OS: redUp: Saver upgrade inklusive Meilen jetzt auch bei Austrian

ANZEIGE

PeterMunich

Neues Mitglied
19.11.2011
16
0
ANZEIGE
Das Upgraden von günstigen Eco-Tickets auf Business Class innerhalb Europas macht in Zukunft bei OS und LX überhaupt keinen Sinn mehr, da definitiv nur mehr die P-Meilen gutgeschrieben werden: 750 Meilen. Lächerlich und ärgerlich. Denn so günstig sind die Upgrades ja nun auch wieder nicht. Es ist auch nicht gerechtfertigt, weil man nimmt ja die restriktiven Umbuchungs- und Stornobedingungen in Kauf. Für das Geld gehe ich dann lieber am Zielort nobel Essen oder nehme mir ein besseres Hotel. Im Übrigen fällt mir schon seit längerer Zeit auf, dass das Meilen Sammeln und auch das Meilen ausgeben immer unattraktiver wird. Versuche gerade einen C-Flug über Meilen von München nach Buenos Aires zu buchen: Steuern und Gebühren alleine liegen schon bei fast EUR 600,--.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Das Upgraden von günstigen Eco-Tickets auf Business Class innerhalb Europas macht in Zukunft bei OS und LX überhaupt keinen Sinn mehr, da definitiv nur mehr die P-Meilen gutgeschrieben werden: 750 Meilen. Lächerlich und ärgerlich. Denn so günstig sind die Upgrades ja nun auch wieder nicht. Es ist auch nicht gerechtfertigt, weil man nimmt ja die restriktiven Umbuchungs- und Stornobedingungen in Kauf. Für das Geld gehe ich dann lieber am Zielort nobel Essen oder nehme mir ein besseres Hotel. Im Übrigen fällt mir schon seit längerer Zeit auf, dass das Meilen Sammeln und auch das Meilen ausgeben immer unattraktiver wird. Versuche gerade einen C-Flug über Meilen von München nach Buenos Aires zu buchen: Steuern und Gebühren alleine liegen schon bei fast EUR 600,--.

Diese Upgrades wurden ja grundsätzlich auch nicht für Mileage-Runner eingeführt, sondern für Leute, die einfach für einen bezahlbaren Preis Business Class fliegen wollen. Und gerade auf den längeren Europastrecken finde ich das durchaus interessant (wobei die 199 Euro bei OS allerdings wirklich etwas überteuert sind, da ist man oft preislich nicht mehr weit von regulärer C entfernt....). Nicht wegen des Essens, sondern wegen so Vorteilen wie freier Nebensitz, 2 Stück Handgepäck, in den - und sei es nur durch den Vorhang - abgetrennten vorderen Reihen einfach mehr Ruhe, mehr Platz und weniger Gedrängel. Dazu kommen für Statuslose noch diverse andere Vorteile wie Lounge, mehr Freigepäck etc.

Meinen ersten LX-Business-Saver habe ich übrigens aus gerade diesem Grund gebucht: Ich hatte damals gerade meine Tätigkeit in Brüssel angefangen, war statuslos, flog mit viel und schwerem Gepäck (so dass ich für das Übergepäck wahrscheinlich schon mehr gezahlt hätte, als für den damaligen Saver-Aufpreis.....). Von Meilen, Status und Statusvorteilen hatte ich damals keine Ahnung. Dass es sowas gibt, habe ich erst gemerkt, als ich mit meinen Saver recht schnell FTL war....

