Porsche Macan vs. Audi Q5 - Gibt es Unterschiede?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
ANZEIGE
Wieso ist bei mir Hopfen und Malz verloren? Nur weil ich nach Sachargumenten frage? Ich persönlich bin kein Fan von Volkswagen und Audi. Insofern finde ich meine Frage durchaus berechtigt ob es sich beim Macan und dem Audi Q5 um das gleiche Fahrzeug handelt. Bei allem was man im Internet findet, besteht kein Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich hatte gehofft, hier im Forum Argumente und Aussagen zu finden die belegen können, dass es einen Unterschied gibt. Meine Zusammenfassung aus der bisherigen Diskussion ist jedoch, es ist eine Glaubensfrage.

Lies meine antwort oben.
Deine fähigkeit das internet zu nutzen scheint proportional zu deinem auto wissen zu verlaufen.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Einziger Vorteil beider Modelle gegenüber jedem Golf mit 150 PS: man kann im männlichen Freundeskreis seinen kleinen ****** damit kompensieren.

Und wenn mir noch mal eine dämliche Hausfrau am Samstag Vormittag in der 30-Zone die Vorfahrt nimmt und mich dabei mit ihrem SUV fast umnietet während sie gleichzeitig mit dem Handy am Ohr telefoniert, dann werde ich sie aus dem Auto zerren und ihr die Tür von ihrem Straßenmonster gegen den Schädel knallen. Man hat als schwächerer Verkehrsteilnehmer auf dem Mountainbike nämlich keine Chancen wenn man von 2,5 Tonnen weggefegt wird.

Ganz ehrlich, fahrradfahrer sind die absolut rücksichtslosesten verkehrsteilnehmer die es gibt. Die meinen leider viel zu oft das rote ampeln für sie nicht gelten.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Lies meine antwort oben.
Deine fähigkeit das internet zu nutzen scheint proportional zu deinem auto wissen zu verlaufen.

Ich habe beruflich nichts mit Autos zu tun und muss deswegen auf diesem Gebiet auch kein Experte sein. Trotz allem wäre es natürlich schön wenn du dir kein Urteil über Menschen erlaubst, die du nicht kennst. Warum Menschen meinen, dass wenn sie beleidigend werden damit Sachargumente ersetzen zu können verstehe ich nicht aber sicherlich weißt du warum du so etwas tust.
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
...Mithilfe von Google konnte ich bisher keine Unterschiede finden und deswegen ja auch meine Frage hier in das Forum: gibt es Unterschiede zwischen den beiden Autos?

Wenn der Preisunterschied tatsächlich bei genau identischen Ausstattungsmerkmalen so hoch ist und im Porsche nicht gerade noch besonders teures Leder oder etwas in dieser Art verwendet wird, dann besteht der Unterschied wohl nur darin, dass der Porsche aus Konzernsicht den höheren Ertrag bringt. Aus Käufersicht kann sich der Preisunterschied aber ja auch noch relativieren, wenn man einen ggfs. höheren Wiederverkaufswert auf dem Gebrauchtmarkt in Betracht zieht.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.621
986
Einziger Vorteil beider Modelle gegenüber jedem Golf mit 150 PS: man kann im männlichen Freundeskreis seinen kleinen ****** damit kompensieren.

Und wenn mir noch mal eine dämliche Hausfrau am Samstag Vormittag in der 30-Zone die Vorfahrt nimmt und mich dabei mit ihrem SUV fast umnietet während sie gleichzeitig mit dem Handy am Ohr telefoniert, dann werde ich sie aus dem Auto zerren und ihr die Tür von ihrem Straßenmonster gegen den Schädel knallen. Man hat als schwächerer Verkehrsteilnehmer auf dem Mountainbike nämlich keine Chancen wenn man von 2,5 Tonnen weggefegt wird.

Mindest :rolleyes:
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Um mal auf das grundsätzliche der Fragestellung zurückzukommen...

Der Porsche Traktor ist kleiner im Innenraum und in der Zuladung sperriger Gegenstände. Sein Fahrwerk kann mit - aufpreispflichtigen - Helferlein deutlich optimiert werden. Der Audi ist mit dem Biturbo, so er denn keine Probleme macht, eine Alternative. Ich persönlich werde mir keinen der beiden antun. Beide haben ihre Klientel und nur wer beide gefahren hat und zwar nicht nur im Stau und im Stadtverkehr, sondern auch in Höchstgeschwindigkeit und auf holprigen Strecken, vorallem auf diesen, kann sich sein eigenes Bild machen...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.525
5.204
FRA
Um mal auf das grundsätzliche der Fragestellung zurückzukommen...

Der Porsche Traktor ist kleiner im Innenraum und in der Zuladung sperriger Gegenstände. Sein Fahrwerk kann mit - aufpreispflichtigen - Helferlein deutlich optimiert werden. Der Audi ist mit dem Biturbo, so er denn keine Probleme macht, eine Alternative. Ich persönlich werde mir keinen der beiden antun. Beide haben ihre Klientel und nur wer beide gefahren hat und zwar nicht nur im Stau und im Stadtverkehr, sondern auch in Höchstgeschwindigkeit und auf holprigen Strecken, vorallem auf diesen, kann sich sein eigenes Bild machen...

Der TO redet aber von dem Q5 mit ohne BiTurbo.

Für mich sieht es einfach so aus:
Q7 : Schlachtschiff
Q5 : kleine Version es Schlachtschiffes mit Alibidiesel (der gleiche Diesel werkelt auch im Cayenne Diesel)
Q3 : Einsteiger SUV

Cayenne Diesel: Schlachtschiff mit Alibidiesel
Macan Diesel : kleine Version des Schlachtschiffes mit Alibidiesel

lediglich der SQ5 und der Q7 mit dem 4.2 TDI haben die "richtigen" Dieselmotoren, um damit sportlich unterwegs zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Also zum Q5 kann ich wenig sagen, zum Macan auch nicht - nur zum Q7.

