Pleiten 2012 - wer ist der naechste??

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Meridiana macht nichts anderes als Überkapazität durch die Übernahme von Air Italy zu kompensieren, die Flottenkapazität wird schon über ein Jahr langsam abgebaut. So "gigantisch" sind die Verluste im Branchenvergleich nicht, zumal sie im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr merklich zurückgegangen sind.

http://www.meridiana.it/cms/deploy/...MeridianaflyTrimestrale31marzo2012ENGLISH.pdf
Ob Ein Verlust von mehr als 28 Millionen Euro auf 750.000 Passagiere in Q1/2012 besonders wenig ist ist streitbar. Ist zwar zurückgegangen, sind jedoch noch immer mehr als 37 Euro Verlust pro Passagier - und das bei nicht alzu hohen Yields. Zudem ist die Finanzposition vom 31.3.12 mit einem Minus von 129.5 Millionen Euro eher sehr mies - Ein Jahr zuvor lag das Minus noch bei 25.5 Millionen Euro. Alles andere als schöne Zahlen. Über die restlichen Quartale 2012 kann man nur spekulieren, aber der Kerosinpreis ist ziemlich hoch, wird wohl auch die Zahlen nicht gebessert haben.

Ob das wirklich nur beseitigen von Überkapazitäten ist - ist glaube nicht. Sie legen viele neuere A320 still und geben die an die Leasinggeber zurück. Basen sollen geschlossen werden. Übrig bleiben vor allem steinalte MD80, die gehören denen nämlich selbst. Schaut nach "letzter VErsuch" aus: Alles möglich stilllegen und zurückgeben, nur was billig ist fliegt noch (Ok stimmt nicht voll, aber teilweise).

Ein Verschwinden von Charterairlines ist also irrelevant. Seltsame Ansicht.
Sorry, nicht irrelevant. Aber ich finde zwischen Charter und Linie ist ein ziemlicher Unterschied. Charterairlines kommen und gehen. Wer weiß zum Beispiel, dass die luxemburger Strategic im Oktober den Betrieb eingestellt hat, waren immerhin auch 3 A320??? Also? Keiner merkts, wenn die weggehen, außer die Reisekonzerne, die Ersatz besorgen müssen, und Flugfreaks. Und Crews. Aber insgesamt merken das eher wenige.


Das hat da allerdings wohl noch niemand mitbekommen, die nächste AeroSvit landet 22:30 in Sheremetyevo.
Ne :censored:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Sie legen viele neuere A320 still und geben die an die Leasinggeber zurück. Basen sollen geschlossen werden. Übrig bleiben vor allem steinalte MD80, die gehören denen nämlich selbst. Schaut nach "letzter VErsuch" aus: Alles möglich stilllegen und zurückgeben, nur was billig ist fliegt noch (Ok stimmt nicht voll, aber teilweise).
Über airfleets.net oder ch-aviation.ch sind weder bei Meridiana fly noch bei Air Italy das letzte Jahr große Veränderungen an der Flotte zu sehen gewesen, +/- 2-3 Flugzeuge ist ja branchenüblich.


Wer weiß zum Beispiel, dass die luxemburger Strategic im Oktober den Betrieb eingestellt hat, waren immerhin auch 3 A320??? Also?
Ich weiß es und das Aus der Mutter Air Australia einige Monate zuvor wurde bei uns sogar in einem längeren Thread diskutiert.
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Über airfleets.net oder ch-aviation.ch sind weder bei Meridiana fly noch bei Air Italy das letzte Jahr große Veränderungen an der Flotte zu sehen gewesen, +/- 2-3 Flugzeuge ist ja branchenüblich.
.
Meridiana fly plans another round of massive cuts - ch-aviation.ch

Ich find 9 von 26 allein bei Meridiana schon ne ganze Menge Immerhin mehr als ein Drittel, in der Sitzkapazität sogar noch mehr. Sieht nicht aus nach einer kleinen Änderung, sondern eher nach ziemlich massiver Kürzung.

Ich weiß es und das Aus der Mutter Air Australia einige Monate zuvor wurde bei uns sogar in einem längeren Thread diskutiert.

Ja, Air Australia ist allseits bekannt. Strategic Luxembourg eher nicht. Liest du zufällig ch-aviation?:) da kams mit Verspätung vor. Dann noch ein paar andere, aber insgesamt nur wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich find 9 von 26 allein bei Meridiana schon ne ganze Menge Immerhin mehr als ein Drittel, in der Sitzkapazität sogar noch mehr.
Du musst allerdings bedenken, dass sich die Flotte mit dem Zusammenschluss mit Air Italy zuvor mehr als verdoppelt hat, sich das Streckennetz aber vor allem im Charter teils überschneidet. Man braucht schlichtweg nicht so viele Maschinen als eine Gesellschaft wie zuvor als zwei Konkurrenten.

Liest du zufällig ch-aviation?:)
Gelegentlich, man bekommt dort viel mit, dass die gängigen Portale nicht berichten.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Aerosvit hat die Insolvenz eingereicht, Moskau SVO nimmt (mal wieder, nach Dez) keine Flüge mehr von Aerosvit an... derzeit fliegt VV noch, aber Langstrecke ist canx.

Nächster Kanditat: Estonian Air, nachdem für Montag ein Pilotenstreik angekündigt ist.
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Weiss nicht, ob schon erwähnt:

Im Herbst hat Islas Airways von den Kanarischen Inseln den Markt "verlassen"

Wurde als Tochter von Santa Barbara aus CCS gegründet, dann aber an Kanarische Inverstoren
verkauft. Der Gründer der Santa Barbara Airlines stammt von hier.

Code war IF, wie auch früher Interflug.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.