(Priority) Boarding Prozess

ANZEIGE

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
ANZEIGE
Neben dem Kampf um die Bins ist es wohl auch eine bei „Wenigfliegern“ tief verwurzelte Angst, nicht mitgenommen zu werden, sei es wegen Überbuchung oder weil das Gate plötzlich einfach so zumachen…
Außerdem der mögliche Stress, wenn jemand plötzlich auf dem eigenen Sitz sitzt und man den ansprechen muss!

Daneben hatte man ja auch schon genug Stress: Zuerst pünktlich zum Flughafen kommen, dann der Stress mit dem Schalter finden und Einchecken, dann der Stress mit der Sicherheitskontrolle, dann der Stress, das Gate zu finden und dann auch noch das Warten, ob der Flieger auch wirklich pünktlich geht. Da wollen viele dann, dass es nach all dem Stress und Warten „endlich losgeht“. Und wirklich losgehen tut es natürlich nur, wenn man im Flieger sitzt und erleichtert anfangen kann, zu entspannen.



Und dann behaupten Leute Neumitglieder schreiben nur Mist. Mladen, Gegenbeweis erbracht (y)


Ein Kollege, der regelmäßig DUS TXL fleigt für 1-2 Tage Aufenthalt hat da eine perfekte Lösung. Statt "ohne Aufgabegepäck" ( wie ganz viele in seiner Situation) fliegt er prinziepjell "Ohne Handgepäck" . Portemanai, Autoschlüsseletc und der Kopfhöhrer sind im Sakko, bzw. Jacke. I-Pad in der HAnd, das dann wärend des Fluge bei den Sicherheitsinweisen verstaut wird (sollte man da halt nicht vergessen, hat er aber auch noch nie).
Er sagt:

"Was soll ich in den 55 Minuten im Flugzeug denn noch brauchen. Musik höhren, Video schauen mach ich auf dem I-Pad Wenn es mir zu warm ist, eine Goro tex Jacke geht immer auch noch in das vollste Binz.

Wieso soll ich das Nachtgewand, das Hemd zum Wechslen und Socken in einen Trolly quetschen? Mit Aufnahmegepäck muss ich mir keine Gedanken machen ob mein Lieblingsrasierwasser nicht zu groß ist, ich aknn das günstige große 500 ml Duschgel mit nehmen, ich kann drei Flaschen vom heimischen Lieblingsbier einpacken, und die 10 Minuten wärend ich ganz entspannt auf der Bank auf den Koffer warte sind ideal um noch mal durch zu atmen.

Auf einen bezahlten / Status XL Sitzplatz komme ich auch wenn alles voll ist ohne das andere aufstehen müssen, und die zeitschrift habe ich entweder eh auf dem I-Pad, oder hohle ich mir in der Lounge. Also wo für Hadngepäck?
Ok Wichtige und wertvolle sachen gehören ins Handgepäck, nur wa soll das für eine Geschäftstrip sein? Die sensieblen Daten sind gemailt und zur sicherheit noch mal als USB Stick im Portemonai. "

Der sitz wirklich, spezielle in CGN wo man ja von der Lounge die Gates sehen kann, völlig tiefenentspannt beim Kaffee und Zeitung.

Und ganz Unrecht hat er wirklich nicht. Selbst auf super Langstrecken wird meien Handgepäck immer kleiner. Man braucht den ganzen Mist im Flieger gar nicht, den man immer am Mann herum schelppt.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Und ganz Unrecht hat er wirklich nicht. Selbst auf super Langstrecken wird meien Handgepäck immer kleiner. Man braucht den ganzen Mist im Flieger gar nicht, den man immer am Mann herum schelppt.
das wäre ja schlimm.
ohne meinen Laptop könnte ich ja 10.ooo Meilen entfernt die ganzen schönen linienförmigen Propagandasendungen aus der Heimat gar nicht ansehen und würde Gefahr laufen, irgendwann mein eigenes Gehirn einzuschalten ... das wäre womöglich gar nicht im Sinne des Berliner Politbüros
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Er sagt:

"Was soll ich in den 55 Minuten im Flugzeug denn noch brauchen. Musik höhren, Video schauen mach ich auf dem I-Pad Wenn es mir zu warm ist, eine Goro tex Jacke geht immer auch noch in das vollste Binz.

