum sind ohnehin mehr Platins und die fliegen auch noch immer typische Business-Strecken. Daher sind alle auf eigene Flugerfahrungen gemachten Hochrechnungen verzerrt.

Wieviele grenzüberschreitenden Wochenend-Pendler gibt es den schon (in % von 4mio Topbonus-Mitgliedern)?
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Also auf meiner wochenendlichen Tennstrecke MAD-TXL war bei mind. Jedes 2. Mal ein Platin

Jetzt jedes WE [emoji48]
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hm ... bin ich der einzige, der die Spende zum Aufbau des Kommunismus widerwärtig findet?.

Nein, bist nicht der Einzige, hatte auch ein ungutes Gefühl dabei und mich gefragt, ob es denn nicht auch Staaten gibt, die die Menschenrechte nicht mit Füssen treten, wo das Geld besser angelegt wäre.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
In Afrika ? Eher nicht
Leider ist dies aber weltweit in (fast?) allen armen Ländern so
Missachtung der Menschenrechte und unermessliche Korruption

Kuba liegt ja auch nicht in Afrika.
Und wenn Du sagst "fast", dann genügt es ja schon, eine Ausnahme ausfindig zu machen. Je seltener, desto förderungswürdiger!
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Kuba liegt ja auch nicht in Afrika.
Und wenn Du sagst "fast", dann genügt es ja schon, eine Ausnahme ausfindig zu machen. Je seltener, desto förderungswürdiger!

Huch, ich muss gestehen, ich habe es überhaupt nicht gelesen und gedacht es geht wieder nach Äthiopien :eek:
Na dann viel Spaß beim Finden der Ausnahme
 

konnimutti

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
407
0
Fröndenberg
Ich bin hier wohl einer der wenigen Platins, der mehr oder weniger aus dem Muster fällt: Ich fliege (außer TXL-MUC-TXL) fast nie innerdeutsch und zudem fast nur am Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag). Auf meinen letzten etwa 20 Flügen mit AB habe ich auf innereuropäischen Strecken zehn Mal keinen einzigen anderen Platin (niemand außer mir wurde persönlich begrüßt), neun Mal genau einen anderen Platin und einmal mehr als einen Platin angetroffen. Das würde die Quote auf weiter unter ein Prozent senken. Ist sozusagen ein gutes Beispiel dafür, wie weit man danebenliegen kann, wenn man Pendler- und innerdeutsche Strecken als Maßstab nimmt :p
L
Habe ähnliches Verhalten als Plat.: rein private Reisen, meistens Europä. und Langstrecke = ganz selten Plat. - eher Ausnahme.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Topbonus spendet wieder Meilen zu Weihnachten, diesmal nach Kuba aber ohne Schokolade. Ich bin fast ein bisschen enttäuscht, auch wenn das natürlich eine Gute Sache ist. Diesmal nur ein Brief thats it. -Topbonus hat die "Platinum-Inflation" selbst bemerkt, klingt fast wie eine Begründung dafür, dass es nichts gibt.

Wen es interessiert:
Anhang anzeigen 73235

Ich habe den Brief selbst noch nicht erhalten, aber was ist das für zweifelhafte Aktion von airberlin?
Spenden ist ja schön und gut, letztes Jahr war das imho auch für einen relevanten Zweck, aber nach Kuba, ernsthaft?

Wenn man Kuba und das System dort kennt, stinkt die Nummer gewaltig!

1) Es besteht eine 9-jährige Schulpflicht für alle, die Analphabetismusrate liegt bei fast 0 Prozent.
2) Kuba hat einen überdurchschnittlichen Bildungsbereich, neben z.B. Finnland oder Kanada, einen der Höchsten der Welt.
3) Kuba, und das schmeckt für mich extrem komisch, hat allerdings auch ein massives Problem mit Korruption.