Und auch wenn das hier die meisten wahrscheinlich nicht verstehen: Ich habe auch im September und Oktober noch zwei LX-Saver (und würde auch noch weitere buchen, würde ich sie denn auf meiner Strecke zu meinen Daten bekommen...). Und ich brauche dieses Jahr gar keine (Status-) Meilen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das Problem bei den Redservices wie dem Upgraden oder dem Loungezugang ist, dass das Preis-/ Leistungsverhältnis nicht passt. Etwa die neue '1Klo' Lounge am CheckIn 3 ist niemals 35 Euro wert. Usw.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Diese Upgrades wurden ja grundsätzlich auch nicht für Mileage-Runner eingeführt, sondern für Leute, die einfach für einen bezahlbaren Preis Business Class fliegen wollen. Und gerade auf den längeren Europastrecken finde ich das durchaus interessant (wobei die 199 Euro bei OS allerdings wirklich etwas überteuert sind, da ist man oft preislich nicht mehr weit von regulärer C entfernt....). Nicht wegen des Essens, sondern wegen so Vorteilen wie freier Nebensitz, 2 Stück Handgepäck, in den - und sei es nur durch den Vorhang - abgetrennten vorderen Reihen einfach mehr Ruhe, mehr Platz und weniger Gedrängel. Dazu kommen für Statuslose noch diverse andere Vorteile wie Lounge, mehr Freigepäck etc.

Meinen ersten LX-Business-Saver habe ich übrigens aus gerade diesem Grund gebucht: Ich hatte damals gerade meine Tätigkeit in Brüssel angefangen, war statuslos, flog mit viel und schwerem Gepäck (so dass ich für das Übergepäck wahrscheinlich schon mehr gezahlt hätte, als für den damaligen Saver-Aufpreis.....). Von Meilen, Status und Statusvorteilen hatte ich damals keine Ahnung. Dass es sowas gibt, habe ich erst gemerkt, als ich mit meinen Saver recht schnell FTL war....

Und auch wenn das hier die meisten wahrscheinlich nicht verstehen: Ich habe auch im September und Oktober noch zwei LX-Saver (und würde auch noch weitere buchen, würde ich sie denn auf meiner Strecke zu meinen Daten bekommen...). Und ich brauche dieses Jahr gar keine (Status-) Meilen mehr.

In der LX-Werbung für den Saver wurde ja neben Gepäck und Lounge immer explizit auf die höhere Meilengutschrift hingewiesen. Insofern glaube ich, dass es LX und OS im Endeffekt egal ist, ob der Business Saver von betuchten Touristen, Geschäftsleuten mit Eco-Reiserichtlinie, Meilensammlern oder wem auch immer gebucht wird. Am Ende gilt: Hauptsache es gibt vermehrt Leute, die 4-500 Euro für ein Ticket ausgeben, dazu ist das Angebot ja erdacht worden.

Nun hat man in der LH-Gruppe bekannterweise gemerkt, dass man in dem Bereich Kosten einsparen könnte und die Meilengutschrift gekürzt. Die meisten Meilensammler werden also wegfallen (einige werden sicher noch bleiben, zumindest so lange es Mychoice gibt) und selbst diejenigen, für die die Meilen nur ein sekundäres Argument waren, werden sich das nochmal neu überlegen (in deinem Fall positiv, bei anderen evtl. nicht).

Bei LX und OS wird man ja bis Jahresende sehen, wie sich die Buchungszahlen entwickeln. Ich vermute ja, dass es gerade bei dem OS-Preis kein Verkaufsschlager wird. Dann muss sich OS entscheiden, ob man das Saver Angebot verbessert (zB niedriger Preis oder Buchungsklasse Z) oder auch mangels Nachfrage direkt einstellt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.052
1.561
Bayern & Tirol
Bei LX und OS wird man ja bis Jahresende sehen, wie sich die Buchungszahlen entwickeln. Ich vermute ja, dass es gerade bei dem OS-Preis kein Verkaufsschlager wird. Dann muss sich OS entscheiden, ob man das Saver Angebot verbessert (zB niedriger Preis oder Buchungsklasse Z) oder auch mangels Nachfrage direkt einstellt.

Letzteres wird passieren. Irgenwann wird die Kont C dann ganz abgeschafft, nachem alle Kunden verprellt und zur Y umerzogen wurden.