Wieso soll ich das Nachtgewand, das Hemd zum Wechslen und Socken in einen Trolly quetschen?
...
Und ganz Unrecht hat er wirklich nicht. Selbst auf super Langstrecken wird meien Handgepäck immer kleiner. Man braucht den ganzen Mist im Flieger gar nicht, den man immer am Mann herum schelppt.

Da haben wohl einige ihr Aufgabegepäck immer pünktlich bekommen und nicht erst 24h später oder mehr. Gratulation! (y) Ich gehöre leider nicht mehr zu dieser Gruppe und packe zumindest was für die nächsten 24h ein (Kleidung; Toilettenartikel gibt es zur Not im Hotel).
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ein Kollege, der regelmäßig DUS TXL fleigt für 1-2 Tage Aufenthalt hat da eine perfekte Lösung. Statt "ohne Aufgabegepäck" ( wie ganz viele in seiner Situation) fliegt er prinziepjell "Ohne Handgepäck".

Bei 2 Tagen am gleichen Ort mag das durchaus Sinn ergeben.

Mein nächster Trip besteht aus 6 Flügen an 3 Tagen. Ohne Handgepäck erspare ich mir da zusammengerechnet mehrere Stunden und Nerven für den Gang zum Gepäckband, das Warten, das Hoffen auf tatsächliche Beförderung etc. :cool:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
habe sowieso noch nie verstanden, warum alle unbedingt als Erster in diese Röhre stürmen wollen, ist halt wohl angeborener Herdentrieb...

Weil so das Flugzeug früher abflugbereit ist und das die Wahrscheinlichkeit eines frühen/pünktlichen Abflugs erhöht.

Ich habe nie diejenigen verstanden, die sich nach dem Motto "so spät wie möglich" in den Flieger bequemen. Aus meiner Sicht ist das eine der ignoranteren Formen von Auf-Dicke-Hose-Machen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
vielleicht ist das der Unterschied zwischen denen, die freiwillig fliegen wollen und denen die unfreiwillig fliegen müssen ...
obwohl, wir leben ja in der *hüstel* 'freien' Hälfte der Welt, und jeder ist letztlich selber verantwortlich für seine Zwänge
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Und ganz Unrecht hat er wirklich nicht. Selbst auf super Langstrecken wird meien Handgepäck immer kleiner. Man braucht den ganzen Mist im Flieger gar nicht, den man immer am Mann herum schelppt.
So würde ich auch am liebsten Fliegen, aber ich schlepp oft berufsbedingt soviel Zeugs mit mir rum
dass die Laptopptasche fast aus den Nähten platzt.
Und Elektonik packe ich nicht ins Aufgabengepäck.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
938
LAS/DEN
Und dann behaupten Leute Neumitglieder schreiben nur Mist. Mladen, Gegenbeweis erbracht (y)


Ein Kollege, der regelmäßig DUS TXL fleigt für 1-2 Tage Aufenthalt hat da eine perfekte Lösung. Statt "ohne Aufgabegepäck" ( wie ganz viele in seiner Situation) fliegt er prinziepjell "Ohne Handgepäck" . Portemanai, Autoschlüsseletc und der Kopfhöhrer sind im Sakko, bzw. Jacke. I-Pad in der HAnd, das dann wärend des Fluge bei den Sicherheitsinweisen verstaut wird (sollte man da halt nicht vergessen, hat er aber auch noch nie).
Er sagt:

"Was soll ich in den 55 Minuten im Flugzeug denn noch brauchen. Musik höhren, Video schauen mach ich auf dem I-Pad Wenn es mir zu warm ist, eine Goro tex Jacke geht immer auch noch in das vollste Binz.

