ANZEIGE
Nur der Form halber, die Deutschen Zweitpässe haben 32 Seiten und gelten 6 Jahre. Bekommt man trotzdem in kürzerer Zeit voll 
Theoretisch muss man das begründen, praktisch ist es einigen Ämtern vermutlich egal.
Einfachste Begründung für einen 2. Pass ist doch:
Ich möchte von Eilat (Israel) nach Aqaba einreisen und einen Monat später folgt eine Tourismus-Reise in den Iran.
Sehen die Grenzer im Iran den Einreisestempel von Jordanien (King Hussein-Brücke), wird mir die Einreise verweigert.
Nur für den Fall falls sich eine Behörde mal querstellen sollte...
ich meine mal gelesen zu haben max. 10 Pässe kann man bekommen...
"Nach den deutschen Vorschriften ist im Extremfall die Ausstellung von bis zu zehn gültigen Reisepässen gleichzeitig möglich, allerdings haben die zusätzlichen Pässe nur eine Gültigkeit von maximal sechs Jahren"
Solltest Du doch von Indien nach Pakistan reisen wollen, hast Du ein ganz anderes Problem, weil man Dir im ungünstigsten Fall nachweisen kann das Du im Visaantrag Falschangaben gemacht hast. In den Visaanträgen zählt man (aus gutem Grund) nur die Länder auf, welche im genutzten Pass gestempelt sind, sonst macht das keinen Sinn.
Esta pro Pass beantragen und den Zweipass online hinzufügen. Dann klappt die Einreise mit GE problemlos.ich bekomme nächste Woche einen Zweitpass. Es kann gut sein, dass ich in naher Zukunft sowohl nach Israel als auch in einige arabische Länder reisen werde.
Außerdem muss ich demnächst meinen Pass abgeben für ein US-Visum, aber während der Zeit, in der der Pass voraussichtlich bei der Botschaft ist, muss ich für einen Kurztrip in die USA.
Frage - muss (und darf) ich für den zweiten Pass separat ESTA beantragen? Und wie funktioniert das mit Global Entry, das ich auch habe?
Danke.