ein extrembeispiel NUE-ZRH-LAX-ZRH-NUE bringt in V mit exec bonus 16672 meilen. wenn man darauf zwei upgrades einlöst kosten die dann netto "nur" 83328 meilen - und man hat noch 16672 statusmeilen verdient.
Selbst in diesem "Extrembeispiel" kosten knapp 7000 Prämien- und die 16672 Statusmeilen dann allerdings mehrere hundert EUR, denn V-Tickets gibt's leider nicht geschenkt. Damit sich das "rechnet", müsste man den Status- und Prämienmeilen einen extrem hohen Gegenwert unterstellen, der für 99% der fliegenden Bevölkerung vollkommen unrealistisch ist. Viele hier setzen Meilen ja schon freudig ein, wenn sie dafür etwas mehr als einen Cent an Gegenwert bekommen – Beispiel Monopolstrecken.
Das Beispiel Oneway-Upgrade wurde zudem längst genannt. Ob man auf einer Strecke nun freiwillig in der niedrigeren Serviceklasse sitzt oder weil es keine höhere Klasse gibt, ist dabei letztlich egal. Mit der Logik "Mir gefällt's auch in der Y" kann man letztlich feststellen, dass der beste Einsatz von Meilen darin besteht, sie weder für Upgrades noch für Prämienflüge in Premiumklassen einzusetzen, sondern immer nur den billigsten Ecotarif zu kaufen, egal ob mit Geld oder Meilen. In Eco ist es schließlich am schönsten (und billigsten), und wenn man mit Eco subjektiv vollauf zufrieden ist, ist es doch dumm, etwas zu kaufen, das man gar nicht braucht – in diesem Fall Business oder First.