Ach ja, wertvolle HON Meilen gibt es ja weiterhin!
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Bei LX und OS wird man ja bis Jahresende sehen, wie sich die Buchungszahlen entwickeln. Ich vermute ja, dass es gerade bei dem OS-Preis kein Verkaufsschlager wird. Dann muss sich OS entscheiden, ob man das Saver Angebot verbessert (zB niedriger Preis oder Buchungsklasse Z) oder auch mangels Nachfrage direkt einstellt.

Ich wurde letztens sogar von OS angerufen - einen Tag nach der Buchung - dass man für mich als guten Kunden ein "spezielles Angebot" hätte, exklusiv würde man mir anbieten ... blablabla. Ich meinte dann, ob es das gleiche Angebot ist, das jeder buchen kann, und wo da die Exklusivität wäre ... Gegenüber war dann ziemlich kleinlaut, wollte mir aber nach kurzer Durchschnaufpause unbedingt entweder ein Redcab oder eine XXL-Gepäck verkaufen. Sehr ungut und aufdringlich ...

G.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
... wollte mir aber nach kurzer Durchschnaufpause unbedingt entweder ein Redcab oder eine XXL-Gepäck verkaufen. Sehr ungut und aufdringlich ...

G.

Die Leute haben Nerven,
Gut er hat dir versucht etwas für jeden Buchbares als Spezialangebot nur für dich, zu verkaufen.
Ob er vielleicht gar keine Autorisierung hatte sondern versuchte etwas Extraprovision mitzunehmen?

Aber ein guter Versuch von ihm :)
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Ich wurde letztens sogar von OS angerufen - einen Tag nach der Buchung - dass man für mich als guten Kunden ein "spezielles Angebot" hätte, exklusiv würde man mir anbieten ... blablabla. Ich meinte dann, ob es das gleiche Angebot ist, das jeder buchen kann, und wo da die Exklusivität wäre ... Gegenüber war dann ziemlich kleinlaut, wollte mir aber nach kurzer Durchschnaufpause unbedingt entweder ein Redcab oder eine XXL-Gepäck verkaufen. Sehr ungut und aufdringlich ...
"unseriös" ;)
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.037
545
VIE
Das könnte dann natürlich auch heißen, dass es gar keine Meilen gibt.

Nach zwei schriftlichen Anfragen hab ich nun die Antwort. Die Tabelle ist richtig, somit gibts für P auf OS bei A3 nix.:eek:

Der O-Ton:

Dear haraldw,



Thank you for contacting Aegean airlines.
In reply to your request, we would like to inform you that you can check the miles that you earn via our website following the thread
http://el.aegeanair.com/milesandbonus/perigrafi-programmatos/sugedrosi-milion/
The details there are correct.


Best Regards,
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
Diese Upgrades wurden ja grundsätzlich auch nicht für Mileage-Runner eingeführt, sondern für Leute, die einfach für einen bezahlbaren Preis Business Class fliegen wollen. Und gerade auf den längeren Europastrecken finde ich das durchaus interessant (wobei die 199 Euro bei OS allerdings wirklich etwas überteuert sind, da ist man oft preislich nicht mehr weit von regulärer C entfernt....). Nicht wegen des Essens, sondern wegen so Vorteilen wie freier Nebensitz, 2 Stück Handgepäck, in den - und sei es nur durch den Vorhang - abgetrennten vorderen Reihen einfach mehr Ruhe, mehr Platz und weniger Gedrängel. Dazu kommen für Statuslose noch diverse andere Vorteile wie Lounge, mehr Freigepäck etc.
.

Da kann ich nur zustimmen: OS Red-Up Upgrades machen durchaus Sinn, besonders auf langen Strecken wie VIE-DME oder nach Kaukasus...
Habe gerade jetzt VIE-GYD aus E auf P upgegradet, also anstatt 1292 Pämienmeilen und 0 HON-Meilen gibt es jetzt 2153 PM und 2153 HON-Meilen :D


Dazu muss ich jetzt keine Gedanken über Seatblock-Lotterie machen! Auf einem 4+ Stunden Flug braucht wirklich keiner einen Kuschelnachbar(auf NEK natürlich)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Sind die Red-Up Upgrades jetzt billiger geworden? Auf der OS-Seite ist von ab 109 Euro die Rede, und bei einer meiner Buchungen habe ich gerade gesehen, dass mir das für 129 Euro angeboten wird (Umsteige-Verbindung, bis jetzt waren es 199 Euro). Für den Preis wird das für mich auf meiner Strecke durchaus attraktiv.
 

