Wir gingen danach aufs Zimmer und ich machte mich kurze Zeit später auf den Weg nach unten, zum Grabfahrer. Ich hatte mich entschlossen noch am selben Abend den Koffer zu holen, damit wir den letzten Tag entspannen können.
Auf dem Weg zum Novotel machte der Grab Fahrer erstmal einen Halt für Luftdruck und WC Pause

. Da wir hielten und es länger dauerte, fragte die App ob alles okay sei, oder ob man Hilfe benötigt. Das fand ich eine sehr gute Sache. Da fühlt man sich gleich sicherer. Gerade wenn man sich die Taxis hier und auch in Australien anschaut, scheint es zumindest in Australien immer mehr auszusterben, da der Ruf sehr schlecht ist. Auch auf den Philippinen wird ja immer mal wieder von der Taximafia gesprochen... Gegen 2330 war ich dann wieder zurück im MGallery.
Im Hotel haben wir dann noch bis 130 Uhr übermüdet umgepackt und 5kg für 69€ hinzugebucht. Machte den Checkin stressfreier. Mein Elternteil schrieb dann noch, dass die Wohnung vorgeheizt wird und etwas essen eingekauft wird. Was für ein Luxus

.
Ich hatte relativ schlecht geschlafen. +1 hatte gut geschlafen. Bett und Kissen super, aber mein Magen war wohl noch etwas sensitiv. So das ich um 4 bis 5 uhr oder so noch mal wach war und den Comfort Room besuchte. Gegen 8 uhr wurden wir beide wach. Wecker war für mich eigentlich für 830 und +1 9 uhr gestellt. Ich trank Nespresso und +1 schlummerte noch ein wenig.
Um 9 uhr machen wir uns langsam fertig. 945 sitzen wir im Admiral Club beim Buffet. A la card wäre untem in der Lounge gewesen.
Bei Begrüßung wurde mir was von vegan erzählt und der Chef käme gleich... Hatte nur ja ja okay gesagt, weil is ja quatsch. Stellte sich raus, das Accor mich als veganer im System eingestellt hatte lol. Zweitbeste IT nach Lufthansa....
Nach einem ausgiebigen Frühstück waren wir gegen 1130 wieder im Zimmer und wollten noch etwas entspannen. +1 stresst das reisen immer etwas. Das packen, alles rund um den Transport und die damit oft verbundenen langen Tage. Daher legte sie sich noch mal hin. Ich war noch so voll vom Essen und auch nicht müde, so dass ich mich einfach nur ins Bett neben sie setzte.
Irgendwann machen wir uns dann wieder fertig, da wir gegen 14 Uhr noch mal die Lounge unten für ein paar Drinks, entspannen und Leute gucken nutzen wollten, bevor wir um 16 Uhr den late check out vollziehen sollten.
Beim Checout teilte man mir dann noch mit, dass die Presidenten Suite im nächsten Monat eröffnet werden soll und das weitere Accor Hotels in Planung sein sollen.
In der Tat hat die Accor Gruppe einige Hotels und Resorts für die Philippinen geplant (16 bis 2028):
Ibis Styles Manila Araneta City
South Palms Resport Panglao Bohol (MGallery)
Mercure Cebu Downtown
Pullman Manila Primex Tower
Sofitel Cebu
Mercure, Banyan Tree, Angsana, Sofitel und Emblems Clark
Zwischen Metromanila und Clark soll ja auch der neue Flughafen entstehen. Kann also ganz interessant werden.
Kurz nach 17 Uhr waren wir dann mit dem Grab am T3. Natürlich waren die Emirates Schalter noch nicht besetzt. Ab 19 Uhr oder 20 Uhr sagte jemand würde dies der Fall sein und +1 wollte dann nicht das Gepäck einlagern und zur MOA wir ursprünglich geplant, sondern in der Nähe auf der Lauer liegen. Das ganze mit dem OFW Papierkram, Steuern wiederholen, Stempel bei verschiedenen Mitarbeitern sammeln, sorgt jedes mal für Streßpegel Anstieg.
Ich ging austreten und nach einem Kaffee ausschau halten. Dabei traf ich erneut auf eine Filiale einer der in anderen Reiseberichten vertretenen Ketten und heimgesuchter Läden...
1810 Uhr gab es schon eine inoffizielle Schlange (sowas hatte ich in der Form auch noch nicht gesehen. Leicht chaotisch diszipliniert). Gegen 1845 waren so schon gut 50 PAX in den Startlöchern und sortierten teils schon mal Dokumente.
1910 waren es gefühlt schon doppelt so viele.