Wieso soll ich das Nachtgewand, das Hemd zum Wechslen und Socken in einen Trolly quetschen? Mit Aufnahmegepäck muss ich mir keine Gedanken machen ob mein Lieblingsrasierwasser nicht zu groß ist, ich aknn das günstige große 500 ml Duschgel mit nehmen, ich kann drei Flaschen vom heimischen Lieblingsbier einpacken, und die 10 Minuten wärend ich ganz entspannt auf der Bank auf den Koffer warte sind ideal um noch mal durch zu atmen.

Auf einen bezahlten / Status XL Sitzplatz komme ich auch wenn alles voll ist ohne das andere aufstehen müssen, und die zeitschrift habe ich entweder eh auf dem I-Pad, oder hohle ich mir in der Lounge. Also wo für Hadngepäck?
Ok Wichtige und wertvolle sachen gehören ins Handgepäck, nur wa soll das für eine Geschäftstrip sein? Die sensieblen Daten sind gemailt und zur sicherheit noch mal als USB Stick im Portemonai. "

Der sitz wirklich, spezielle in CGN wo man ja von der Lounge die Gates sehen kann, völlig tiefenentspannt beim Kaffee und Zeitung.

Und ganz Unrecht hat er wirklich nicht. Selbst auf super Langstrecken wird meien Handgepäck immer kleiner. Man braucht den ganzen Mist im Flieger gar nicht, den man immer am Mann herum schelppt.

Freut mich fuer deinen Kollegen, der anscheinend seine optimale Routine gefunden hat. Ich versuche egal ob Kurz oder Langstrecke so gut es geht einen Bogen um Aufgabegepaeck zu machen. Mir ist meine Zeit zu kostbar darauf zu warten, dass die Airline mir meinen nicht geladenen Koffer irgendwann nachliefert. Es ist einfach zu oft vorgekommen und bei einer Woche komme ich mit meinem Handgepaeck einfach aus.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.943
LEJ
vielleicht ist das der Unterschied zwischen denen, die freiwillig fliegen wollen und denen die unfreiwillig fliegen müssen ...
obwohl, wir leben ja in der *hüstel* 'freien' Hälfte der Welt, und jeder ist letztlich selber verantwortlich für seine Zwänge

... deine Zwänge liegen wohl darin, anderen deine politischen und gesellschaftlichen äußerst merkwürdigen Tendenzen mitzuteilen.:p
Das fällt sogar mir auf:yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
... deine Zwänge liegen wohl darin, anderen deine politischen und gesellschaftlichen äußerst merkwürdigen Tendenzen mitzuteilen.:p
Das fällt sogar mir auf:yes:
Keine Sorge, das System wird es schon noch schaffen die letzten Abweichler, Eigenhirnbenutzer und Skeptiker auf Linie zu zwingen. Ach freue ich mich auf den deutschen Zoll morgen früh am MUC. Und diesmal lass ich sie alles auspacken ... den ganzen Krams. Der deutsche Steuerzahler und kleine Michelbürger muss schließlich auf Staatsräson drangsaliert werden, nicht dass beim kleinen unten was durch die Lappen ginge ... n Cent ... oder so
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Keine Sorge, das System wird es schon noch schaffen die letzten Abweichler, Eigenhirnbenutzer und Skeptiker auf Linie zu zwingen. Ach freue ich mich auf den deutschen Zoll morgen früh am MUC. Und diesmal lass ich sie alles auspacken ... den ganzen Krams. Der deutsche Steuerzahler und kleine Michelbürger muss schließlich auf Staatsräson drangsaliert werden, nicht dass beim kleinen unten was durch die Lappen ginge ... n Cent ... oder so

Andere im Flugzeuge ohne Verhinderung warten zu lassen, hat nichts mit abweichen, eigenhirnbenutzen oder skeptisch sein zu tun, sondern exakt mit dem Gegenteil.

