ANZEIGE
Für den Freizeitflieger macht doch folgendes Sinn:
1.) Deutschland - CAI (z.B. mit Swiss in Eco, ab ZRH sind es nur 3,5 Stunden, die kann man mal in Eco aushalten und Swiss hat ein gutes Eco.Produkt)
2.) eine Woche Urlaub in Ägypten
3.) CAI - DE (Business Class mit MS)
4.) Stoppover, ein paar Wochen arbeiten
5.) DE - BKK (Business Class, z.B. mit TG oder LH,TG hat den besseren Champagner und die hübscheren FAs)
6.) einige Tage in Thailand, günstige Massagen, Mekong und Chang trinken, am Strand abhängen
7.) BKK - DE (Business Class, es geht auch z.B. mit Austrian´s Chefkoch auf der 777 nach VIE und dann VIE-FRA mit LH zum Meilenoptimieren)
8.) ein paar Wochen arbeiten
9.) DE - CAI (Business Class mit MS)
10.) gehe zu Punkt 2.) und immer so weiter.
Die Tarife ab CAI sind ja wirklich gut verfügbar. Buchung mit Stopover geht wahrscheinlich nicht direkt im Internet, aber das Reisebüro unseres Vertrauen (der Herr mit den drei Buchstaben) bekommt das sicher hin?
1.) Deutschland - CAI (z.B. mit Swiss in Eco, ab ZRH sind es nur 3,5 Stunden, die kann man mal in Eco aushalten und Swiss hat ein gutes Eco.Produkt)
2.) eine Woche Urlaub in Ägypten
3.) CAI - DE (Business Class mit MS)
4.) Stoppover, ein paar Wochen arbeiten
5.) DE - BKK (Business Class, z.B. mit TG oder LH,TG hat den besseren Champagner und die hübscheren FAs)
6.) einige Tage in Thailand, günstige Massagen, Mekong und Chang trinken, am Strand abhängen
7.) BKK - DE (Business Class, es geht auch z.B. mit Austrian´s Chefkoch auf der 777 nach VIE und dann VIE-FRA mit LH zum Meilenoptimieren)
8.) ein paar Wochen arbeiten
9.) DE - CAI (Business Class mit MS)
10.) gehe zu Punkt 2.) und immer so weiter.
Die Tarife ab CAI sind ja wirklich gut verfügbar. Buchung mit Stopover geht wahrscheinlich nicht direkt im Internet, aber das Reisebüro unseres Vertrauen (der Herr mit den drei Buchstaben) bekommt das sicher hin?