Ich denke das Qualitativ beide sehr hochwertig sind. Mein Q7 ist im Innenraum jedenfalls wesentlich hochwertiger als diverse X5 und ML/GL, welche ich als Mietwagen hatte. Von daher werden sich beide nicht viel geben. Vielleicht hat der Macan eben noch die Ziernähte auf der Fensterbrüstung und am Armaturenbrett, welche Audi nicht hat.

Eines kann ich nach 55'000 km im Q7 sagen: DIESEL ist ein MUSS!!! Ich habe einen Q7 V8 Benziner - und der säuft, anders ist es nicht zu nennen. Im Stadtverkehr unter 20 Liter ist unmöglich. Auf der Autobahn mit Tempomat auf 135 km/h schafft man es mit 17 Liter. Wenn die Temperaturen aber sinken wird es ganz über, dann werden es in der Innenstadt auch gerne mal über 40 Liter/100 km (die Verbrauchsanzeige verharrt dann bei 40.8 Liter, was wohl die Maximalangabe ist).

IMO sieht der Macan besser aus, vor allem von hinten. Dafür aber einen Mehrpreis von ca. EUR 10'000 zu zahlen würde mir nicht einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Wie oft fährst Du mit einem SUV 230km/h und wie lange?

Oder anders gefragt wie viel schneller bis zum mit dem Audi auf der Strecke Frankfurt-München?

Gar nicht, da ich kein SUV besitzen. Bin aber zum Beispiel vor zwei Wochen von Frankfurt nach Leipzig gefahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 185 km/h.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.525
5.204
FRA
einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 185 km/h.

Das glaube ich Dir mal sicher nicht, zumindestens nicht Haustür-Haustür. Bis Du aus der Frankfurter Innenstadt das erste Mal auf der Autobahn bist hast Du Dir diesen Schnitt schon ruiniert. Je nach Fahrzeug musstest Du auf der Strecke auch mind. einmal tanken, auch das ruiniert den Schnitt massiv.

Aber abgesehen davon: Weder der Q5, noch der Macan, kann diese Geschwindigkeiten halten, geschweige denn fahren.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Das glaube ich Dir mal sicher nicht, zumindestens nicht Haustür-Haustür. Bis Du aus der Frankfurter Innenstadt das erste Mal auf der Autobahn bist hast Du Dir diesen Schnitt schon ruiniert. Je nach Fahrzeug musstest Du auf der Strecke auch mind. einmal tanken, auch das ruiniert den Schnitt massiv.

Aber abgesehen davon: Weder der Q5, noch der Macan, kann diese Geschwindigkeiten halten, geschweige denn fahren.

Musst Du ja nicht. Bin direkt auf die A66 gefahren und in Leipzig brauche ich 5min von der Autobahn zum Ziel.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Und was kann der Q5, was ein Dacia nicht kann?

Aus eigener Erfahrung sage ich Dir, ein DACIA kann: gar nichts!

Ich hatte eine solche Schrottschüssel in meiner Firma, habe selbst entschieden das Ding anzuschaffen. DUSTER Diesel 4x4 mit Vollausstattung.

Das Ding stand nur in der Ecke, keiner meiner Mitarbeiter wollte es fahren. Also habe ich gedacht 'da geht der Chef mal mit gutem Beispiel voran', habe meinen Sportwagen in der Firma stehen lassen und für ein WE den DUSTER mitgenommen. Am Samstag habe ich verstanden wieso das Ding nur in der Ecke steht
- Bremsen kaum vorhanden
- Dieselmotor mit Anfahrschwäche
- Schaltung völlig daneben, schwer die Gänge zu finden
- Vordersitze viel zu klein (Sitzfläche) und daher total unbequem
- billigstes und scharfkantiges Plastik, vor allem im unteren Bereich des Amaturenbretts und an den Türen
- am Sonntag hielt dann ein Freund von mir den Türöffner der Beifahrertüre in der Hand

Geiz ist nicht geil, Geiz kann gefährlich sein
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Können wir dann bitte zur Frage des OP zurückfinden und andere Themen oder Marken aus diesem Thread herauslassen.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.522
768
STR
Gerne. :)

Das Bedienkonzept das Macan ist unterirdisch. Die vielen Knöpfe für Audio/Navi/Tel. sind nicht mehr zeitgemäß. Das MMI des Audi ist deutlich einfacher zu bedienen. Beim Macau muss ich wenn ich die besseren Sitze möchte IMMER Leder nehmen. Für mich als Freunde des fertigen Sitzes in Alcantara eine Katastrophe. Ansonsten ist es spannend. Laut Porsche ist kein sichtbares Teil als Audi-Teil zu identifizieren. Wer will kann ja mal die Lades-Schienen-System vergleichen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Gerne. :)

Das Bedienkonzept das Macan ist unterirdisch. Die vielen Knöpfe für Audio/Navi/Tel. sind nicht mehr zeitgemäß. Das MMI des Audi ist deutlich einfacher zu bedienen. Beim Macau muss ich wenn ich die besseren Sitze möchte IMMER Leder nehmen. Für mich als Freunde des fertigen Sitzes in Alcantara eine Katastrophe. Ansonsten ist es spannend. Laut Porsche ist kein sichtbares Teil als Audi-Teil zu identifizieren. Wer will kann ja mal die Lades-Schienen-System vergleichen.

Sehe ich genau umgekehrt, ich finde es gut, das ich wenn ich z.B. das Fahrwerk härter stellen möchte, eine Taste drücke und nicht erst durch eine Menu gehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.