Wenig überraschend ist, dass darin noch eine wie auch immer geartete Überlegenheit verortet wird, wo man nur von Tragik sprechen kann.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Weil so das Flugzeug früher abflugbereit ist und das die Wahrscheinlichkeit eines frühen/pünktlichen Abflugs erhöht.

Ich habe nie diejenigen verstanden, die sich nach dem Motto "so spät wie möglich" in den Flieger bequemen. Aus meiner Sicht ist das eine der ignoranteren Formen von Auf-Dicke-Hose-Machen.


Aber vor nicht der Letzte Pax im Vogel sitzt hebt der auch nicht ab.
Dementsprechend ist es nicht zielführend vorne auf Biegen und Brechen alle zu überrennen, wenn hinten Leute sind die Baldriantee zum Frühstück hatten.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
"Registriert seit01.08.2013" Alles klar...




Na das nenne ich mal Selbstbeherrschung, drei Jahre artig mitlesen um dann mit Beitrag 28 ja nicht nur dumme Witze zu machen. :)


Zum Thema fällt mir übrigens langsam nichts sinnvolles mehr ein.
Die letzte Seite kann man echt unter, jeder wie er mag/ wie es paßt und es ist halt so zusammenfassen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ich habe nie diejenigen verstanden, die sich nach dem Motto "so spät wie möglich" in den Flieger bequemen. Aus meiner Sicht ist das eine der ignoranteren Formen von Auf-Dicke-Hose-Machen.



Ich wage fast zu behaupten, dass es ein Unterschied ist, ob man nach dem dritten Namentlichen Aufruf aqm Gate angeschlichen kommt wenn alles schon angeschnallt sind, oder ob man entspannt sitzen beliebt bis die Schlaneg am Gate im Landefinger weitgehhend verschwunden ist, und dann erst sich als letzter anstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Nordi und RON_Muc

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
verstehe ich nicht?
wen genau im Flieger lässt man denn warten, wenn man den deutschen Zoll seine Arbeit machen lässt??

Kurz hinter Salzburg haben sie jetzt die A8 auf 1 Spur reduziert. Wenn ich da vom Skifahren komme steige ich ganz Staatsbürgerpflichtbewußt mit Pass in der Hand erstmal aus und reisse den Kofferraum auf: "Bitte kontrollieren ... aber gründlich!"
Finden die Zöllner meist nicht so witzig und labern was von "weiterfahrn"

Da könntest du meckern, denn das hält die Dahinteren tatsächlich länger auf ...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Na das nenne ich mal Selbstbeherrschung, drei Jahre artig mitlesen um dann mit Beitrag 28 ja nicht nur dumme Witze zu machen. :)


Zum Thema fällt mir übrigens langsam nichts sinnvolles mehr ein.
Die letzte Seite kann man echt unter, jeder wie er mag/ wie es paßt und es ist halt so zusammenfassen.
die Bösen sind sowieso immer die Anderen.
Vermutlich ist jeder Zweite hier, der sich darüber aufregt, genau derselbe Egoist und rammelt seine Mitbringsel in die erstbeste Bin.

ganz Jesus like:
siehst du nicht den Balken im eigenen Auge
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Kurz hinter Salzburg haben sie jetzt die A8 auf 1 Spur reduziert. Wenn ich da vom Skifahren komme steige ich ganz Staatsbürgerpflichtbewußt mit Pass in der Hand erstmal aus und reisse den Kofferraum auf: "Bitte kontrollieren ... aber gründlich!"
Finden die Zöllner meist nicht so witzig und labern was von "weiterfahrn"

Manchmal hoffe ich inständig, dass du in guter Behandlung bist... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: CKR und Anonym-36803