Wie kommen die dazu uns erzählen zu wollen, das Recht auf Bildung sei dort nicht gegeben? Es gibt dort zwar auch Probleme im Bildungsystem (z.B. Lehrermangel, Jobaussichten, etc.), allerdings riecht diese Aktion für mich nach was ganz anderem, für das "neue airberlin Langstreckenziel Kuba".

Bitte nicht falsch verstehen, spenden ist gut, mehr Schulen und Bildung auch, aber diese Aktion mit dem "Wording"... Ich werde denen demnächst mal einen Brief dazu schreiben, allein die Stigmatisierung durch die Falschaussagen gehen meiner Meinung nach nicht klar. Traurig, airberlin, traurig.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Also das zufällig da nun gespendet wird, kann uns keiner erzählen! Aber naja, ein Recht haben wir auf nichts und somit soll es mir egal sein. Man hätte auch gut für die Arche spenden können, trendy Berlin und so.
 

Performator

Reguläres Mitglied
30.12.2015
40
0
SZG
Hallo bk512,
ich hätte da eine Theorie. Auf meinem Standardflug habe ich ständig zwischen 9-11 Status Paxe an Bord (laut Liste Lounge). Bei 149 Paxen davon 50% ohne TB Karte (sichtbar im Flieger) komme ich auf eher auf 10 - 12% Status Paxe mit Lounge Access (Gold & Platinum). Die Zahl verändert sich seit Monaten nicht wirklich. Status Matsch hin oder her, Tatsache ist das es mehr G&P TB´s geworden sind.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Hi Perfomator,

erst einmal herzlich willkommen im VFT.

Ich denke, 10-12% G&P sind eindeutig zu hoch geschätzt. Das wären ja bei 4 Mio TB-Mitgliedern 400.000 G&P und das bei gerade mal 30Mio Paxe im Jahr.

Deine Beobachtung mag sehr wohl stimmen, ist aber stark von deiner Rennstrecke abhängig und ganz sicher nicht repräsentativ. Wette, es handelt sich um eine innerdeutsche Strecke. Ich fliege regelmäßig europäisch und habe da nur selten mehr als einen weiteren Platin mit an Bord.

Gruß,

bk512
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Hallo bk512,
ich hätte da eine Theorie. Auf meinem Standardflug habe ich ständig zwischen 9-11 Status Paxe an Bord (laut Liste Lounge). Bei 149 Paxen davon 50% ohne TB Karte (sichtbar im Flieger) komme ich auf eher auf 10 - 12% Status Paxe mit Lounge Access (Gold & Platinum). Die Zahl verändert sich seit Monaten nicht wirklich. Status Matsch hin oder her, Tatsache ist das es mehr G&P TB´s geworden sind.
Du musst in deiner Berechnung dann aber auch den Denkfehler beseitigen und berücksichten, dass Status Paxe öfters fliegen (je nach Streckenprofil 50x und mehr um ihren Status zu erhalten) und deswegen aber nicht öfters gezählt werden dürfen, spricht die von dir angesprochenen 10% Status Paxe wiederholen sich immer wieder, sodass die Zahl Statuspaxe an der Gesamtzahl TB-Mitglieder entsprechend niedriger sein wird als von dir angenommen. D.h. 10% der vielfliegenden Status Paxe im Flieger entsprechen trotzdem nur <1% der gesamten TB-Mitglieder.

Die gematchten Paxe, die man dann aber sowieso nie im Flieger trifft, die stören mich auch nicht wirklich und fallen nächstes Jahr sowieso wieder raus, würde mich auch nicht wundern wenn es bei kaum Flugaktivität statt einem Soft Landing ein Hard Landing wird.

Ich bin übrigens selten mit mehr als einem anderen Platinum an Board, oft bin ich der einzige. Dazu vielleicht noch ein paar Gold, komme aber selbst dabei nicht auf 10% der Status Paxe im gesamten Streckennetz.
 
  • Like
Reaktionen: Performator