Daedi

Reguläres Mitglied
17.01.2012
43
1
Hier von 149 EUR auf 109 EUR verbilligt (Umsteigeverbindung AT<->DE), war schon vor ein paar Tagen so. Anscheinend ebenfalls neu: die Option, die ganze Reise in einem Rutsch upzugraden (218 EUR), ist mir bisher nicht aufgefallen.
 

ullid

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
352
0
Dresden
Fliege mit OS nach DXB von PRG. Nun wurde mir ein Upgrade beim Webcheckin angeboten für die Strecke PRG-VIE sowie auch VIE-DXB, für 109 Euro bzw. 399 Euro für die Langstrecke. Interessant ist, dass ich das Upgrade für die Langstrecke nur für mich auswählen kann, für meine Mitreisenden nicht. Ich habe *A Gold, der Rest ist statuslos. Ist das wirklich davon abhängig? Hat da jemand Erfahrungen? Übrigens, die Tickets sind nicht auf Ticketstock von OS und Buchungsklasse T!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Fliege mit OS nach DXB von PRG. Nun wurde mir ein Upgrade beim Webcheckin angeboten für die Strecke PRG-VIE sowie auch VIE-DXB, für 109 Euro bzw. 399 Euro für die Langstrecke. Interessant ist, dass ich das Upgrade für die Langstrecke nur für mich auswählen kann, für meine Mitreisenden nicht. Ich habe *A Gold, der Rest ist statuslos. Ist das wirklich davon abhängig? Hat da jemand Erfahrungen? Übrigens, die Tickets sind nicht auf Ticketstock von OS und Buchungsklasse T!

Also Ticketstock und Buchungsklasse scheinen wirklich keine Rolle zu spielen. Bei mir wird die Möglichkeit auch bei einem über LH.com gekauften Ticket in Buchungsklasse L angezeigt (Upgrade für 129 Euro für die innereuropäische Umsteige-Verbindung).

Ob der Status eine Rolle spielt, weiß ich leider nicht (habe meinen Status natürlich in der Buchung). Vielleicht sind auf dem konkreten Flug nur noch wenige Upgrades verfügbar, und die bieten sie Statuskunden an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
LED kostet mit Abflug FRA und Umsteigen in VIE jetzt 199€ statt früher Check-In Upgrage 99€ (FRA-VIE) + 199€ (VIE-LED)

Also diese Check in-Upgrades scheint es weiterhin zu geben, allerdings wohl in vielen Fällen teurer als das Redup.

Kürzlich wurde mir auf meiner Umsteige-Verbindung beim Check in ein Upgrade ausschließlich für das Segment BRU-VIE für 119 Euro angeboten, wohingegen ich das Red up-Upgrade für die gesamte Strecke für 129 Euro bekomme (das außerdem mit MyChoice bei Upgrade aus Buchungsklasse L fast 3000 zusätzliche Prämienmeilen gibt).

Ansonsten geht das tatsächlich auch bei über lh.com gebuchten Tickets mit LH-Ticketnummer. Allerdings führt das dazu, dass ein neues Ticket mit OS-Ticketnummer ausgestellt wird.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Also diese Check in-Upgrades scheint es weiterhin zu geben, allerdings wohl in vielen Fällen teurer als das Redup.

Kürzlich wurde mir auf meiner Umsteige-Verbindung beim Check in ein Upgrade ausschließlich für das Segment BRU-VIE für 119 Euro angeboten, wohingegen ich das Red up-Upgrade für die gesamte Strecke für 129 Euro bekomme (das außerdem mit MyChoice bei Upgrade aus Buchungsklasse L fast 3000 zusätzliche Prämienmeilen gibt).

