Rechte bei erheblichen Verspätungen - AUA hat mich wieder mal verärgert!

ANZEIGE

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger!

Habe diese Woche wieder tolle Sachen mit der AUA erleben dürfen. Musste diese Woche dienstlich nach Stary Oskol in Russland. Anreise am Montag dem 29.04.2012. Der Flug von Linz nach Wien mit Air Alps verlief problemlos. In Wien dann die tolle Nachricht - Flight delayed dank Betriebsversammlung. Wir hoben erst ca. 2,5-3h in Wien ab -> Anschlussflug (kein *A Flug) von Moskau nach Voronezh versäumt. Weil es so lustig ist waren dann auch alle weiteren Flüge am selben Tag nach Voronezh bzw. dem Ausweichflughafen Belgorod ausgebucht. Wir (5 Pax, 2 SEN, 2 FTL) schleppten also unsere Koffer zum Flughafenhotel wo wir 180 EUR für die Nacht zahlten. Am nächsten Tag konnten wir erst um 13:00 mit einem neuen Kaufticket um 7000 Rubel weiter nach Voronezh, wo wir einen verärgerten Kunden antrafen, da wir erst einen Tag verspätet zum Meeting kamen.

Nach 5 Tagen am 27.04.2012 ging es wieder mit 3 Kollegen über Moskau mit der AUA zurück nach Wien die beiden anderen flogen über Frankfurt. Wir wollten uns alle gemeinsam in die AUA Lounge setzen wo den Kollegen mit LH Ticket und FTL Karte der Zugang verweigert wurde. Auch als SEN Gast durften sie nicht hinein (ich war der Meinung das man als FTL/SEN/C-PAX generell mit *A Ticket in die Lounges reinkommt). Die Damen am Eingang belehrten mich äußerst unhöflich des Anderen.

Dann die erfreuliche Nachricht - aufgrund von "Wartungsarbeiten" sei die Maschine verspätet - erst 10, dann 15, dann 20 min. Ich habe gleich einmal die Loungedamen gebeten meinen Anschlussflug und ev. eine Umbuchung auf den nächsten Flieger zu überprüfen. Wieder die Reaktion arrogant, inkompetent und unhöflich so auf die Art:"Das geht uns doch nichts an!" Needless to say um 17:10 in Wien angekommen und Flug nach Linz versäumt. Nun durften wir mit einem Redcab von Wien nach Linz fahren und ich kam 3 Stunden verspätet wieder zuhause an.

Diese ganzen Ärgernisse und Mehrkosten möchte ich jetzt nicht auf mich sitzen lassen. Nur wie seht ihr das - soll ich mich direkt bei der AUA oder über SEN Hotline bei Miles and More beschweren. Was kann ich mir an Kompensation erwarten (Hotelkosten, Ticketkosten für den neuen Anschlussflug in Moskau, etc.). Versuchen die Airlines mal einen SEN mit Meilen, eVoucher oder sonstiges zu besänftigen? bzw. sollte ich gleiche eine konkrete Forderung erwähnen.

P.S.: Alle Flüge waren Economy, außer bei den Kollegen die über FRA heimflogen.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Bei mehr als 3 Stunden Verspätung stehen euch 200€ (glaube ich) EU Kompensation zu. Wenn sie dich abspeisen wollen, dann bleib hartnäckig und verweise auf das Verkehrministerium wo du dich auch beschweren kannst. Eine Betriebsversammlung ist außerdem sicher kein außergewöhnlicher Umstand.

Die Lufthansa zahlt leider nicht für die AUA Lounge in Moskau, da haben die Damen leider recht.