1915 ging es dann los und alle etwas nervös. Erst ältere und Familie und dann der Rest. +1 holte ein paar Damen und ihre Mutter (?) und sagte sie sollen losgehen und sich anstellen

..
Wir waren, dank der frühen Ankunft am Terminal und entsprechender Position in der 'Schattenschlange', die ersten in einer von 10 Schlangen (wenige davon für online checkin Kunden).
1934 kamen dann 6 Damen für die Schalter ! Um 1940 Uhr waren wir dran und 1945 Uhr fertig. Nach dem extra Gewicht wurde nicht gefragt, war aber ja auch in der Buchung hinterlegt. Dieses Mal ging also alles reibungslos ohne power play ab. Nächstes Mal dann ja hoffentlich mit Doppelpassmöglichkeit dann nur noch mit Deutschem Pass oder mindestens Niederlassung unterwegs und nicht mehr so kompliziert alles (da hatte ich naiv die Rechnung ohne Deutsche Bürokratie gemacht in Retrospektive. Stichwort Einbürgerungstestverfügbarkeit, Überlastung der Behördenlandschaft, Digitalisierung in Deutschland (Ironiemodus an)).
Ich daddelte bagtags ans Handgepäck und +1 lief zu den government counters um Terminal fee und was noch (?) erstattet zu bekommen. Dann ging ich zum CR. Danach ging es dann für uns zur Ausreise und Siko. Hier war noch alles leer und dauerte nicht so lange und 2015 Uhr waren wir mit allem durch.
2020 nun für knapp zwei Stunden in der 'A Lounge'. Klein und fein. Für 3000 PHP für 2 pax bzw 25 USD / EUR pax. In der von Emirates genutzten Marhaba Lounge war es schon voll und müsste die letztes Jahr von Turkish benutzte Lounge sein.
Quiet zone, Rum, Whiskey, Vodka, Wein, San Miguel Bier, soft drinks, Wasser, verschiedene Kaffeevariationen. Das war die Ausstattung der Lounge und ich kam kurz ins Gespräch mit United Kunden, die mir Guam schmackhaft machen wollten. Aber Urlaub ist ja nun leider vorbei...
Nach etwas essen, einem Bier und zwei Glas Wein ging es dann noch kurz Zähne putzen und dann 20 Minuten vor bording zum Gate. Stellte sich raus, dass das Gate direkt beim Fahrstuhl gewesen war und wir zu früh die Lounge verließen. Nun denn, dann also noch mal bei den Shops geguckt. Der Gatebereich war zu voll, eng und anstrengend.
Wie gesagt, der Flug war ausgebucht und es wurde auf 1 Handgepäck hingewiesen, alle mit mehr wurden aufgefordert das Übergepäck einzuchecken. Selbst wir mit je nur 1 piece wurden gefragt. Ein russischer PAX hatte längere Diskussionen, da er am Duty Free einiges an handwerkskunst und Co gekauft hatte und dies nun alles als Handgepäck mitnehmen wollte. Er beharrte auf sein Recht und mehrere Angestellte redeten auf Ihn ein. Irgendwann lenkte die Ranghöchste Angestellte am Gate ein und sagte, dass er ggf. halt dann das alles zu seinen Füßen nehmen müsste...
Wir warteten weiter ... Denn der Flug war auch 15 Minuten nach offiziellem Bording noch in Reinigung...
Gate closing offiziell 2310, Kinder und andere waren am borden, wir in Gruppe C dann um 2330, also eigentlicher Abflugszeit durften wir dann rein. Nach gefühlt 5 mal Boardingpass zeigen, waren wir dann nach 7 Minuten an unserem 2er Block in Reihe 46 angekommen. Ich verstaue unsere Koffer und mache es mir bequem, während +1 noch einmal schnell um die Ecke ging. Wir waren uns beide nicht ganz sicher, ob wir uns das Essen in 2 Stunden oder so sparen und gleich lieber ein bisschen schlafen... +1 sagte, Urlaub zuhause ist schon ganz schön, aber NAIA ist anstrengend

.
Während ich mir die airshow anschaute, hatte +1 schon house of gucci an und sich vom Business Class Flug der TK letztes Jahr, einen Aufkleber mit 'do not disturb' an den Schal geklebt und sich für das Land der Träume vorbereitet...
2356 gingen die massiven Triebwerke der 777 an und der Kapitän meinte, dass wir hoffentlich in Kürze auf dem Weg wären.