Ansonsten geht das tatsächlich auch bei über lh.com gebuchten Tickets mit LH-Ticketnummer. Allerdings führt das dazu, dass ein neues Ticket mit OS-Ticketnummer ausgestellt wird.

Das Redup ist mittlerweile wirklich attraktiv geworden. Nachdem es bei Umsteigeverbindungen immer für beide Segmente angewendet wird, hat man um rund 400-500 € je nach Strecke ein komplettes Business-Ticket in Europa. Für mich ist das fein, es gibt keinen Grund mehr nach MUC zu fahren und einen Swiss Business Saver zu buchen, im Gegenteil, mit INN-VIE als MyChoice Strecke und P Meilen ist das sogar richtig nett (macht dann immerhin 2.500 plus 2.000 für MyChoice, plus Exec Bonus, in Summe immerhin 5.175 Meilen für Strecken die ich sowieso geflogen wäre).

Und wenns mal kein Redup gibt, winkt bei OS immer noch die Business Class des kleinen Mannes - einfach das Do&Co Menü dazubuchen und hoffen, dass Seatblocking funktioniert. Und ich muss sagen, das funktioniert bei mir in letzter Zeit zu fast 100% ausser wenn die Mühle voll ist. (y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Stimmt, sofern man keine Flexibilität braucht und die günstigen Buchungsklassen (E/K/L) bekommt, finde ich das mittlerweile auch attraktiv. (y)

Wobei Seatblocking bei mir auf den letzten Flügen nie funktioniert hat. Allerdings war der Flieger wirklich sehr voll (maximal 2 oder 3 freie Plätze - wo es natürlich sein kann, dass die nicht erschienen sind / den Anschluss verpasst haben o.ä.). Ein Grund mehr, das Upgrade zu buchen...
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
gestern gab es auf meinem Flug noch ein Redup (nachträgliche Buchung des Redups) für hin und retour. Heute wollte ich's dann kaufen und es war nur noch für den Hinflug verfügbar. Gibt's eine Chance, dass das knapp vor Abflug wieder verfügbar wird? übrigens war's 129 EUR aus Buchungsklasse L für VIE LHR
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
gestern gab es auf meinem Flug noch ein Redup (nachträgliche Buchung des Redups) für hin und retour. Heute wollte ich's dann kaufen und es war nur noch für den Hinflug verfügbar. Gibt's eine Chance, dass das knapp vor Abflug wieder verfügbar wird? übrigens war's 129 EUR aus Buchungsklasse L für VIE LHR

Kommt oft immer wieder, einfach probieren (siehe auch der Red Monday-Fred - momentan sind die Preise und Verfügbarkeiten bei der AUA stark schwankend).
 
H

HGFan

Guest
bei mir war es auch so TXL -> VIE für 109€ inkl 750Meilen *gg*.
Für mich als Statusloser M&M Pax ohne Lounge kein schlechter deal gerade wenn ich Handgepäck haben kann.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
Eine Verschlechterung beim Red-Up Angebot: die Strecken nach EVN und GYD sind nunmal aus dem Red-Up ausgenommen worden. Voriges Jahr ging Upgrade auf diesen Strecken noch problemlos, sowohl online als auch über die Hotline.

Noch eine Veschlechterung: auf allen übrigen Strecken sind Red-up Upgrades jetzt nur auf 257- Tickets möglich. Noch im Februar hatte ich ein erfolgreiches Red-up Upgrade auf einem 220- Ticket, durchgeführt von OS. Red-up Uprgade Anfrage letzte Woche für den OS Flug VIE-CDG ausgestellt mit 220- Ticketnummer: Absage, eben mit Begründung, dass es nur auf reinen OS Tickets möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Habe OS Athen nach Wien und dann LH weiter.
Online zeigt er 15.000 Meilen an für Athen nach Wien.
Kann es online nicht buchen.
Hotline sagt, da Weiterflug LH ist, geht es nur für ein Segment nicht.
Kann das sein ?