0005 ertönte dann 'groundstaff please leave aircraft' und 'prepare all doors and cross check', sowie dann endlich der push back eine Minute später. Gefolgt von dem Video mit dem Sicherheitsanweisungen. 0012 rollten wir endlich los. 0019 überqueren wir 31-13 und fahren am Philippine Airlines Terminal 2 vorbei. Wie erwartet war +1 schon eingeschlafen, bevor wir überhaupt abgehoben sind. Manchmal echt unfair wie schnell sie einschlafen kann... 0026 Bogen wir dann endlich auf den Runway und Ansage 'prepare for departure'. 2 Minuten später heulten die Triebwerke auf und wir brauchen doch ein wenig Anlauf, wenngleich wir dennoch nach ca. 60 Sekunden in der Luft waren. 0030 drehten wir ab Richtung Manila Bay und ließen Metromanila hinter uns.
Ich döste etwas, bis um 145, also eine Stunde nach Abflug, das Essen kam. Auf Pancit hatte ich keine Lust. Das Hähnchen war saftig und der Kuchen Okay. Economy Essen halt. Der Weißwein schmeckte furchtbar. Aber dafür kann ja der filipinische Kollege, welcher das Essen reichte nichts...
+1 wollte weiterhin nichts essen und schaute den Film weiter, während ich auf die Karte starrte. Wir waren gerade über Vietnam, auf dem Weg nach Thailand. So wie ich es für den Hinflug vermutet hätte. Vielleicht ist wegen dem regen Flugverkehr ja einfach die eine Richtung so und die andre Richtung so geleitet, muss ich mir noch mal in Ruhe auf Planefinder / Flightradar anschauen.
Frühstück war okay. Ei war mehr Brei alles andere. Ein Kind weinte erst ein bisschen nach dem Frühstück. Also trotz zahlloser Kinder, ein entspannter Flug.
Wir sollten mit etwa 15 Minuten Verspätung landen. Aber wir hatten ja eh ursprünglich fast 4 Stunden Transit.
Mit 111 kmh Headwinds ging es nun in den Endspurt und nach dem Frühstück waren so nur noch 1 Stunde 10 Minuten, bis zur Landung in Dubai. Zum Glück. Taxiing wurde vom Kapitän mit 5 Minuten angegeben. Unser Anschluss ist so spät, dass erneut nur der Gatebereich bekannt ist. Dieses Mal also B-Gates. Dann wäre der erste Flug schon mal halbwegs entspannt überstanden.
Die Economy Class Toiletten bei Emirates waren einfach nur eklig. Habe ich bei SQ in 30 Jahren nicht erlebt. Da wird stündlich gereinigt.
Das OnAir ist weiterhin ein Witz und funktioniert quasi nicht. Bei anderen Fluggesellschaften funktioniert das doch auch halbwegs?
Duty-free schien auch keiner kaufen zu wollen. Die russische Emirates Dame lief mehrfach am Anfang und am Ende des Fluges durch und keiner reagierte.
Ich mag den DXB nicht wirklich. Lange Wege, laut, und die Umsteigezeiten sind für mich auf jedem Fall nicht erste Wahl. Auch reizt mich das Bling Bling nicht so. Ich lese zwar immer wieder gerne die Reiseberichte, aber es gibt viele andere Destinationen die ich eher anfliegen würde, bevor es Dubai wäre. Da hilft auch nicht, dass EK an Hamburg die beste internationale Anbindung bietet. Wobei mittlerer Weile ja auch Qatar am Start ist und Etihad kommen soll. Mit letzteren könnte man Verwandschaft von +1 in AUH besuchen.
443 lokaler Zeit wurde die Kabine verdunkelt und die Crew saß an ihren Plätzen. Es wackelte im Landeanflug und schleifen fliegen auf DXB durchgehend.
9 minuten vor 5 uhr dann 'cabin crew prepare for landing' und Fahrwerk und Landeklappen kamen zum Einsatz.
Touch down dann 455 uhr. An der Außenposition kamen wir dann nach 8 Minuten an... Die Busse waren aber schon da. 3 Stück hatte ich erblickt. Könnte kuschellig werden. Der erste Bus fuhr um den Flieger um 509. Mal sehen wie lange es von Reihe 46 dauert, bis wir im Bus sind dachte ich mir. Zumindest sind wir fast die letzten und damit quasi die ersten aus dem Bus. Muss man ja immer positiv sehen lol.
Viertel nach ging plötzlich hinten die Tür auf und 2 Busse waren hinten für den Einstieg bereit ein Dritter Stand dann da, für die letzten Passagiere. Ein paar Minuten später ging es dann los. +1 war irritiert, weil ihre Landsleute schon im Bus wieder quer durch den Bus und durcheinander reden. Ist auch bei Feierlichkeiten immer lustig das Durcheinander der Konversationen zu verfolgen. Aber halt irgendwann auch viel / anstrengend und manchmal laut. Mit etwa 45 Minuten Verspätung und im Schneckentempo erreichen wir dann per Bus den Gatebereich.